"WhatsApp" oder E-Mail: "Es liest immer jemand mit"
Egal ob E-Mail, Apps fürs Smartphone oder Facebook: Man sollte übers Internet nicht zu offen sein. Denn auch ohne NSA-Methoden ist es einfach mitzulesen. Und wer die süßen Babyfotos der eigenen Kinder in die Finger bekommt, sollte man auch bedenken. Bei meinen Vorträgen überrascht mich immer, dass Eltern und Kinder über die Smartphone-Anwendung "WhatsApp" so wenig fragen", sagt Patricia Groiß, Saferinternet-Referentin. Die Linzerin schult Eltern, Schüler, Lehrer, aber auch Unternehmen im...