ÖBB: Massive Einschränkungen und auch Zugausfälle in Salzburg zu erwarten

- ÖBB-Nutzer sollten am Montag (2. Juli 2018) mehr Zeit im Frühverkehr einplanen.
- Foto: Symbolfoto: ÖBB
- hochgeladen von Julia Hettegger
Pendler sollten am Montag, dem 2. Juli mit Problemen im Frühverkehr rechnen.
Am Montag, dem 2. Juli werden zwischen 6 und 9 Uhr Betriebsversammlungen bei den ÖBB stattfinden. Der Betriebsrat informiert die Mitarbeiter über die Auswirkungen der Änderungen im Arbeitszeitgesetz. "Mittlerweile gehen wir auch im ganzen Land Salzburg aufgrund der Betriebsversammlungen von massiven Einschränkungen und auch Zugausfällen im Frühverkehr am Montag aus", sagt Robert Mosser ÖBB-Pressesprecher für Salzburg.
Mehr Reisezeit einplanen
Die ÖBB tue das Möglichste, um den Verkehr aufrecht zu erhalten, aber: "Wir ersuchen trotzdem alle Kunden sich rechtzeitig auf diese Situation vorzubereiten, mehr Reisezeit einzuplanen und die aktuellsten Informationen über oebb.at, Scotty sowie über die Social Media Kanäle zu verfolgen. Wir informieren umgehend, sobald konkrete Auswirkungen abschätzbar sind“, so Mosser. Wir haben bei dem Pressesprecher für Salzburg genauer nachgefragt:
Was raten die ÖBB denn Pendlern am Montag?
ROBERT MOSSER: Wir ersuchen dringend alle Kunden sich rechtzeitig auf diese Situation vorzubereiten, mehr Reisezeit einzuplanen und die aktuellsten Informationen über oebb.at, Scotty sowie die Social Media Kanäle zu verfolgen. Wir informieren umgehend, sobald konkrete Auswirkungen abschätzbar sind.
Warum ist es jetzt noch nicht möglich, konkrete Züge zu nennen?
ROBERT MOSSER: Die Beteiligung an den Betriebsversammlungen ist nicht vorhersehbar, deshalb können wir derzeit noch keine detaillierten Auswirkungen vorhersagen. Fahrplanmäßig wird der Betrieb Montag voraussichtlich wohl erst am späteren Vormittag wieder uneingeschränkt laufen, da es einige Zeit benötigt, bis der Zugverkehr wieder komplett aufgenommen werden kann.
Sind auch Busse betroffen?
ROBERT MOSSER: Nach aktuellem Stand sollte der Postbusverkehr aufrecht erhalten werden können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.