Neues System gegen das Sitzenbleiben
Neue Oberstufe wird ab Herbst 2017 im Murtal eingeführt. MURTAL. Beschlossen haben die Einführung der Neuen Oberstufe (NOST) ab Herbst alle berufsbildenen höheren Schulen der Region unabhängig voneinander. Vorgestellt wurde das neue System am Donnerstag aber gemeinsam. Direktor Otto Scheucher (BAfEP Judenburg) sagte es gleich vorweg: "Das ist kein Innovatiönchen, es ist eine echte Innovation." Zweigeteilt Das neue System basiert auf dem Semesterkonzept. Künftig wird das Schuljahr in Winter- und...
Am Dienstag wird Gold-Nici gefeiert
Große Empfangsfeier für Nici Schmidhofer am Dienstag am Lachtal. OBERWÖLZ. "So schön es ist, so stressig ist es auch", sagt Hannes Schmidhofer. Zur Freude über den Weltmeistertitel kommt für den stolzen Papa jetzt auch der Vorbereitungsstress für den großen Empfang. Schmidhofer ist gleichzeitig Bürgermeister der Gemeinde Oberwölz, die die Feierlichkeiten organisieren wird. Stimmung nutzen "Wir wollen das nicht ewig hinauszögern, man muss die Stimmung jetzt nutzen", sagt der Weltmeister-Vati....
Murau: Drogenhändler ausgeforscht
Polizei überführte zwei Verdächtige und 20 Abnehmer von Suchtmitteln. MURAU. Gute Arbeit hat die Polizei im Bezirk Murau geleistet. Umfangreiche Ermittlungen haben dazu geführt, dass jetzt zwei mutmaßliche Drogenhändler angezeigt wurden. Bereits im Oktober überraschten Beamte drei Verdächtige bei der Ernte von Hanfpflanzen an einer Teichanlage. Dort wurde auch eine größere Menge Hanf sichergestellt. Durchsuchungen Laut Polizeiangaben gab es daraufhin weitere Hausdurchsuchungen und die...
Spielberg steigt ins Modegeschäft ein
Die Stadt geht mit einem eigenen Onlineshop unter die Designer. SPIELBERG. Es funktioniert in New York, Miami und Amsterdam - warum sollte es nicht auch in Spielberg funktionieren? Das hat sich Bürgermeister Manfred Lenger gedacht und den Auftrag für einen Onlineshop gegeben. Dort kann man seit Mittwoch ganz besondere Werbeartikel kaufen. Unter dem Motto „Spielberg ist einzigartig“ werden verschiedenste Produkte mit mehreren Logos der Stadt angeboten. Viel Erfahrung Umgesetzt wurde das ganze...
Großer Empfang für Gold-Nici geplant
Das Lachtal bereitet sich auf die Feierlichkeiten für die Weltmeisterin vor. OBERWÖLZ. Genau zehn Jahre nach Renate Götschl hat das Murtal wieder eine Weltmeisterin im Schifahren. Die Speedqueen hat ihren letzten von drei Titeln im Jahr 2007 in Are gefeiert. Am Dienstag hat Nici Schmidhofer mit Gold im Super-G nachgelegt. Das gesamte Lachtal ist seitdem im Freudentaumel. Spontane Feier Noch am Dienstag wurde im Café Hannes von Schwester Martina Schmidhofer und ihrem Lebensgefährten MIchael...
Gut, besser, Nici
Nici Schmidhofer holt sensationell den Sieg beim WM-Super G in St. Moritz. OBERWÖLZ. Über Medaillen hat Nici Schmidhofer vor der Weltmeisterschaft nicht nachgedacht, wie sie der Murtaler Zeitung verraten hat. Im Nachhinein war das die richtige Einstellung. Völlig überraschend hat sie sich gleich im ersten Bewerb in St. Moritz Gold gesichert. Feinschliff Die 27-jährige Lachtalerin fuhr im Super G allen Konkurrentinnen auf und davon und siegte 33 Hundertstel vor Tina Weirather (LIE) und Favoritin...
Die Stones rollen (noch) nicht an
Konzert der Rolling Stones am 3. Juni in Spielberg ist unwahrscheinlich. SPIELBERG. Die Gerüchteküche brodelt wieder einmal. Den Stein ins Rollen gebracht haben dabei mehrere Medien, die über ein Konzert der Rock-Legenden Rolling Stones am 3. Juni in Spielberg spekulierten. Das Spektakel sollte demnach vor den Toren des Red Bull Ringes über die Bühne gehen und sogar der Besucherrekord von AC/DC aus dem Jahr 2015 sollte fallen. Gerüchte Klingt alles ganz gut. Das Problem daran: Es bleibt ein...
Die Bierstadt wird erweitert
Murauer bekommen "Brauerei der Sinne" und die erste Bierapotheke. MURAU. Über vier Millionen Euro nimmt die Brauerei Murau heuer für verschiedene Projekte in die Hand. Höhepunkt dabei ist sicher die Eröffnung der "Brauerei der Sinne" im April. Herzstück ist das mehr als 30 Jahre alte Brauereimuseum, dessen Ausstellungsfläche erweitert wird. Anstoß Ab April können sich die Besucher über die Produktion des Gerstensaftes hautnah informieren. Im Hof des Gebäudes entsteht ein begehbarer Brunnen, der...
Ansturm auf die Nightline
Der Nachtbus konnte vor allem in der Maturaballsaison überzeugen. MURTAL. Eine erfreuliche Bilanz haben die Organisatoren der Nightline Murtal nach der Maturaballsaison ziehen können. Der Nachtbus brachte bei den sieben Maturabällen über 2.200 Personen - vorwiegend Jugendliche - sicher zu den Veranstaltungen und wieder nach Hause. Eingebunden Schon im Vorfeld wurden alle Maturaballkomitees in die Fahrplangestaltung eingebunden. Das hat den gewünschten Erfolg gebracht. So wurde beispielsweise...
Die besten Bergfilme in Judenburg
Banff-Filmfestival kommt am 23. Februar wieder ins Murtal. JUDENBURG. Acht beim renommiertesten Bergfilmfestival der Welt preisgekrönte Filme kommen am Donnerstag, dem 23. Februar, nach Judenburg. Jeden November werden beim Banff Mountain Film Festival in Kanada die weltbesten Berg- und Outdoorfilme prämiert. Ein „Best of“ geht in Folge auf Tournee rund um den Globus und kommt heuer zum bereits sechsten Mal nach Judenburg. Matschklettern 2017 folgen die Zuseher unter anderem...
Stürmische zweite Runde
Rise up Festival kehrt am 4. März mit neun Bands nach Judenburg zurück. JUDENBURG. Die Premiere ist geglückt, da lässt die zweite Runde nicht lange auf sich warten. Das gilt für das „Rise up Festival“, das im Vorjahr zum ersten Mal in Judenburg stattgefunden hat. Rund 350 Fans von Musik der etwas härteren Gangart konnten dabei ins Veranstaltungszentrum gelockt werden. Die Organisatoren Alex Bischof, Markus Mösslacher und Adnan Temiz aus Weißkirchen haben sich deshalb für eine Neuauflage...
Viele Pläne zum Jubiläum
Therme Fohnsdorf feiert das ganze Jahr über zehnten Geburtstag. FOHNSDORF. Mit guten Vorsätzen ist man in der Therme Aqualux in Fohnsdorf ins neue Jahr gestartet. „Wir wollen weiter mit warmem Wasser, gutem Essen und unserer Freundlichkeit punkten“, sagt Thermendirektor Hans Christian Schautzer. Das hat offenbar bereits im Vorjahr sehr gut funktioniert. Mit rund 142.000 zahlenden Gästen gab es um etwa 7.000 mehr als im Jahr davor. „Das ist ein guter Anstieg und eine stolze Leistung für eine...
S 36: "Es ist höchste Zeit"
Baustart für Unterflurtrasse in Unzmarkt ist für 18. März angesetzt. UNZMARKT. „Jetzt ist es wirklich soweit“, freut sich Bürgermeister Eberhard Wallner und fügt hinzu: „Es ist höchste Zeit.“ Der Ausbau der S 36 zwischen Unzmarkt und Scheifling steht unmittelbar bevor. Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren. Derzeit werden die leerstehenden Häuser entlang der Straße abgetragen, die Asfinag-Baustelle wird eingerichtet. „Diese Häuser standen schon lange leer und waren nicht mehr ganz ansehnlich“,...
KTM gibt in Spielberg Gas
Neuer Superstore für 2 Millionen Euro eröffnet am 24. März. SPIELBERG. Wien, Linz, Wels - und jetzt Spielberg. Der vierte Standort für einen KTM-Superstore in Österreich ist natürlich nicht zufällig ausgewählt. Er wird am 24. und 25. März direkt vor den Toren des Red Bull Ringes eröffnet. Das Unternehmen hat dafür über 2 Millionen Euro investiert. Partner "KTM und Red Bull sind Partner der ersten Stunde", erklärt KTM Österreich-Geschäftsführer Chris Schipper, übrigens selbst ein Judenburger....
Millionen liegen auf der Straße
Viel Bewegung auf den Straßen und Schienen in der Region. MURTAL. Insgesamt 53 Millionen Euro nimmt das Land heuer für die Sanierung von Straßen in die Hand. Über 7 Millionen fließen dabei in die Bezirke Murau und Murtal. Verkehrslandesrat Anton Lang gab kürzlich die Projekte im Detail bekannt. Der größte Brocken ist die Sanierung der Murtalstraße in Teufenbach-Katsch mit mehr als 2,4 Millionen Euro. Neue Brücke Rund um diese Vorhaben gibt es allerdings einige weitere Verkehrsprojekte für die...
"Schön, wenn man helfen kann"
KPÖ unterstützte 146 Murtaler mit Geld aus dem Sozialfonds. KNITTELFELD. Schnell und unbürokratisch will die KPÖ bedürftigen Steirern helfen. Grundlage ist der Sozialfonds, der mit Politikergehältern gespeist wird. Seit über zehn Jahren gibt es diesen Fonds mittlerweile auch in der Obersteiermark. KPÖ-Politiker haben sich selbst eine Gehaltsobergrenze von 2.300 Euro auferlegt. Die Mehreinkünfte kommen eben in den Sozialfonds. Seit 2005 wurden so steiermarkweit über 1,8 Millionen Euro...
Spielberg bekommt Zuwachs
Neuer Nächtigungsrekord und eine neue Gemeinde für Tourismusverband. SPIELBERG. Mit dem Red Bull Ring im Rücken eilt der Tourismusverband am Spielberg von Erfolg zu Erfolg. Die sieben Gemeinden (Spielberg, Zeltweg, Seckau, Gaal, Lobmingtal, St. Marein-Feistritz, Kobenz) konnten im Vorjahr über 173.000 Nächtigungen verbuchen - ein neuer Rekord und eine Steigerung von 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Breit aufgestellt "Natürlich haben uns die zahlreichen Großveranstaltungen in die Hände...
Mateschitz nahm Trophäe entgegen
Spielberg wurde jetzt auch offiziell zum besten MotoGP-Rennen gekürt. SPIELBERG/KITZBÜHEL. Der MotoGP-Lauf in Spielberg wurde von der Grand Prix-Kommission zum besten Rennen des Jahres 2016 gewählt. Diese Auszeichnung wurde nun vor dem Hahnenkammrennen in Kitzbühel offiziell an das Projekt Spielberg übergeben. Dietrich Mateschitz nahm die Trophäe persönlich entgegen. Nase vorne Die MotoGP-Verantwortlichen Carmelo Ezpeleta und Herve Poncharal übergaben den Pokal im Starthaus auf der Streif. "Die...
S-Bahn soll bis Neumarkt fahren
Anbindung für den Bezirk Murau wird laut Landesrat geprüft. MURAU. Der Ausbau der S-Bahn bis nach Unzmarkt ist erst seit Dezember erledigt, jetzt gibt es bereits weiterführende Pläne. Die SPÖ hat eine Verlängerung der Linie bis nach Neumarkt gefordert. Abgeordneter Max Lercher hat sofort seine Zustimmung versichert. Jetzt gab es erste Gespräche im Land. Anbindung "Die Einführung der S-Bahn bis Unzmarkt kann nur ein erster Schritt gewesen sein, der Bezirk Murau braucht ebenfalls eine Anbindung",...
Die Nächtigungskaiser der Region
St. Georgen am Kreischberg hat sich zur Ganzjahresdestination entwickelt. ST. GEORGEN. Am Rande des Slopestyle-Weltcups am Kreischberg hatte Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer eine nahezu sensationelle Zahl im Gepäck. Im vergangenen Tourismusjahr konnte ihre Gemeinde über 320.000 Nächtigungen verbuchen. Zum Vergleich: Das ist knapp ein Drittel des gesamten Bezirkes Murau. Der Bezirk Murtal kommt insgesamt auf 400.000 Übernachtungen. Aushängeschild Mit dem Kreischberg als Aushängeschild im Rücken...
Schistars auf der Leinwand
Knittelfeld lädt zum Public Viewing beim Nachtslalom in Schladming. KNITTELFELD. Den österreichischen Schifans steht ein langes und spektakuläres Wochenende bevor. Bereits ab Freitag steigen die legendären Hahnenkammrennen in Kitzbühel. Der Höhepunkt aus steirischer Sicht folgt dann beim 20. Nightrace am Dienstag in Schladming. Tausende Fans Traditionell pilgern auch viele Murtaler ins Ennstal, um die österreichischen Schistars anzufeuern. Wenn sich das zeitlich nicht ausgeht, dann hat die...
MotoGP: Es geht bergauf
Weltmeister Marc Marquez stürmte die Streif in Kitzbühel. SPIELBERG. Einen Vorgeschmack auf den MotoGP-Lauf in Spielberg lieferte Weltmeister Marc Marquez kurz vor den Hahnenkammrennen in Kitzbühel. Nur wenige Meter oberhalb der Mausefalle gab der Spanier mit seiner Honda Gas. Dafür hatte er auch zwei Profis an seiner Seite. Helfer Eisspeedway-Legende Franky Zorn sorgte mit Spikes für den richtigen Grip an den Rädern. Ex-Schistar und TV-Experte Armin Assinger besichtigte mit Marquez die Streif....
Ein König ohne Ablaufdatum
Stephan Rottensteiner ist seit 2010 Erdäpfelkönig - ein Ende ist nicht in Sicht. OBDACH. Begonnen hat alles - wie so oft - mit einer Wette. „Ich habe mit einer Freundin gewettet, ob sie zur Wahl der Zirbenkönigin antritt - dann musste ich selbst als Erdäpfelkönig antreten“, erzählt Stephan Rottensteiner. Es kam, wie es kommen musste: Der Obdacher hat die Wahl gewonnen und darf sich seither offiziell Erdäpfelkönig nennen. Und das mittlerweile seit sechseinhalb Jahren. Die Wahl fiel beim...
Mit Spikes durch die Mausefalle
Red Bull rührt in Kitzkbühel die Werbetrommel für die Motorsportsaison. SPIELBERG/KITZBÜHEL. "Es war schwierig, das Auto in der Spur zu halten", berichtete Formel 1-Jungstar Max Verstappen vor genau einem Jahr in Kitzbühel. Kurz davor gab es eine echte Weltpremiere nur wenige Meter oberhalb der Streif: Verstappen hat in seinem Formel 1-Boliden einige Runden im Schnee gezogen. Legendär Mit dieser Aktion machten Red Bull und das Projekt Spielberg Werbung für die Motorsportsaison in Spielberg. Die...