Bauchgefühl
"Wenn's Arscherl brummt is' Herzerl g'sund"

Ein Blick ins Innere des Darms erspart oftmals spätere Operationen. | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
  • Ein Blick ins Innere des Darms erspart oftmals spätere Operationen.
  • Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
  • hochgeladen von Anita Empl

Bei der ersten Veranstaltung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums zum 175-Jährigen Jubiläum dreht sich alles um den Bauch und seinen Inhalt.

SCHWARZACH. "Wenn's Arscherl brummt is Herzerl g'sund" ist ein Spruch der so manchen Pongauer bekannt sein könnte, ob er auch stimmt kann man beim Info-Nachmittag "Der Bauch - Innere Quelle der Gesundheit" des Klinikum Schwarzach herausfinden.

Durch den Darm

In der Kardinal Schwarzenberg Akademie wird ein acht Meter langes Darmmodell stehen. "Es bietet vom gesunden Darm bis zur Erkrankung der Darmschleimhaut, Polypen und Darmkrebs Anschauungsmaterial" sagt Claudia Mühlberger, Assistentin von Andreas Valentin Leiter der ärztlichen Direktion.

Unser zweites Gehirn

Am 29. März wird es ab 14 Uhr vier Vorträge zu je 20 bis 25 Minuten geben. Bei den Vorträgen gehen die Experten des Klinikums auf die Themen Koloskopie, Ernährung, Bauchchirurgie und der Zusammenhang zwischen Psyche und Bauch ein. "Der Darm wird gerne als das zweite Gehirn bezeichnet. Interessanterweise scheint es Strukturen im Darm zu geben, die Ähnlichkeiten zum Gehirn in der Steuerung aufweisen", sagt Andreas Valentin.

In den Körper schauen

Im erste Vortrag des Tages wird Hannes Szedenik von der Abteilung Innere Medizin und Leiter der Endosokopie zum Thema Darmkrebs sprechen. Er informiert die Besucher über die Vorsorgekoloskopie. Laut Primar Valentin sollte man in einem Alter von 50 die erste Vorsorgeuntersuchung machen, dann erst zehn Jahre Später erneut. Ab sei es am besten alle fünf Jahre zur Koloskopie zu gehen.

Mit Ernährung gesund halten

"Dein Darm ist, was du isst" ist der Leitspruch im Vortrag der Diätologin Margret Wörer. Sie erklärt wie man mit gesunder Ernährung das Mikrobiom beeinflussen kann. Das Mikrobiom bezeichnet eigentlich das gesamte Feld der Bakterien in der Natur. Im Bezug auf die Verdauung ist es vor allem in der Darmflora zu finden, die durch richtige Ernährung gestärkt werden kann und so das gesamte Immunsystem beeinflusst.

Kleine Schnitte

Franz Messenbäck ist Leiter der Abteilung Allgemein- und Viszeralchirugie er spricht über das Thema Bauchchirurgie. Früher habe man für eine Operation, zum Beispiel der Gallenblase, im Bauchbereich einen Schnitt von 15 Zentimetern gebraucht, erklärt Valentin. Jetzt seien dafür nur noch wenige kleine Schnitte nötig.

Da wird einem übel

Den Abschluss des Tages bildet die Wechselwirkung zwischen Darm und Psyche. Margarita Seiwald von der Psychatrie spricht über darüber wie es ist "Wenn die Psyche auf den Darm schlägt". Viele dieser Wechselwirkungen sind noch nicht genau definierbar, kommt beispielsweise die Depression aus einem Ungleichgewicht der Darmflora oder schlägt sie Menschen auf den Magen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.