St. Martin feierte traditionellen Almabtrieb und Bauernherbstfest

66Bilder

ST. MARTIN. Bei prächtigem Herbstwetter wurde der Almabtrieb von der Loferer Alm gefeiert. Die vielen Besucher freuten sich über die schön geschmückten Tiere und das unterhaltsame Rahmenprogramm.

Die St. Martiner Dorfmusikanten spielten auf, viele Handwerker zeigten ihre Fertigkeiten wie Federkielsticken, Korbflechten, Filzen etc. Der Trachtenverein "D'Saalachtaler" sorgte mit großartigen Auftritten für Begeisterung. Schnalzergruppe, Pferdegespann, eine Oldtimer Traktorenschau waren weitere Highlights.

Seit Jahren besonders beliebt: das spannende "Kuh-Ruh-Lett", bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab. Dieses Jahr legte sich die Kuh "Segen" als erste zur Rast.

Die guten Bladl und Krapfen der Bäuerinnen konnte man übrigens ebenso auf Mehrweggeschirr genießen, wie die Kuchen der Trachtenfrauen. Den Abwasch haben ein paar fleißige Männer erledigt.

Einzigartig war der Stelzentanz, der nur sehr selten aufgeführt wird. Gekleidet wie die Tresterer führten die Unkner diesen besonderen Stampftanz auf - ein Hans Wurst gehört auch dazu

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.