Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 4
In der letzten Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare" erzählen wir von toten Pferdeköpfen, dem schwersten Weihnachtsgockel und einem kackenden Holzklotz. Das alles sind Weihnachtstraditionen rund um den Globus. Und ob du es glaubst oder nicht: Manche davon werden wirklich gefeiert. Auch diese Geschichten werden deine Sinne infrage stellen. Sind sie erfunden oder wahr? Das verraten wir erst am Ende des Videos. Anschauen und mitraten!Vorher kannst du noch mitraten: Glaubst du uns diese Brauchtümer...
Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 3
Jedes Kind schreibt Briefe ans Christkind oder an den Weihnachtsmann – kommen die auch an? Angeblich gibt es Postler, die dafür sorgen. Und wir alle verstecken und suchen gerne Geschenke – an Ostern. Woanders wird das vielleicht auch zu Weihnachten gemacht. Gibt es diese Brauchtümer wirklich? Das verraten wir euch in der neuen Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare", wo wir das Ungewöhnliche und das Unvorstellbare beurteilen. Kannst du dir vorstellen, dass eines der berühmtesten Weihnachtslieder...
Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 2
Kekse, Gansl, Fisch oder Fondue – da denken wir sofort an Weihnachten. Aber bei Gurken? Kann es sein, dass manche ein Gemüse in ihren Christbaum hängen? Oder haben wir uns das nur ausgedacht? Die Auflösung zu diesen skurrilen Weihnachtsgeschichten gibt's am Ende des Videos. Erlebtes oder Erfundenes – ist der Unterschied so groß? Das werden wir in dieser Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare" herausfinden. Anschauen und mitraten!Wenn du auch mitraten willst, dann schau dir das Video an und stimme...
Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 1
Wenn du Fan der TV-Serie "X-Factor" und von Weihnachtstraditionen bist, dann wirst du unser neues Format lieben: MeinBezirk zeigt in vier Folgen kuriose, skurrile und aberwitzige Feiertagsbräuche aus der ganzen Welt. Aber Achtung – nur einige davon sind wahr. Andere haben wir uns frei ausgedacht. Das ist "Brauchtum: Das Unfassbare". Die Grenzen zwischen Tatsachen und Märchen verschwimmen oft – ganz besonders zu Weihnachten. Überall gibt es Traditionen, die seit Jahrhunderten jedes Jahr aufs...
Wird die Landesstraße gebaut?
Seit Jahren nichts Neues bei der L601 neu
Die L601 hätte schon vor Jahren zwischen Wettmannstätten und Deutschlandsberg neu gebaut werden sollen. Früher ein Daueraufreger, ist der Neubau der Straße schon seit Jahren eingeschlafen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die L601 neu ist bereits ein alter Hut: Schon vor 15 Jahren wurde ein erster Abschnitt der neuen Landesstraße zwischen Preding und Groß St. Florian (die Zufahrt zum Bahnhof Wettmannstätten) eröffnet, seitdem ist nichts mehr passiert. Vier Varianten für die weiteren Abschnitte gab es,...
Buchtipp
Markus Schimpl veröffentlicht sein zweites Buch
Der Deutschlandsberger Sicherheitsexperte Markus Schimpl hat sich, schon zum zweiten Mal, unter die Buchautoren gewagt. In seinem neuen Sachbuch erzählen erfolgreiche Sportler, Trainer und Einsatzkräfte, wie man mit Stresssituationen umgeht. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Jahr lang hat Markus Schimpl an seinem neuen Buch recherchiert und geschrieben, teilweise auf seinen Reisen mit dem "Austrian Rock" Franz Müllner. Auch Interviews mit Olympia-Schwimmer Markus Rogan, Tennistrainer Günther Bresnik oder...
Ausbau auf vier Streifen
Es könnte bald Bewegung in die B76 in Lannach kommen
Täglich ärgern sich Autofahrerinnen und Autofahrer darüber, schon ewig gibt's Pläne dafür: Wann wird die B76 in Lannach endlich auf vier Streifen ausgebaut? LANNACH/LIEBOCH. Fast fünf Jahre ist es her, dass die Planung für den vierstreifigen Ausbau in Lannach zwischen Autobahnauffahrt und Steinhalle in Auftrag gegeben wurde. Es ist der meistbefahrene Straßenabschnitt (abseits der Autobahn) in der gesamten Region: Etwa 25.000 Fahrzeuge fahren pro Tag auf der B76, im Abschnitt von der Autobahn...
Gegen Bundesligisten
DSC liefert großen Cup-Fight – bleibt aber unbelohnt
Am Ende musste sich der Deutschlandsberger SC mit 2:4 aus dem ÖFB-Cup verabschieden, trotz einer starken Leistung gegen die WSG Tirol aus der Bundesliga. 1.300 Fans waren im Koralmstadion dabei. DEUTSCHLANDSBERG. Dabei hatte für den DSC alles so schön begonnen: Bayram Syla trifft aus einer eigentlich unmöglichen Position mit einem Traumtor schon nach vier Minuten zur Führung für den Außenseiter – aus knapp 30 Metern, mit seinem "schwächeren" linken Fuß. Die WSG Tirol ist trotzdem...
Netz geht in Betrieb
Wettmannstätten hat schon bald überall Glasfaser-Internet
Wettmannstätten setzt einen Meilenstein in der Breitband-Versorgung: Das Glasfaser-Internet in der Gemeinde geht ans Netz und wird demnächst flächendeckend abgeschlossen. WETTMANNSTÄTTEN. Mit Ende 2024, spätestens 2025 soll das gesamte Glasfasernetz in Wettmannstätten ans Netz gehen. Wettmannstätten könnte somit die erste Gemeinde im Bezirk Deutschlandsberg werden, die eine flächendeckende Breitband-Versorgung hat. Kooperationsprojekt von zwei UnternehmenAm Montag hat Bgm. Peter Neger zusammen...
Frauen-Landesliga
Vorschau: Preding geht mit Schwung in die neue Saison
Mit dem Schwung aus dem letzten Saisonfinish und dem ersten Sieg in der neuen Spielzeit wollen die Kötz-Haus Ladies Preding in der Landesliga wieder weiter nach vor. PREDING. Kurze Verschnaufpause für die Kötz-Haus Ladies: Nach einer katastrophalen Hinrunde infolge des Bundesliga-Abstiegs haben die Predingerinnen im Frühjahr gerade noch den Klassenerhalt in der Frauen-Landesliga geschafft. Untätig war man über den Sommer aber nicht, um nicht wieder in Abstiegsnöte zu kommen. "Wir haben recht...
Oberliga Mitte/West
Saisonvorschau: Frauental geht den jungen, einheimischen Weg
Mit einer Niederlage und einem Sieg geht Frauental ins erste Heimspiel der neuen Oberliga-Saison. Im Kader stehen viele junge und keine ausländischen Spieler. Gelingt so der direkte Wiederaufstieg? FRAUENTAL. Durchatmen beim SV Frauental: Der Neustart in die Oberliga Mitte/West ging fast so los wie die letzte Landesliga-Saison. Nach einer 0:4-Auftaktniederlage bei Aufsteiger Leibnitz gelang zuletzt bei Rebenland die richtige Antwort mit einem 2:0-Sieg. "Man hat schon gemerkt, die Oberliga ist...
Harte Slams und krachende Gitarren
Ein Stainzer träumt von der großen Wrestling-Bühne
In der WWE, der weltgrößten Wrestling-Liga, ist mit Gunther gerade zum ersten Mal ein Österreicher Weltmeister geworden – so wie einst Hulk Hogan oder The Rock. Abseits der hellen Lichter und großen Stadien träumt auch ein Steirer von der großen Wrestling-Karriere: Stefan Reinisch aus Stainz. STAINZ. In der Wrestling-Szene – und die wird in Österreich immer größer – ist Stefan Reinisch als "Sick Bubblegum" unterwegs. "Ich bin ein gewalttätiger Hippie, ein ruhiger Typ, der die Gewalt gerne...
Ausstellung im Olly-Haus
Deutschlandsberger sammelt Kunst als Therapie und für Tierschutz
Dort, wo früher Olly Wallner sein Wirtshaus in Deutschlandsberg hatte, sind heute Wohnungen – und mittendrin eine Ausstellung mit 300 Bildern. Friedrich Ernst Lampl zeigt dort ab sofort wieder seine private Bildersammlung, in der Kunstinteressierte wahre Schätze entdecken können. DEUTSCHLANDSBERG. In der Corona-Zeit hat Friedrich Ernst Lampl angefangen, Gemälde zu sammeln. "Ich hab' mit Kunst davor gar nichts zu tun gehabt", erzählt er. Damals ist er nach Deutschlandsberg zurückgekommen, aus...
Franz Müllner und Markus Schimpl
Ein Piratenschiff in Asien bringt den fünften Weltrekord
Der Deutschlandsberger Markus Schimpl war mit dem Extremsportler Franz Müllner wieder unterwegs: In Asien haben sie den fünften Rekord auf ihrer Reise "Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde" erledigt. DEUTSCHLANDSBERG. Mit der Bestätigung vom Rekordinstitut Deutschland (RID) ist es offiziell: Franz Müllner hat den Weltrekord für das höchste Zuggewicht beim Bewegen eines Schiffs erzielt. Mit reiner Muskelkraft hat er das Piratenschiff "Legend Big Kral" genau 11,30 Meter weit gezogen. Dabei hat...
Orthopädie und Traumatologie
Neue Ordination im Ärztezentrum Deutschlandsberg
Patrick Reinbacher hat im Ärztezentrum Deutschlandsberg eine neue Wahlarztordination eröffnet. Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie hat er sich auf die Diagnostik sowie die operative und nicht-operative Behandlung von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates spezialisiert. DEUTSCHLANDSBERG. Geboren in Deutschlandsberg, verbrachte Patrick Reinbacher seine Kindheit in St. Oswald/Kloster. Nach dem Abschluss des Medizinstudiums an der Medizinischen Universität Graz begann er seine...
Neue Initiative
GC Schloss Frauenthal will Jugend für Golf begeistern
Der Golfclub Schloss Frauenthal startet eine besondere Aktion für die Jugend und möchte mehr junge Golferinnen und Golfer in den Verein holen. DEUTSCHLANDSBERG. Golf zählt wohl nicht zu den "jungen" Sportarten: Auch Statistiken zeigen, dass die allermeisten Golferinnen und Golfer älter als 60 Jahre sind. Dabei ist der Sport für jedes Alter geeignet. Unter dem Motto "Golfen für alle" startet der GC Schloss Frauenthal nun eine eigene Aktion für junge Generationen. Dabei haben junge Menschen die...
Vorkommen im Wildbachgraben
Wird hier in Deutschlandsberg irgendwann Lithium abgebaut?
Während das Lithium-Projekt auf Kärntner Seite der Weinebene seit Jahren verschoben wird, hat sich dasselbe Unternehmen auch Schürfrechte in Deutschlandsberg gesichert. Ein Abbau und ob dort überhaupt genug von dem wertvollen Rohstoff liegt, ist noch völlig unklar. DEUTSCHLANDSBERG. Im Sommer 2023 hat „European Lithium“ – das Unternehmen, das seit zehn Jahren auf der Weinebene Lithium abbauen will – auch in der Steiermark Schürfrechte erworben. Darunter 32 Lizenzen (15 km2, der Bereich zwischen...
Koralm
So steht es um den umstrittenen Lithium-Abbau auf der Weinebene
Der umstrittene Lithium-Abbau auf der Weinebene hat sich mittlerweile schon um fünf Jahre nach hinten verschoben. Der Betreiberfirma fehlen 460 Millionen Euro. Die umliegenden Gemeinden wissen von nichts, auch nicht in Deutschlandsberg, wo man sich um das Trinkwasser sorgt. STEIERMARK. Etwas mehr als einen Kilometer von den Skiliften auf der Weinebene entfernt liegt der Eingang zum Traudi-Stollen, hinter dem sich mindestens zwölf Millionen Tonnen lithiumhaltiges Erz befindet – direkt hinter der...
Fußball-Exporte
Steirische Kicker findet man (fast) auf der ganzen Welt
Die Österreichische Bundesliga hat längst begonnen, ab diesem Wochenende rollt auch in den meisten europäischen Top-Ligen wieder der Ball. Fast überall findet man steirische Fußballer, auch abseits der großen Ligen. MeinBezirk hat sich auf die Suche gemacht, wo man in dieser Saison steirische Kicker beobachten kann. STEIERMARK. Den größten Anteil an österreichischen und in weiterer Folge auch steirischen Legionären stellt wieder einmal Deutschland: In der Bundesliga finden sich neben Marcel...
Erste Maßnahmen erfolgreich
Feuerwehren kämpfen gegen einen Waldbrand bei Admont
Seit Freitagabend bekämpfen Einsatzkräfte, darunter mehrere Feuerwehren, einen Waldbrand bei Admont. Ein Ausbreiten des Feuers konnte bereits verhindert werden, aktuell wird weiter an der Bekämpfung aus der Luft gearbeitet. ADMONT. Beim Gesäuseeingang in Krumau in der Marktgemeinde Admont sind seit Freitagabend zahlreiche Einsatzkräfte gefordert. Ein Waldbrand, wahrscheinlich ausgelöst durch einen Blitzschlag, hält auch am heutigen Samstag noch an. Die Lage wird durch sehr steiles, unwegsames...
Schwerverletzt
Mofa-Lenker kollidierte in Groß St. Florian mit Pkw
Am Freitagabend kollidierten in Groß St. Florian ein Motorfahrrad und ein Pkw. Der 16-jährige Lenker des Mofas erlitt dabei schwere Verletzungen. GROSS ST. FLORIAN. Kurz nach 20 Uhr fuhr der 16-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Motorfahrrad auf der Gemeindestraße Grünauer Straße von Groß St. Florian nach Lassenberg (Wettmannstätten). Im Kreuzungsbereich wollte er nach links abbiegen, prallte dabei aber gegen einen – aus seiner Sicht rechts kommenden – Pkw. Das Auto wurde von...
Eine Verletzte
Lkw und Pkw kollidierten in Pischelsdorf
Am Freitagnachmittag kollidierten in Pischelsdorf ein Lkw und ein Pkw. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. PISCHELSDORF. Am Nachmittag, kurz vor 16 Uhr ereignete sich der Unfall: Ein 43-jähriger Lkw-Lenker aus Graz wollte von der Gemeindestraße in Hart nach links auf die B54 in Richtung Pischelsdorf einbiegen. Dabei übersah er den Pkw eines 41-Jährigen aus dem Bezirk Weiz, der von Pischelsdorf kommend auf der B54 fuhr. Der Lkw stieß mit der rechten vorderen Fahrzeugkante gegen...
Raser mit Motorrad und Auto
Mit 100 durchs Ortsgebiet, mit 200 über die Autobahn
Mit zwei besonders eiligen Rasern hatte es die steirische Polizei zum Start ins verlängerte Wochenende zu tun: Ein Motorradfahrer wurde mit über 100 km/h im Grazer Ortsgebiet verfolgt, ein anderer Lenker war mit seinem Pkw und über 200 km/h auf der Autobahn unterwegs. GRAZ/GLEISDORF. Vor allem der Motorradfahrer machte der Polizei in Graz ordentliche Schwierigkeiten: Er war am Donnerstagabend (22.40 Uhr) mit stark überhöhter Geschwindigkeit in der Schubertstraße auf seinem Motocross in Richtung...
Vorschau
Spielen Stainz und St. Josef um den Aufstieg in der 1. Klasse West?
Mit zwei Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg – und vielen Zweier-Teams – startet an diesem Wochenende auch die 1. Klasse West in die neue Saison. Absteiger Stainz sowie St. Josef wollen in der untersten Liga ganz oben mitspielen. STAINZ/ST. JOSEF. Einen Neustart muss der SC Stainz in der 1. Klasse West wagen: Ein Dutzend Spieler, die aus der Gebietsliga abgestiegen sind, haben den Verein verlassen – darunter der langjährige Kapitän und Torjäger Edis Ljubijankic. 14 Kicker sind neu und werden...