Supergau-Festival
Jugendliche schreiben Songs für zeitgenössische Kunst

Ein verlassen wirkender Parkplatz wird zu einer Disco: Beim Kunstfestival Supergau verwandeln Lola Göller und Flavio Degen Autos in eine Karaoke-Bar mit eigens komponierten Songs. 

KAPRUN/UTTENDORF. Vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 findet im Pinzgau der "Supergau", ein Festival für zeitgenössische Kunst, statt. "Happy Hour in der Disco Coupé: KaraokeCarParkCocktail", nennt sich das Kunstprojekt von Lola Göller und Flavio Degen, welches als eines von zwölf Projekten den Pinzgau schmücken wird.

"Unser Projekt wird auf dem Parkplatz der Panoramabahn Kitzbühler Alpen (Hollersbach) stattfinden. Wir werden dort eine Installation, bestehend aus verschiedenen Autos, aufbauen. Es soll so aussehen, als wäre dort einmal eine Disco gewesen und die Leute hätten im Suff ihre Autos vergessen. Diese Autos werden wir zur täglichen Happy Hour in einer Art Disco-Situation wiederbeleben", erklärt Göller im MeinBezirk-Gespräch. Somit ist in einem Auto eine Cocktail-Bar verbaut und in einem anderen befindet sich eine Karaoke-Kabine mit Liedern, die eigens für das Projekt produziert wurden. Diese Lieder wurden von Jugendlichen aus dem Pinzgau geschrieben und mithilfe von Thomas Reitsamer von der Jodelschule produziert.

Die Jugendlichen mit Lola Göller und Thomas Reitsamer. | Foto: MeinBezirk
  • Die Jugendlichen mit Lola Göller und Thomas Reitsamer.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Discosterben am Land

Die Idee zu dem Projekt entstand bereits vor einigen Jahren, während der Covid-Pandemie, umgesetzt wurde sie aber erst zwei Jahre später. Unter dem Titel "Tina Coupé" wurde das Karaoke-Fahrzeug schon mehrfach in Berlin ausgestellt. "Man könnte zusammenfassend sagen, dass das Karaoke-Auto ein Projekt- beziehungsweise Ausstellungsraum für ganz spezifische Videokunst ist. Es ist eine partizipative Arbeit, bei der wir mit dem Gedanken vom Discosterben am ländlichen Raum spielen. Wenn die Räume für Jugendliche und junge Menschen verschwinden oder nicht mehr zugänglich sind, treffen sie sich meist auf Parkplätzen oder vor Tankstellen und machen sich ihren eigenen 'Raum'", so Göller über das Projekt. "Ich habe die Ausschreibung für den Supergau online gefunden. Uns hat vor allem interessiert, aus unserem kulturell sehr gesättigten Raum in Berlin herauszugehen und unser Konzept auch am ländlichen Raum zu erproben."

Im Jugendzentrum in Kaprun arbeiteten die Jugendlichen an ihren Songs. | Foto: MeinBezirk
  • Im Jugendzentrum in Kaprun arbeiteten die Jugendlichen an ihren Songs.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Einen eigenen Song schreiben

Im Rahmen des Kunstprojektes fand für die Jugendlichen aus dem Jugendzentrum Kaprun ein Workshop statt, bei dem eigene Lieder geschrieben und produziert wurden. "Ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse und freue mich, dass wir diese bald präsentieren können und die Jugendlichen dann ihre eigenen Themen im Karaoke-Auto wiederfinden", so die Künstlerin.

"Lola hat gefragt, ob ich das Projekt unterstütze und da dachte ich mir, dass ich so etwas sofort unterstützen muss", erklärt Thomas Reitsamer, wie er Teil des Projektes wurde. "Die Texte wurden von den Mädels geschrieben und sie haben mir gesagt, welches Genre sie gerne machen wollen", fügt er hinzu. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurde dann die Musik ausgesucht und nach kurzem üben konnten sie den Gesang aufnehmen. Der Feinschliff der Lieder wird dann von Reitsamer gemacht.

im Aufnahmestudio. | Foto: MeinBezirk

Teil von etwas Großem sein

Für die Jugendlichen selbst ist es ein spannendes Projekt. "Ich wollte mal wieder etwas Neues ausprobieren und man macht hier etwas mit Freunden, mir gefällt das Projekt sehr", erklärt Leonie. "Es ist eine einzigartige Chance, Lieder zu schreiben und sich zu gönnen, seine ganzen Gefühle rauszulassen. Ich finde es richtig cool, dass wir hier mitmachen dürfen", so Ella. Auch die Leiterinnen des Jugendzentrums Kaprun waren begeistert: "Für uns ist es richtig klasse, dass wir eine richtige Künstlerin dahaben und mit ihr dieses Projekt machen können. Es ist toll, dass wir bei so etwas Großem teilnehmen dürfen und später beim Festival das fertige Kunstwerk ansehen können, an dem die Jugendlichen mitgewirkt haben.", meint Elke Mayer, Leiterin des Jugendzentrum Kaprun zum Abschluss.

Das könnte dich auch interessieren

Was Wald im Pinzgau wirklich großartig macht
Ranger Rudi feiert mit einem Jubiläumsbuch
Drei Künstlerinnen weben sich durch Uttendorf
Im Jugendzentrum in Kaprun arbeiteten die Jugendlichen an ihren Songs. | Foto: MeinBezirk
im Aufnahmestudio. | Foto: MeinBezirk
Die Jugendlichen filmen für das Karaoke-Auto auch eigene Videos. | Foto: MeinBezirk
Die Jugendlichen mit Lola Göller und Thomas Reitsamer. | Foto: MeinBezirk
Letzte Feinschliffe beim schreiben. | Foto: MeinBezirk
Foto: MeinBezirk
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.