Alpinsport
Saalbach Hinterglemm positioniert sich als Wanderhotspot

- 400 Kilometer an Wanderwegen halten so manches bildschöne Panorama bereit.
- Foto: Mia Knoll
- hochgeladen von Peter Weiss
Der Herbst hält Einzug im Land, was heimische Wanderer und Bergliebhaber auf die Gipfel des Pinzgaus treibt. Dabei ist unter anderem auch in Saalbach Hinterglemm für alle Naturfreunde etwas geboten.
SAALBACH/HINTERGLEMM. Im selbst ernannten Home of Lässig von Saalbach Hinterglemm finden Alpinisten diesertage auf den über 400 Kilometer Wanderwegen ein wahres Naturspektakel. Egal ob sportliche Weitwanderer, Naturgenießer oder Yogis auf den Bergen von Saalbach Hinterglemm wird einiges geboten.

- Die Seven Summits Tour stellt auch die erfahrensten Wanderer auf die Probe.
- Foto: Mia Knoll
- hochgeladen von Peter Weiss
Seven Summits Tour
Auch für die trittsicheren Alpinisten ist die gut 24 Kilometer lange Seven Summits Tour über die höchsten Gipfel des Glemmtals eine Herausforderung. 1.450 Höhenmeter führen entlang dieser Route durch das malerische Pinzgauer Panorama.

- Auf einer der 40 Hütten lässt sich der Tag in Saalbach Hinterglemm genießen.
- Foto: Mia Knoll
- hochgeladen von Peter Weiss
Für Genießer
Für alle, die sich nicht komplett verausgaben wollen, aber trotzdem nicht auf die Gipfel des Home of Lässig verzichten wollen, empfiehlt sich der Aufstieg mit einer der sechs Bergbahnen. 400 Kilometer an Wanderwegen führen entlang schillernder Bergseen, durch tiefgrüne Wälder und entspannende Almen.
Yoga auf 1.700 Metern
Für das besondere Erlebnis sorgt das Angebot von Waldwellness. Umgeben von Baumkronen und singenden Vögeln lädt das Spa zu Yoga Einheiten, zum Schmökern in der kleinen Bibliothek oder auch zum Verweilen in einer der im alten Fichtenwald angebrachten Hängematten. So ist für jeden Naturbegeisterten im Herbst in Saalbach Hinterglemm etwas geboten.

- Entspannen bei Yoga in Mitten von tiefgrünen Fichten.
- Foto: Wout van de Donk
- hochgeladen von Peter Weiss
Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.