Snowboarden
Pongauer Schulen qualifizieren sich für Bundesentscheid

- Frisch gestärkt ging es direkt auf die Piste.
- Foto: HLW Elisabethinum
- hochgeladen von Sabine Bramberger
Nach der längeren Coronabedingten Pause ist auch die Landesmeisterschaft "Raiffeisen SnowXSchoolgames" in Obertauern wieder zurück. Pongauer Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe konnten im Boardercross und Skicross ihr Können an der neuen Rennstrecke an der Schönalmbahn beweisen.
OBERTAUERN. In Obertauern fanden die Landesmeisterschaften in Boardercross und Skicross der Salzburger Schulen statt. Schülerinnen vom HLW Elisabethinum planten das Event gemeinsam mit der Bildungsdirektion Salzburg und der Arbeitsgemeinschaft Bewegung und Sport.

- Die neue Rennstrecke an der Schönalmbahn stand bereit.
- Foto: HLW Elisabethinum
- hochgeladen von Sabine Bramberger
Schülerinnen organisierten die Bewerbe
Mit der Schulautonomen Vertiefung des Faches "Well & Active" zeigten die Schülerinnen des "Lisei's", der HLW Elisabethinum in St. Johann, ihr Können in der Planung und der Durchführung von Sportevents in der Praxis. Mit Unterstützung ihres Lehrteams konnten 50 Sponsoren gefunden werden, die tolle Preise für Siegermannschaften und Tagessieger bereitstellten. Ganz unter dem Motto "Dabei sein ist alles" gingen auch die anderen Teilnehmer und Teilnehmerinnen nicht leer aus und erhielten ein cooles Goodie-Bag.
Fünf Pongauer Schulen am Start
An zwei Wettkampftagen gingen knapp 350 Sportlerinnen und Sportler aus 21 Salzburger Schulen mit zwölf Mannschaften im Boardercross und 77 Mannschaften im Skicross an den Start. Gleich fünf Pongauer Schulen konnten mit ihren starken Teams und Einzelkämpfern überzeugen: Die Musik-Mittelschule Radstadt und das Borg Radstadt im Boardercross, sowie die NMS Bad Gastein, die NMS Gastein und das HLW Elisabethinum im Skicross. Ein Team bestand aus vier Personen. Die drei besten Zeiten wurden addiert und so eine Gewinnermannschaft ermittelt. Bei einer Burschen-Mannschaft durften bis zu zwei Mädchen mitfahren, bei einer Mädchengruppe durften ausschließlich Mädchen im Team starten.

- Egal ob gewonnen oder nicht, das coole Event wird sicher in Erinnerung bleiben.
- Foto: HLW Elisabethinum
- hochgeladen von Sabine Bramberger
Regionale Sieger fahren zu Bundesentscheid
Regionale Helden aus dem Pinzgau und Pongau zeigten mit ihren Siegerteams im Boardercross ihr Können und qualifizierten sich gleichzeitig für die Bundesmeisterschaften "Schul Olympics Snowboard" in Ulrichsberg. Das waren die Teams der:
- Mittelschule Radstadt in der Kategorie Unterstufe weiblich mit Sarah Kössler, Sarah Rehl, Johanna Buchsteiner und Felicitas Nardin
- Sportmittelschule Kaprun in der Kategorie Unterstufe männlich
- BG/Sport RG Saalfelden in der Kategorie Oberstufe weiblich
- BORG Radstadt in der Kategorie Oberstufe männlich
Sarah Kössler und Fabio Galler von der MMS Radstadt bewiesen ihr besonderes Können im Boardercross und wurden am Ende des Tages zu den Tagessiegern in der Kategorie Unterstufe gekrönt. Für Fabio Galler war das aber noch nicht alles: Der Radstädter glänzte auch in der Einzelwertung und holte sich den Titel des Landesmeisters der Boarderchallenge 2023. Über den Tagessieg der Kategorie Oberstufe freuten sich Söllner Simone vom BG/Sport RG Saalfelden und Lucas Kaser vom BORG Nonntal.

- Fabio Galler von der Musik-Mittelschule Radstadt krönte sich selbst zum Landesmeister der Boarderchallenge 2023.
- Foto: MMS Radstadt
- hochgeladen von Sabine Bramberger
Weitere Teilnehmer der Mittelschule Radstadt waren Conrad Pflüger, Maddox Lintschinger und Max Walter, die mit ihrem Team der Kategorie Unterstufe männlich, gemeinsam mit Fabio Galler, den guten zweiten Platz im Boardercross erreichten. Das gemischte Team der Mittelschule Radstadt erreichte mit Thomas Dreschl, Vanessa Schludermann und Melanie Kössler den dritten Platz.

- Das Skicrossteam der Musik-Mittelschule Radstadt zeigte ihr Können.
- Foto: MMS Radstadt
- hochgeladen von Sabine Bramberger
Pongauer auch im Skicross stark
Auch im Skicross konnten sich Pongauer Schüler und Schülerinnen beweisen. Das Mädchenteam und das Burschenteam der Unterstufe der NMS Gastein holten sich jeweils den Tagessieg. Auch die Mädchen der Oberstufe des HLW Elisabethinums konnten gewinnen. Tagessieger im Skicross wurde in der Unterstufe Anna Schnaitl von der Schimittelschule Saalfelden und Moritz Pichler von der Mittelschule Radstadt. Über den Tagessieg in der Oberstufe durften sich Mariella Egartner vom BORG Nonntal und Leon Moser von der HTL Hallein freuen. Das Team der Musik-Mittelschule Radstadt erreichte mit den Schülern Moritz Pichler, Simon Zwisler, Daniel Dreischl und Christian Stiegler den starken zweiten Platz. Die Musik-Mittelschülerinnen Magdalena Kam, Anna Eberl, Simone Pöttler und Johanna Burgstaller kamen gerade nicht aufs Stockerl und erreichten den vierten Platz.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.