Feuerwehr St. Martin: Gute Neuigkeiten abseits vom Großbrand

Feuerwehr-Gruppenfoto mit Bezirkshauptmann Bernhard Gratz (2. von linksI) und mit LAbg. Hannes Schernthaner (Bezirkshauptmannschaft, Katastrophenreferent Pinzgau, Bürgermeister Fusch). | Foto: Pinzgau 1
2Bilder
  • Feuerwehr-Gruppenfoto mit Bezirkshauptmann Bernhard Gratz (2. von linksI) und mit LAbg. Hannes Schernthaner (Bezirkshauptmannschaft, Katastrophenreferent Pinzgau, Bürgermeister Fusch).
  • Foto: Pinzgau 1
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

ST. MARTIN BEI LOFER. Am 29. Juni 2018 - drei Tage vor dem Großbrand, bei dem in St. Martin zwei Häuser ein Raub der Flammen wurden - fand die Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten „Pinzgau 1“ im St. Martiner Feuerwehrhaus statt. Als einziger Kandidat stellte sich der bisherige Abschnittsfeuerwehrkommandant, Brandrat Johann Leitinger aus Unken, zur Verfügung und wurde einstimmig in seine bereits 4. Funktionsperiode, die jeweils fünf Jahre dauert, gewählt.

Angenehme und wertschätzende Zusammenarbeit

Johann Leitinger: „Aufgrund der überaus angenehmen und von gegenseitiger Wertschätzung und Verständnis geprägten Zusammenarbeit mit den Ortsfeuerwehren und mit allen Organen des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg auf Bezirks- und Landesebene, aber auch mit den Verantwortlichen in den anderen Einsatzorganisationen und in der Bezirkshauptmannschaft Zell am See habe ich mich entschlossen, für eine weitere Funktionsperiode zur Verfügung zu stehen.“

Leistung unter Beweis gestellt

Die einstimmige Wahl bestätigte erneut, dass die Zusammenarbeit der Ortsfeuerwehren hervorragend funktioniert. Bereits am Montag, 2. Juli 2018 war der Abschnitt „Pinzgau 1“ bei einem Großbrand in St. Martin (siehe Foto Nr. 2 und Link unten) stark gefordert und stellte seine Leistung unter Beweis.

ZUR PERSON JOHANN LEITINGER

>> 1978 Eintritt in die Feuerwehr Unken
>> einige Jahre Erfahrung als Feuerwehrmann, Maschinist, Gruppenkommandant
>> 1992 bis 2000 Fahrmeister
>> 1996 bis 2003 OFK Stellvertreter
>> seit Mai 2003 AFK Pinzgau 1, Mitglied im Bezirksführungsstab und im Schulausschuss des LFV Salzburg

HIER der Bericht zum Brand am 2. Juli, dem zwei Häuser zum Opfer fielen

Feuerwehr-Gruppenfoto mit Bezirkshauptmann Bernhard Gratz (2. von linksI) und mit LAbg. Hannes Schernthaner (Bezirkshauptmannschaft, Katastrophenreferent Pinzgau, Bürgermeister Fusch). | Foto: Pinzgau 1
Dem Großbrand, der am 2. Juli 2018 in St. Martin ausgebrochen ist, fielen zwei Häuser zum Opfer. | Foto: Feuerwehr Pinzgau, Abschnitt 1
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.