Klinikum Schwarzach
Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch bekommen Hilfe

Auf der Gynäkologie des Krankenhauses wurde ein neues Zentrum für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch eingerichtet. | Foto: KSK
5Bilder
  • Auf der Gynäkologie des Krankenhauses wurde ein neues Zentrum für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch eingerichtet.
  • Foto: KSK
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Auf der Gynäkologie des Krankenhauses in Schwarzach richtet sich ein neues operatives Zentrum an Frauen mit unerwünschtem Kinderwunsch. Interims-Primar Ingo von Leffern konnte in Hamburg Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln. Nun bildet er in Schwarzach Ärztinnen und Ärzte entsprechend aus.

SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach richtet nun ein spezielles operatives Zentrum für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch ein. Der interimistische Primar auf der Gynäkologie, Ingo von Leffern, teilt seine Erfahrungen in diesem Bereich nun verstärkt mit Kolleginnen und Kollegen im Krankenhaus.

Ein Zentrum für spezielle operative Eingriffe soll Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch in Schwarzach helfen. | Foto:  Klinikum Schwarzach
  • Ein Zentrum für spezielle operative Eingriffe soll Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch in Schwarzach helfen.
  • Foto: Klinikum Schwarzach
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Bis zu drei Eingriffe pro Woche

Das Krankenhaus in Schwarzach ist damit einer von nur wenigen Standorten in Österreich, in dem es für betroffene Frauen ein spezielles Angebot gibt. Durch genaueste Diagnostik und ausgefeilte Operationen soll Frauen geholfen werden, deren Kinderwunsch sich bisher nicht erfüllen sollte. Viele medizinische Ursachen seien in solchen Fällen durch gynäkologische Eingriffe behebbar oder könnten zumindest verbessert werden, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung des Klinikums.

Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch haben in Schwarzach nun eine Anlaufstelle, die in Österreich Seltenheitswert hat. | Foto: KSK
  • Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch haben in Schwarzach nun eine Anlaufstelle, die in Österreich Seltenheitswert hat.
  • Foto: KSK
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Auf der Gynäkologie in Schwarzach werden "alle Verfahren angeboten, die je nach Diagnose zur Verbesserung der Fruchtbarkeit führen", so die Aussendung weiter. Darunter fallen auch größere operative Eingriffe, die Erkrankungen der Gebärmutter beseitigen sollen und diese in Folge wieder rekonstruieren. Aktuell würden in Schwarzach wöchentlich etwa zwei bis drei Frauen auf diese Art wegen eines unerfüllten Kinderwunsches operiert. 

Interims-Primar teilt Erfahrungen

Federführend beteiligt an der Einrichtung des neuen Zentrums ist der aktuelle Interims-Primar auf der Gynäkologie, Ingo von Leffern. Der Deutsche hat bereits an seinem vorherigen Arbeitsort, in Hamburg, eine derartige Einrichtung etabliert. Dort konnte der Arzt mittels besonders schonender Operationstechniken bereits vielen Frauen zu einer Schwangerschaft verhelfen. Meist handle es sich dabei laut Krankenhaus um kleine Eingriffe zur funktionalen Wiederherstellung der weiblichen Eileiter oder Gebärmutter. Seine Erfahrungen auf dem Gebiet der "Reproduktionsmedizin" — so der Fachausdruck — teilt Von Leffern nun in Schwarzach, indem er Kolleginnen und Kollegen entsprechend in derartigen Operationstechniken ausbildet.

Ingo von Leffern ist aktuell interimistischer Primar an der Gynäkologie in Schwarzach. Die Suche nach seinem Nachfolger läuft noch.  | Foto: KSK
  • Ingo von Leffern ist aktuell interimistischer Primar an der Gynäkologie in Schwarzach. Die Suche nach seinem Nachfolger läuft noch.
  • Foto: KSK
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Rekonstruktion der Eileiter 

"Im Lauf meiner Karriere als Mediziner bin ich außergewöhnlich oft mit Frauen in Kontakt gekommen, deren Kinderwunsch unerfüllt geblieben war. Eine Spezialisierung auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin war damit für mich vorgezeichnet”, erklärt Von Leffern. “Besonders interessiert hat mich die Eileiterfunktion und der bisher nicht vollständig geklärte Mechanismus der Eiaufnahme, welche offensichtlich bei einem Teil der Patientinnen für den unerfüllten Kinderwunsch verantwortlich waren", so der Mediziner. Vor allem die Rekonstruktion der Eileiter, etwa nach Verletzungen oder Entzündungen, sei ein besonders schwieriges, chirurgisches Verfahren. Für die Durchführung brauche es besonders viel Erfahrung und Expertise, betont der Gynäkologe. 

Im Kardinal Schwarzenberg Klinikum scheint nach vielen Personalrochaden und Kündigungen aktuell ein Hauch von Ruhe einzukehren. | Foto: KSK
  • Im Kardinal Schwarzenberg Klinikum scheint nach vielen Personalrochaden und Kündigungen aktuell ein Hauch von Ruhe einzukehren.
  • Foto: KSK
  • hochgeladen von Peter Weiss

Endlich Ruhe im Klinikum?

Ingo von Leffern hat das Primariat auf der Schwarzacher Gynäkologie im vergangenen Sommer interimistisch übernommen. Seiner Einstellung war eine Reihe an Kündigungen auf der besagten Abteilung vorangegangen. Nach der Trennung des Krankenhauses von Geschäftsführerin Cornelia Lindner im vergangenen Dezember scheint sich die Lage im Klinikum aktuell zu beruhigen. Eugen Adelsmayr sitzt in seiner Doppelrolle als ärztlicher Direktor und Geschäftsführer fest im Sattel. Aus Klinikum-Kreisen hört man durchaus positive Wortmeldungen zum neuen Chef im Haus. 

Das könnte dich auch interessieren:

Landesrat Stöckl schweigt zur Lage in Salzburg
So steht es um die ärztliche Versorgung im Pongau
Auf der Gynäkologie des Krankenhauses wurde ein neues Zentrum für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch eingerichtet. | Foto: KSK
Im Kardinal Schwarzenberg Klinikum scheint nach vielen Personalrochaden und Kündigungen aktuell ein Hauch von Ruhe einzukehren. | Foto: KSK
Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch haben in Schwarzach nun eine Anlaufstelle, die in Österreich Seltenheitswert hat. | Foto: KSK
Ingo von Leffern ist aktuell interimistischer Primar an der Gynäkologie in Schwarzach. Die Suche nach seinem Nachfolger läuft noch.  | Foto: KSK
Ein Zentrum für spezielle operative Eingriffe soll Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch in Schwarzach helfen. | Foto:  Klinikum Schwarzach
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.