Holzsymposium
In Hinterglemm entstanden atemberaubende Kunstwerke

Der zweitplatzierte Armin Kasslatter traf mit seinem Werk den Zahn der Zeit. | Foto:  saalbach.com, Yvonne Hörl
6Bilder
  • Der zweitplatzierte Armin Kasslatter traf mit seinem Werk den Zahn der Zeit.
  • Foto: saalbach.com, Yvonne Hörl
  • hochgeladen von Peter Weiss

Vom 17. bis 19. Juli verwandelte sich die Hinterglemmer Dorfstraße zu einer regelrechten Open-Air Werkstatt. 30 Holzkünstler kamen im Rahmen des neunten Holzsymposiums zusammen und kreierten dabei eindrucksvolle hölzerne Kunstwerke.

HINTERGLEMM. "Das Holzsymposium ist für uns Holzkünstler jedes Jahr ein Fest. Die Teilnehmer, die alle dieselbe Leidenschaft teilen, sind mittlerweile unsere Freunde geworden. Es ist schön zu sehen, wie die Gemeinschaft wächst und dass auch die Besucher Freude an unserer Idee finden“, sagt Herbert Aschaber. Doch nicht nur die Teilnehmer sind begeistert vom hölzernen Großevent in Hinterglemm. 30 beeindruckende Werke sind im Zuge des drei tägigen Symposiums entstanden. Abschließend wurde von den Teilnehmern selbst ein Sieger gekürt.

Das Endergebnis des St. Georgeners kann man nach wie vor im Hotel Alpine Palace bestaunen. | Foto: saalbach.com, Daniel Roos
  • Das Endergebnis des St. Georgeners kann man nach wie vor im Hotel Alpine Palace bestaunen.
  • Foto: saalbach.com, Daniel Roos
  • hochgeladen von Peter Weiss

Pinzgau am Treppchen

Mit seinem "Schreienden Kopf" schaffte es der Pinzgauer Sebastian Eder auf den dritten Rang edes Symposiums. Der St. Georgener musste sich nur dem Grödener Armin Kasslatter, der mit der kontemporären Statue "Abstand Halten" den zweiten Rang erreichte, und dem ebenfalls aus Gröden stammenden Sieger Otto Moroder geschlagen geben. Moroder bewies bei der Herstellung seines Werkes filigrane Handwerkskünste und konnte so die Jury mit seiner detaillierten Darstellung, betitelt "Pferdekutsche", überzeugen.
Im Hotel Alpine Palace in Hinterglemm kann man alle drei Siegerkunstwerke im Zuge der GlemmArt-Ausstellung noch bestaunen.

Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<

Mehr über "Holz in Salzburg" >>hier<<

Der zweitplatzierte Armin Kasslatter traf mit seinem Werk den Zahn der Zeit. | Foto:  saalbach.com, Yvonne Hörl
Der strahlende Sieger Otto Moroder präsentiert seine Pferdekutsche. | Foto: saalbach.com, Daniel Roos
Aus einem Holzpflock schnitzte der Südtiroler Sieger sein atemberaubendes Kunstwerk. | Foto: saalbach.com, Yvonne Hörl
"Abstand Halten" war auch beim neunten Holzsymposium ein Thema. | Foto:  saalbach.com, Yvonne Hörl
Der Pinzgauer Sebastian Eder kann sich mit seiner Figur "Schreiender Kopf" über den dritten Platz freuen.  | Foto:  saalbach.com, Yvonne Hörl
Das Endergebnis des St. Georgeners kann man nach wie vor im Hotel Alpine Palace bestaunen. | Foto: saalbach.com, Daniel Roos
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.