Asche zu Asche am Köflacher Friedhof - mit Video
In Köflach kann man sich ab sofort auf einer neu errichteten Streuwiese bestatten lassen. Mit dem Titel „Erhebung“ begrüßte das Bläserensemble der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach die Besucher der Eröffnung am Freitag in der Zeremonienhalle des Köflacher Friedhofs. Damit wurde ein Teil der neue Form der Bestattung am Friedhof widergespiegelt. Ab sofort ist es nämlich möglich, dort seine Asche nach dem Tod verstreuen zu lassen. Laut Steiermärkischem Leichenbestattungsgesetz ist das...
ÖZIV-Adventmarkt in Deutschlandsberg
Am Samstag, dem 25. November findet wieder der traditionelle Adventmarkt des ÖZIV (Österreichweite zukunftsorientierte Interessen-Vertretung) in Deutschlandsberg statt. Von 9 bis 16 Uhr lädt das Team des ÖZIV Deutschlandsberg um Bezirksobmann Helmut Schneidler ins ÖZIV-Haus in der Hörbinger Straße (nahe Autohaus Hermann). Die Bastelgruppe rund um Ingrid Windbacher arbeitet schon seit Wochen an kreativem Advent- und Weihnachtsschmuck. Neben den künstlerischen Bastelarbeiten wird für...
Voitsberger Senioren rund um Graz unterwegs
Der Voitsberger Seniorenbund unternahm einen Ausflug nach Seiersberg und zum Flughafen Graz. Die Stadtgruppe Voitsberg des Steirischen Seniorenbunds unter Obfrau Heidi Ofner besuchte zuerst die Shopping City Seiersberg und war dort bei der Firma Adler zu Gast, wo sie von Elisabeth Freitag willkommen geheißen wurde. An liebevoll gedeckten Tischen wurden die Ausflügler zu einem Frühstück eingeladen. Während des Genießens wurde von Laienmodels Herbstmode für Damen und Herren vorgeführt....
Räucherworkshop mit heimischen Kräutern in Ligist
Das Gesundheitszentrum Rundum Gsund in Ligist organisiert am Montag, dem 20. November um 18 Uhr einen Räucherworkshop. Thema sind heimische Kräuter und orientalische Harzen und wie man damit räuchern kann. Eine Anmeldung dazu ist unter 0664/5006146 (Christina Schröttner) erforderlich. Wann: 20.11.2017 18:00:00 Wo: Gesundheitszentrum, Ligistberg 20, 8563 Ligistberg auf Karte anzeigen
Konzert mit Chor, Orchester und Solisten in der Hundertwasserkirche
In Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Bärnbach findet am Sonntag, dem 19. November um 17 Uhr ein Chor-, Orchester- und Solistenkonzert in der Hundertwasserkirche Bärnbach statt. Unter der Leitung von Gabriele Krejan tritt der Singkreis Sankt Barbara auf. Das Weststeirische Kammerorchester wird von Franz Nono Schreiner dirigiert. Als Solisten sind Marcel Fina (Trompete) und Doris Valeskini (Sopran) zu hören. Es werden Werke von Buxtehude, Larsson, Mozart, Telemann und vielen mehr...
"Der Keller brennt" beim Buschenschank Dokter
Der Ligister Buschenschank lädt zum Tag der offenen Kellertür. Der Buschenschank Dokter in Ligist lädt am Samstag, dem 18. November zu "Der Keller brennt". Einen Tag lang wird die Kellertür des Betriebes für alle Interessierten geöffnet. Ab 15 Uhr können die Besucher nicht nur Käse und den neuen Jahrgang von Dokter verkosten. Wer möchte, kann beim Tag der offenen Kellertür auch selbst Schnaps brennen. Wann: 18.11.2017 15:00:00 Wo: Dokter, Ligist, 8563 Ligist Markt auf Karte anzeigen
Köflacher Dechantteich lädt zum Weihnachtszauber
Rund um den Köflacher Dechantteich wird vor dem Anbruch der besinnlichsten Zeit im Jahr wieder gezaubert: Rudi Götzl und sein Team laden wieder zum Weihnachtszauber am Dechantteich. An diesem malerischen Ort bei der Therme NOVA warten an zahlreichen vorweihnachtlichen Ständen verschiedenste Attraktionen. Der Markt geht am Samstag, dem 18. sowie am Sonntag, dem 19. November jeweils ab 10 Uhr über die Bühne. Wann: 18.11.2017 10:00:00 bis 19.11.2017, 20:00:00 Wo: Dechantteich, Gymnasiumweg, 8580...
Die doppelte Portion "Fish & Gigs" in Ligist
A Gentle Conversation mit Hermann Tödtling sowie Nane Frühstückl und Knut Hem sind alle an einem Wochenende im Schlosskeller zu Gast. Die Ligister Veranstaltungsserie "Fish & Gigs" wartet am kommenden Wochenende gleich mit zwei Gängen auf: Vor dem gewohnten Konzert am Sonntagabend kommen am Freitag, dem 17. November A Gentle Conversation in den Schlosskeller. Constantin Schönburg (Gitarre, Vocals), Gernot Kratzer (Saxophon, Percussion) und Johannes Winkler (Bass) spielen ab 20 Uhr Jazz, Latin...
Advent im Schloss Piber mit Adventkränzen und mehr
Die Gärtnerei Zwanzger lädt zur Adventausstellung ins Schloss Piber. Die Familie Zwanzger von der Gärtnerei Zwanzger aus Bärnbach lädt auch heuer wieder zu einem besonderen Adventmarkt. Als Kulisse für die jährliche Ausstellung konnte man heuer das Schloss Piber gewinnen. Unter dem Thema "Advent im Schloss" wird, begleitet von weihnachtlichen Düften und Klängen, mit kunstvoller Floristik auf den bevorstehenden Advent eingestimmt. Dazu lässt sich durch weihnachtlichen Schmuck und kleine...
Theaterstudio Köflach läuft heuer komplett aus dem Ruder
Die neue Komödie des Theaterstudios Köflach feiert im Kunsthauskeller Premiere. Das Theaterstudio Köflach surft wie schon in den letzten Jahren weiter auf der Komödien-Welle. Auch in dieser Saison steht ein Kabarett auf auf dem Plan: In "Aus dem Ruder gelaufen" nehmen die Darsteller das Publikum mit auf eine gewitzte wie vielschichtige Reise durch den Kunsthauskeller. Sechs Comedy-Szenen von Thorsten Böhmer werden in dem Stück aufgeführt. Egal ob Bankräuber an der deutschen Grammatik...
Stöbern im virtuellen Bücherregal
Fünf Voitsberger Bibliotheken setzen mit "DigiBib" auf die Online-Entlehnung. Sie gehören damit zu digitalen Vorreitern in der Steiermark. "Geschlossen" gibt's nicht – zumindest bei jenen steirischen Bibliotheken, die seit einem Jahr an das Online-Entlehnsystem von Landesbibliothek und Land Steiermark angeschlossen sind. In Zeiten von E-Books und E-Papers, wo sich Bücherwürmer mit wenigen Klicks nach Beendigung eines Buches sofort in ein neues Leseabenteuer stürzen können, haben auch die...
Auf den Spuren des Wunderdoktors
Im ehemaligen Gemeindeamt Stainztal sind seit letzter Woche drei Ärzte und ein Physiotherapeut zuhause. Dorthin, wo vor über 100 Jahren Leute mit der Schmalspurbahn zum Wunderdoktor „Höllerhansl“ fuhren, sind die Ärzte der heutigen Zeit nun zurückgekehrt. Nur wenige hundert Meter von den Gleisen des Flascherlzugs entfernt, ordinieren seit Montag vier Mediziner im neuen Ärztehaus Stainz. So heißt seit kurzem das ehemalige Gemeindeamt Stainztal, das durch die Ordination wiederbelebt wurde. Am...
Bockbieranstich im Köflacher Brauhausstüberl
Schon traditionell lud Georg Fixl wie jedes Jahr zum Bockbieranstich in sein Brauhausstüberl in Köflach. Nachdem in den letzten beiden Jahren Bürgermeister Helmut Linhart und Vizebürgermeister Alois Lipp das Spezialbier anzapfen durften, war heuer Finanzstadtrat Hans Bernsteiner dran. Gewohnt lustig gestaltete sich auch der folgende Abend im Brauhausstüberl, der noch lange gesellige Unterhaltung bot.
Hobbyausstellung zum 1. Advent in Gößnitz
Bereits zum 16. Mal findet heuer im Mehrzwecksaal Gößnitz die Hobbyausstellung statt, bei der Handarbeiten und Geschenkartikel zur Schau gestellten werden. Am Samstag, dem 2. Dezember und am Sonntag, dem 3. Dezember lädt das Gößnitzer Hobbyteam jeweils von 10 bis 18 Uhr zu den selbstgemachten Handwerken. Wann: 02.12.2017 10:00:00 bis 03.12.2017, 18:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, 8591 Gößnitz auf Karte anzeigen
Junge Wirtschaft traf sich zum Netzwerkfrühstück
Ein heiß diskutiertes Thema war u.a. die Pflichtmitgliedschaft bei den Kammern. Zu einem intensiven Austausch und Kennenlernen lud der Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Deutschlandsberg, Daniel Nauschnegg, die Jungunternehmer des Bezirkes ins Café Atrium in Deutschlandsberg. Die teilnehmenden Unternehmer hatten dabei Gelegenheit Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und mit dem ebenfalls anwesenden Landesvorsitzenden Christoph Kovacic zu diskutieren. Dabei war vor allem die zur Debatte...
Dank für Voitsberger Landarbeiter
Die Steiermärkische Landarbeiterkammer ehrte ihre langjährigen Mitglieder in Graz. Der vergangene Samstag stand im Grazer Steiermarkhof ganz im Zeichen verdienter Arbeiter und Angestellten aus der steirischen Land- und Forstwirtschaft. 159 langjährige Mitglieder aus Voitsberg und Graz wurden nämlich von der Steiermärkischen Landarbeiterkammer (LAK) geehrt. "Wir wollen Werte wie Beständigkeit und Treue hochhalten", so LAK-Präsident Eduard Zentner beim Festakt in Graz, wo er als Ehrengäste u.a....
"Der Kanzler" kommt nach Lannach
Nach dem Wahlkampf kehrt Roland Düringer auf die Bühnen des Kabaretts zurück: Am Donnerstag, dem 23. November gastiert er um 19.30 Uhr in der Steinhalle in Lannach. Für sein Programm, mit dem er seit Oktober durch Österreich tourt, kehrt er tatsächlich ganz zu seinen Wurzeln zurück. Nach einigen Jahren der kabarettistischen Vortragsarbeit mit "Ich - Ein Leben" oder "Wir - Ein Umstand" schlüpft Düringer nun wieder in eine selbst geschaffene Rolle, wie er es schon in den 80ern und 90ern beim...
"Materialforschung trifft Unternehmen" in der EbenE2
Ein kostenloser Workshop von FELMI-ZFE in Deutschlandsberg. Seit über 65 Jahren besteht der Forschungsverbund FELMI-ZFE zwischen dem Institut für Elektronenmikroskopie und Nanoanalytik (FELMI) an der TU Graz und dem Zentrum für Elektronenmikroskopie Graz (ZFE). Am Dienstag, dem 21. November lädt die Einrichtung ab 16 Uhr zu einem kostenlosen Workshop in Deutschlandsberg. In der EbenE2 in der Raiffeisenstraße werden unter dem Motto "Materialforschung trifft Unternehmen - Das Unsichtbare sichtbar...
Deutschlandsberg in der Tischtennis-Landesliga in Bedrängnis
Mit erst einem Saisonsieg stehen die Deutschlandsberger momentan nur auf Rang zehn der Landesliga. „Jetzt muss im Nachtrag gegen Don Bosco 1 (21.11., 19 Uhr im BSZ) ein Sieg her, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren“, weiß Obmann Franz Mandl. Gegen Post Graz war für den Sportklub Tischtennis Deutschlandsberg nichts zu holen, man verlor glatt mit 2:6. Immerhin fünf Partien gingen in den fünften Satz, aber nur eine einzige davon holten sich die Deutschlandsberger. Der Sieg bei...
Niederlage zum Herbstabschluss der DSC Ladies
Der überlegene Tabellenführer der Kleinfeldliga Süd, Lieboch, war für die Fußballmädchen des DSC eine Nummer zu groß. Drei Toren von Yvonne Cepin konnten die jungen Deutschlandsbergerinnen außer viel Kampfgeist nichts entgegensetzen, obwohl man auch viel Positives gesehen hat. Über weite Strecken taten sich die Gäste schwer, ihr Spiel aufzuziehen, weil die Deutschlandsbergerinnen viel Laufarbeit investierten, letztlich allerdings nicht in der Lage waren, die Gästeabwehr vor größere Probleme zu...
Deutschlandsberg sucht den Tennisstar
Bürgermeister Josef Wallner zeigt Herz für Kinder und Sport: In Zusammenarbeit mit Ex-Daviscupper Oliver Fuchs soll die Deutschlandsberger Jugend zum Tennis gelotst werden. Oliver Fuchs, einer von Österreichs Paradetennisspielern und ehemaliges Mitglied des Österreichischen Daviscupteams, bietet in seiner Tennishalle in Deutschlandsberg Schnupperstunden für Kinder zu einem einmaligen Preis an. Um 13 Euro pro Stunde (auch ganze Kurse können gebucht werden) kann unter der fachkundigen Anleitung...
DSC, Frauental und die Eibiswalder Frauen sind die klaren Gewinner
Zwei Herbstmeistertitel und ein starker Lauf in der Regionalliga stechen im Deutschlandsberger Fußballherbst heraus. Die Bilanz der Deutschlandsberger Mannschaften ist nach der Herbstmeisterschaft eher ernüchternd. Bei den Frauen ist Eibiswald in der Landesliga Herbstmeister, doch in den anderen Klassen dominiert meist der Bezirk Leibnitz: in der Unterliga gleich mit drei Teams (Gralla vor Gabersdorf und Linden Leibnitz), in der Gebietsliga hat St. Veit (vor Preding) die Nase vorne und auch in...
1. Klasse West: Stainz macht die Big Points nicht
Auch in Lankowitz holten die Stainzer keine Punkte und gehen mit einem Rückstand auf Heimschuh in die Winterpause. Die Experten waren sich einig: Das wird die Saison des SC Stainz! Die Mannschaft ist ausgewogen besetzt, im Kern schon längere Zeit zusammen und deshalb eingespielt, hat Erfahrung in Spitzenspielen und die Qualität, in dieser Liga jeden schlagen zu können. Die Verletzung von Daniel Hechtl war natürlich ein kleiner Rückschlag, doch die Heimniederlage gegen den unmittelbaren...
Gebietsliga West: Preding bleibt ungeschlagen
DSC II und Preding teilen sich wie auch Pitschgau und Wettmannstätten die Punkte. In Eibiswald denkt man schon ans Frühjahr. Es hat für die Winterkrone nicht ganz gereicht, doch ungeschlagen durch die Herbstsaison zu kommen ist eine reife Leistung der Predinger. Beim DSC II kam man über ein torloses Unentschieden nicht hinaus, geholfen hätte auch ein Sieg nicht: St. Veit siegte auch bei Flavia Solva mit 4:2, ist ungeschlagen Winterkönig in der Gebietsliga West. Mit vier Punkten Rückstand können...