Spannendes Entenrennen
Sportgroßereignis lockte die Massen nach Sigleß
Hunderte Sigleßer und Sigleßerinnen versammelten sich am Feiertag zu einem Sportgroßereignis am Dorfplatz. Rund 3.000 quietschgelbe Enten lieferten sich ein spannendes Schnabel-an-Schnabel-Rennen. Organisiert wurde das Entenrennen vom SV Sigleß. SIGLESS. Auf die Plätze, fertig, quak! Hieß es am Feiertag in der Gemeinde Sigleß. Erstmals lieferten sich rund 3.000 Gummienten ein heißes Rennen im Bach, welcher durch den Ort fließt. Top motiviert ging es für die ersten Starter-Enten um 14 Uhr...
Erdbeerkirtag Wiesen
Lara heißt die neue österreichische Erdbeerkönigin
Lara heißt die neue österreichische Erdbeerkönigin, die im Zuge des Erdbeerkirtags in der Marktgemeinde Wiesen gekrönt wurde. Sie übernimmt das Amt von Elisa, welche ein Jahr zuvor zur Erdbeerkönigin gekrönt wurde. Bis in die späten Abenstunden wurde der Erdbeerkirtage in der Ananasgemeinde Wiesen gefeiert. WIESEN. Im östlichsten Bundesland Österreichs wurde in einer kleinen Gemeinde am Sonntag wieder die österreichische Erdbeerkönigin für das 2025 gekrönt. In der Erdbeergemeinde Wiesen findet...
Bevölkerungsstatistik 2025
Im Bezirk Mattersburg leben 41.153 Personen
Statistik Austria hat die Zahlen zur Bevölkerung in Österreich veröffentlicht. Im Bezirk Mattersburg gab es, wie auch schon im Vorjahr, einen Bevölkerungszuwachs. Die Bevölkerung ist um 170 Personen gewachsen. BEZIRK MATTERSBURG. 40.983 Einwohnerinnen und Einwohner hatte der Bezirk Mattersburg am 1. Jänner 2024, ein Jahr später, am 1. Jänner 2025 zählt die Statistik Austria 170 Personen mehr im Bezirk, also insgesamt 41.153 Personen. Das ist ein Bevölkerungszuwachs von 0,4 Prozent im Bezirk....
Schneemann gratuliert
Sieggrabener Tischler-Talent holt sich Landessieg
Ein burgenländischer Erfolg, der sich sehen lassen kann: Sebastian Griecher vom Lehrbetrieb Schütz Gesellschaft m.b.H. in Marz hat den Landeslehrlingswettbewerb der Tischler für das vierte Lehrjahr gewonnen und damit den Titel als bester Tischlerlehrling des Burgenlandes geholt. Diese Leistung verdient sich Anerkennung laut Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. SIEGGRABEN/MARZ. Der Sieggrabener Sebastian Griecher überzeugte die Prüfungskommission beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler...
Motorradausfahrt
Pflegeheim Draßburg war auf heißem Eisen unterwegs
Vor kurzem war das Pflegeheim Draßburg wieder auf Bikes und in Cabrios on Tour. Bei "Born to be wild" dürfen die Bewohnerinnen und Bewohner auf heißen Eisen mitfahren. Auch in diesem Jahr sorgte die Aktion für große Begeisterung unter den Seniorinnen und Senioren. Schon jetzt freut man sich auf die nächste Ausfahrt. DRASSBURG. Der Samariterbund lud am vergangenen Samstag zur mittlerweile dritten Auflage seiner spektakulären Motorradausfahrt "Born to be wild - Pflegeheim on Tour". Knapp 25...
Burgenland
Umfrage soll Mobilitätsverhalten der Jugend erheben
Schülerinnen und Schüler im Mittel- und Südburgenland, beziehungsweise deren Erziehungsberechtigten, werden in den nächsten Tagen die Einladung erhalten, an einer Umfrage zu ihrem Mobilitätsverhalten teilzunehmen. Die Umfrage ist Teil des Forschungsprojekts "Nachhaltige Mobilität für Kinder und Jugendliche in der Modellregion Mittel- und Südburgenland", kurz "NaMoKi". BURGENLAND. Der seit 2021 breit angelegte Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Burgenland sei davon gekennzeichnet, dass die...
Pride Month
Land Burgenland hisst Regenbogenfahne am Landhaus
Landesrätin Daniela Winkler und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner hissten passend zu Beginn des Pride Months am Landhaus in Eisenstadt die Regenbogenfahne. Mit der Fahne möchte sich das Land Burgenland solidarisch gegenüber der queeren Community zeigen. BURGENLAND. Mit 1. Juni startet weltweit wieder der Pride Month, in welchem für gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community aufmerksam und demonstriert wird. Es geht um die Sichtbarmachung von Homosexuellen, Bisexuellen,...
Neudörfl
Handwerk entdecken und Energie sparen lernen mit Lesemalbuch
Ein Unternehmer aus Neudörfl entwickelte ein Lern-Lesemalbuch, welches Kinder auf spielerische Art und Weise mit dem Thema Energiesparen vertraut machen und zeitgleich das Interesse am Installateur-Beruf wecken soll. In den Abenteuern von Nico, einem Installateur-Lehrling, und seiner kleinen Schwester Sarah lernen Kinder von 6 bis 12 Jahren, wie man clever Energie spart. NEUDÖRFL. Unternehmer Ewald Janska aus Neudörfl hat sich etwas ganz Besonderes überlegt, um schon die Jüngsten für das Thema...
Interview mit Grafikdesignerin
"Sollten mit KI arbeiten, statt gegen sie"
Künstliche Intelligenz (KI) kann Fluch und Segen zugleich sein. Mit der KI eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten in verschiedensten Bereichen, sei es in der Wissenschaft, im schulischen Kontext oder im privaten Gebrauch. Für manche Berufsfelder könnte die neue Technologie aber auch gefährlich werden. Grafikdesignerin Alina Bruder hat mit MeinBezirk über die Thematik gesprochen. BEZIRK MATTERSBURG. Künstliche Intelligenz (KI) nimmt unseren Alltag immer mehr ein. Scrollt man etwa durch die Social...
GTU Mattersburg
Gymnastinnen holen vier Stockerlplätze bei Meisterschaft
Am Wochenende fand die Sportunion-Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik statt. Vor Ort vertreten war auch die GTU Mattersburg. Vier Medaillen konnten die Sportlerinnen bei den Meisterschaften abstauben. MATTERSBURG. Am Wochenende fand die diesjährige Sportunion-Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik statt. Die Mädchen der Gymnastik- und Tanz-Union Mattersburg zeigten bei ihrem Bewerb im Olympiazentrum Oberösterreich in Linz groß auf und konnten dabei eine Gold-, eine...
Bezirk Mattersburg
Erste Hilfe-Kurs für das Frieways-Karate Team
Der Frieways-Karateklub versucht nicht nur auf sportlicher Ebene erfolgreich zu sein. Ein wesentlicher Bestandteil in der Vereinsarbeit ist es, zukunftsfit zu bleiben und ein vielfältiges Angebot für alle Mitwirkenden zu bieten. So fand vergangene Woche ein Erste-Hilfe-Kurs für alle Trainerinnen und Trainer statt. BEZIRK MATTERSBURG. Karate Austria unterstützt seit drei Jahren die Landesverbände dabei, ein attraktives Angebot für Breitensportlerinnen und -sportler sowie Trainerinnen und Trainer...
Spitzensport
Mattersburgs Schulen geben sportlichen Talenten Perspektive
In Mattersburg entsteht ein zukunftsweisendes Bildungs- und Sportprojekt: Der geplante Schulcluster Mattersburg mit Schwerpunkt Spitzensport verbindet schulische Ausbildung mit professioneller Sportförderung und schafft damit gänzlich neue Perspektiven für junge, sportlich talentierte Menschen. MATTERSBURG. Teil des Bildungs- und Sportprojekts sind das BG/BRG Mattersburg und die HAK/HAS Mattersburg, in enger Kooperation mit der Fußballakademie, dem Landessportzentrum und dem Land Burgenland....
Bezirk Mattersburg
ÖKI und Walstead Leykam öffneten ihre Hallen
Zum Tag des Drucks, welcher am 20. Mai stattfand, öffneten zahlreiche Druckereien in ganz Österreich ihre Türen. So auch der Betrieb ÖKI Österreichische Kuvertindustrie in Hirm und Waldstead Leaykam in Neudörfl. Österreichweit besuchten 1.200 Schülerinnen und Schüler 26 Druckereien. BEZIRK MATTERSBURG. Rund 1.200 Schülerinnen und Schüler von der Volksschule bis zu den berufsbildenden höheren Schulen nahmen an der vierten Aktionswoche teil und besuchten eine der 24 teilnehmenden Druckereien....
Judolandesmeisterschaft
Starke Leistungen beim Judoklub Mattersburg
Am Sonntag fand in Mattersburg die diesjährige Judolandesmeisterschaft des Burgenlandes statt. Die Veranstaltung war nicht nur sportlich bedeutend, sondern auch ein organisatorisches Highlight, da sich alle Judovereine des Burgenlandes mit über 100 Starterinnen und Startern versammelten, um in fairen Wettkämpfen um die Landesmeistertitel zu ringen. MATTERSBURG. Die Erwartungen an das Mattersburger Team waren hoch, doch trotz engagierter und sehenswerter Leistungen blieb der ganz große Erfolg...
Filmwissen trifft Kreativität
Volles Haus beim Bar-Quiz im Bottles
Zum ersten Mal fand im Bottles in der Arena Mattersburg ein Bar Quiz statt. Zehn Teams stellten sich den Fragen rund um das Thema "Film und Kino". Ausgezeichnet wurde nicht nur das beste Team, sondern auch das Team mit dem kreativsten Namen und den besten Kostümen. Auch die letztplatzierten gingen nicht leer aus dank des Trostpreises der "Goldenen Himbeere". MATTERSBURG. Ein cineastischer Abend voller Spannung, Witz und Kreativität: Am Sonntag feierte das Bottles im Cineplexx Mattersburg mit...
In Wien
Marzer und sein Team stellen Weltrekord mit Beer Pong Turnier auf
Am 3. Mai feierte "Beer Pong Vienna" das 10. Jubiläum. Zu diesem Anlass fand der Weltrekord-Versuch statt. Dieser wurde fachgemäß vom Rekord-Institut Österreich geprüft und erfolgreich bestätigt. Teil vom Veranstaltungsteam ist auch ein Marzer. MARZ/WIEN. Seit sieben Jahren findet "Beer Pong Vienna" statt, mittlerweile zweimal pro Jahr. Das Turnier fand erstmals im Jahr 2018 statt. In der Jubiläumsausgabe von Beer Pong Vienna traten 318 Teams gegeneinander an und sorgten in der Ottakringer...
Rohrbach
Kickboxclub erkämpfte sich viermal Edelmetall in der Türkei
Der Kickboxclub Rohrbach war beim World Cup in Antalya, Türkei, vertreten. Anna Schmidl und Viktoria Hader holten viermal Edelmetall für das Burgenland. Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Insgesamt traten 87 Teams aus 40 Nationen an. BEZIRK MATTERSBURG. Anna Schmidl und Viktoria Hader absolvierten viele Kämpfe in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse, um in Medaillenreichweite zu kommen. Anna Schmidl kämpfte sich in ihrer 063 Klasse mit vier Kämpfen durch bis ins Finale und triumphierte...
Mattersburg
Arbeiterkammer-Präsident zu Besuch bei der Post Zustellbasis
Dieses Mal war das Ziel von Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch die neue Zustellbasis in Mattersburg. Bei einem Betriebsbesuch konnte er sich ein Bild von dem neuen Standort machen und hatte die Gelegenheit, mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen, um mehr über ihre Anliegen zu erfahren. Begleitet wurde er von Vertretenden des Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB). MATTERSBURG. Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch überzeugte sich im Rahmen eines Betriebsbesuchs...
Forchtenstein
Bevölkerung stimmte gegen Pflegestützpunkt am Spar-Areal
Der Gemeinderat in Forchtenstein ist sich uneinig, was mit dem ehemaligen Spar im Ort geschehen soll. Vor zwei Jahren hat die Gemeinde das Grundstück gekauft. Während die SPÖ das Areal an das Land Burgenland weiterverkaufen wollte, damit dort ein Pflegestützpunkt entstehen kann, sind ÖVP und die Freie Liste Forchtenstein dafür, dass das Grundstück im Besitz der Gemeinde bleiben sollte. FORCHTENSTEIN. Da sich die Parteien nicht einige wurden, wurde am Sonntag die Bevölkerung gefragt. Konkret...
Burgenland
SOS-Kinderdorf stärkt Kinder in ihrem Mitspracherecht
Unter dem Motto "Mitmachen macht Schule" mobilisiert SOS-Kinderdorf gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler junge Menschen rund um Kinderrechte und Beteiligung. Die Landesrätin begrüßt und unterstützt die Initiative von SOS-Kinderdorf. BURGENLAND. Als Kinderrechtsorganisation möchte SOS-Kinderdorf dazu beitragen, dass Kinder schon im frühen Alter Selbstwirksamkeit erfahren und in ihren Rechten gestärkt werden. Aus diesem Grund habe das SOS-Kinderdorf in den letzten Jahren schon viele...
Welttag des Backens
So gelingt burgenländisches Gebäck garantiert
Grammelpogatscherl, Burgenländer Kipferl und kleine Salzstangerl - jede Burgenländerin und jeder Burgenländer kennt diese Gebäcke. Doch wie gelingen die Speisen am besten? MeinBezirk hat bei burgenländischen Omas nachgefragt. BURGENLAND. Am 17. Mai ist Welttag des Backens. MeinBezirk hat sich diesen kuriosen "Feiertag" zum Anlass genommen und burgenländisches Gebäck unter die Lupe genommen. Dabei haben wir uns auch den ein oder anderen Geheimtipp von burgenländischen Omas geholt, wie der Teig...
Burgenland
Land plant Meldestelle für mögliche Wolfsichtungen
Für Wolfsichtungen soll es im Burgenland künftig eine Info- und Meldestelle geben, das gab das Jagdreferat bekannt. Die Stelle wird Fotodokumente von vermeintlichen Sichtungen verwalten und eine Infodrehscheibe für die Bevölkerung sein. BURGENLAND. Die Info- und Meldestelle für Wolfsichtungen wird im Jagdreferat des Landes angesiedelt sein und soll als Anlaufstelle dienen, erklärt Jagdreferatsleiter Roman Bunyai gegenüber der APA. Zwar ist der Wolf bisher nur auf Durchreise im Burgenland....
Anfang Juni
Naturpark Rosalia-Kogelberg lädt zur Woche der Artenvielfalt
Vom 2. bis 6. Juni findet im Naturpark Rosalia-Kogelberg die Woche der Artenvielfalt statt. Ein kostenfreies Naturerlebnisprogramm für Kindergärten, Schulen und Kinderkrippen. Die Aktionswoche ist Teil des grenzüberschreitenden EU-Projekts "Code MoRe - Common Development in Model Regions", das von der Wirtschaftsagentur Burgenland getragen wird. BEZIRK MATTERSBURG. Die Woche der Artenvielfalt im Naturpark Rosalia-Kogelberg im Bezirk Mattersburg findet heuer von 2. bis 6. Juni statt....
Wasserwirtschaft
10 Millionen Euro für Burgenlands Wasserinfrastruktur
Eine Bundesförderung für die Wasserwirtschaft von 10,1 Millionen Euro für das Burgenland löst 43,6 Millionen Euro an Investitionen aus. Dadurch können 83 Wasser-Projekte umgesetzt werden. BURGENLAND. Österreichweit wurden in der Kommission Wasserwirtschaft Fördermittel in der Höhe von insgesamt 171 Millionen Euro für Wasserprojekte genehmigt. Davon entfallen 76,7 Millionen Euro auf die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung, 77 Millionen auf den Hochwasserschutz und 17 Millionen auf...