Naturschutz
Gemeinde Forchtenstein schützt Kröten mit Schutzzaun
Noch bis Ende April dauert die Amphibienwanderung an. Der Naturschutzverein Forchtenstein informiert darüber, was bei der Wanderung zu beachten ist, um die gefährdeten Tiere zu schützen. Seitens der Gemeinde Forchtenstein wurde ein Schutzzaun bei der Baustelle am Badestausee aufgestellt, um die Amphibien zu schützen. FORCHTENSTEIN. Der Frühling ist da! Das merkt man unter anderem daran, dass die Amphibien erwacht sind. Dazu gehören Frösche, Kröten, Unken, Salamander und Molche. Sie sind in...
Baustelle bis Herbst
Wasserversorgung in Marz wird umfassend saniert
Wer in den vergangenen Wochen durch Marz gefahren ist, dem ist bestimmt auch die Baustelle in der Gemeinde aufgefallen. Derzeit wird nämlich die Wasserversorgung in Marz durch ein bedeutendes Infrastrukturprojekt modernisiert. Die Arbeiten werden noch bis in den Herbst andauern. MARZ. Die Wasserversorgung in Marz wird durch ein bedeutendes Infrastrukturprojekt modernisiert. Die Burgenländische Landesregierung hat mit Bescheid vom 19. Dezember die wasserrechtliche Bewilligung für die Sanierung...
Baumgarten
Pannonia Eagles U13 starten in die Flag-Football-Saison
Das Flag-Football Team der Pannonia Eagles eröffnete am Wochenende die Football Saison mit einem starken Auftakt. Mit 33 Punkten besiegten sie die Steelsharks Traun. Das Takle-Team startet kommendes Wochenende in die Saison. BAUMGARTEN. Die U13 der Pannonia Eagles hat am Wochenende in Innsbruck die Flag-Football-Saison eröffnet. Im ersten Spiel überzeugte das Team mit einem beeindruckenden 33:0-Sieg gegen die Steelsharks Traun. Besonders bemerkenswert: 32 der 33 wurden von Mädchen erzielt -...
Lesefreude
Spannender Vorlesetag für alle Schattendorfer Kinder
Am Freitag wurden zahlreichen Schattendorfer Kindern in der Mittelschule Schattendorf die Freude am Lesen nähergebracht. Helga Bauer las den Kindern spannende Geschichten vor. Passend dazu stellte die Buchhandlung Knotzer einige Bücher aus, die vor Ort auch bestellt werden konnten. SCHATTENDORF. Am Freitag stand in der Mittelschule Schattendorf alles im Zeichen des "Vorlesetags". Die Veranstaltung, eine Initiative von Vizebürgermeister Thomas Plank, wurde in Zusammenarbeit mit Volksschul- und...
Keine Verletzten
Feuerwehr rückte zu Fahrzeugbrand auf der S4 aus
Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren Mattersburg und Bad Sauerbrunn zu einem Fahrzeugbrand auf die S4 gerufen. BEZIRK MATTERSBURG. Am Montag wurde die Feuerwehr Mattersburg gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Sauerbrunn am Nachmittag zu einem Fahrzeugbrand auf der Mattersburger Schnellstraße S4 alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr Bad Sauerbrunn übernahm umgehend die Löschmaßnahmen des in Vollbrand stehenden Pkw unter schwerem Atemschutz. Die Feuerwehr Mattersburg stellte einen...
Diskussion um Budget
SPÖ Mattersburg habe "riesiges Budgetloch" beschlossen
Mit einem Minus von 3,67 Millionen Euro habe laut ÖVP die SPÖ alleine ein riesiges Budgetloch in Mattersburg beschlossen. Die Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf rund um Stadtrat Thomas Haffer fordert nun ernsthafte Maßnahmen, um das Budget zu sanieren. MATTERSBURG. Finanzstadtrat und Vizebürgermeister Thomas Nikles legte einen Rechnungsabschluss für das vergangene Jahr 2024 mit einem Defizit von 3,76 Millionen Euro vor. Demnach würden sich laut der ÖVP Mattersburg die Fehlentwicklungen in der...
Neustift an der Rosalia
Theoretische Schulung zur Waldbrandbekämpfung
Vor Kurzem fand im Feuerwehrhaus Neustift an der Rosalia eine Schulung zur Waldbrandbekämpfung statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Einsatzkräfte auf die besonderen Herausforderungen bei der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden vorzubereiten und sie mit aktuellen Taktiken, Strategien und technischen Geräten vertraut zu machen. FORCHTENSTEIN. Während des theoretischen Teils der Schulung wurden wichtige Grundlagen zur Einschätzung von Brandverläufen und Gefahrenlagen vermittelt. Dabei...
Burgenland
Sloweniens Nationalratspräsident besichtigt Windpark Weiden
Am Freitag besuchte der slowenische Nationalratspräsident Marko Lotrič das Burgenland. Unter anderem besichtigte er gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler und Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie, den Windpark Weiden, der größte in Österreich. BURGENLAND. Marko Lotrič, der slowenische Nationalratspräsident, besichtigte im Zuge seines Besuches im Burgenland, auch den Windpark Weiden. Das Projekt ist das größte Windparkprojekt Österreichs und ein zentraler Bestandteil der...
"offen." 2025
130 Kunstschaffenden öffnen ihre Ateliere im Burgenland
Das Kunstfestival "offen" findet auch heuer wieder im Burgenland statt. Organisiert von der Kultur-Betriebe-Burgenland GmbH haben sich die Tage der bildenden Kunst Burgenland mittlerweile zum fixen Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert. An zwei Wochenenden im Frühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst. BURGENLAND. 130 Kunstschaffende geben Einblicke in ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume - aber auch andere Kunstorte wie Museen, Kunstvereine und private Sammlungen...
Neues Event "Tanzfreu(n)de"
Duo bringt House in die Burg Forchtenstein
Eine besondere Location, vier DJ-Acts und jede Menge Platz zum Tanzen - am 17. Mai findet auf der Burg Forchtenstein erstmals das Event "Tanzfreu(n)de" statt. Tickets werden ab dem 2. April verkauft. Aber Achtung! Es gibt nur 200 Stück. Einlass ist für alle über 18 Jahre. FORCHTENSTEIN. Am 17. Mai, werden tiefe Bassklänge durch die Mauern der Burg Forchtenstein hallen, wenn das Event "Tanzfreu(n)de" zum ersten Mal stattfindet. Ins Leben gerufen wurde das exklusive Event von Andreas Mihalits...
Energiegemeinschaft
Bad Sauerbrunn setzt auf die Energie der Sonne
Die Regiowert Energiegemeinschaft Bad Sauerbrunn, zu der Privathaushalte, Büros, der Kindergarten, die Schule, die Quelle und das Freibad gehören, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. So haben die Mitglieder rund 1.500 Euro eingespart. BAD SAUERBRUNN. In Zusammenarbeit mit Privathaushalten, Büros, dem örtlichen Kindergarten, der Schule, der Quelle und dem Freibad konnten im vergangenen Jahr 22.852 kWh Solarstrom erzeugt werden. Beeindruckende 90 Prozent dieser Energie wurden direkt...
Am 23. Mai
Schattendorfer Badesaison startet mit freiem Eintritt
Bürgermeister Thomas Hoffmann gibt mit großer Freude die Eröffnung der Badesaison im Freibad Schattendorf bekannt. Am 23. Mai heißt es wieder "Willkommen im Urlaub vor der Haustür". Die prominenteste Neuerung in dieser Saison ist das neue Pärchenteam der Badkantine. SCHATTENDORF. Um Gäste aus der gesamten Region sowie alle Schattendorferinnen und Schattendorfer anzulocken, wird es in der ersten Badewoche, vom 23. bis zum 30. Mai, freien Eintritt geben. "Wir möchten, dass alle die Möglichkeit...
Bewegt im Park im Bezirk Mattersburg
"Mehr Bewegung für alle ohne Hürden"
Sobald es draußen wärmer wird, startet österreichweit wieder das kostenlose Bewegungsangebot "Bewegt im Park". Im Bezirk Mattersburg ist das niederschwellige Angebot fest etabliert und nicht mehr wegzudenken. Doch was ist "Bewegt im Park" eigentlich? BEZIRK MATTERSBURG. Das Programm bietet Jung und Alt ein vielfältiges Bewegungsprogramm in öffentlichen Parkanlagen - und das kostenlos und unverbindlich. Jedes Jahr aufs neue werden neue Programme ausgearbeitet, sodass auch garantiert für jeden...
Burgenland
Der Verein "WissenwecktBewusstsein" stellt sich vor
Am Dienstag wurde in der Salzgrotte ein neuer Verein ins Leben gerufen. "Wissenwecktbewusstsein" hat es sich zum Ziel gesetzt, Vermittler zu sein, in einer Zeit, die nicht einfach ist. Die Partnerinnen und Partner möchten anderen Orientierung und Hilfe bieten. Dementsprechend umfangreich ist das Angebot des Vereins für seine Mitglieder. STÖTTERA. Am Dienstag fand in der Salzgrotte Wulkatal in Stöttera die Präsentation des gemeinnützigen Vereins "Wissenwecktbewusstsein" statt. Unter Anwesenheit...
Frieways Karateklub
Sigleßerin qualifiziert sich in Bratislava für EM
Der Grand Prix Slovakia fand dieses Jahr zum 45. Mal statt. Das Traditionsturnier lockt jedes Jahr mehr Sportlerinnen und Sportler nach Bratislava. Unglaubliche 2.410 Athletinnen und Athleten aus 43 Nationen gingen bei dem dreitägigen Event an den Start. BEZIRK MATTERSBURG. Tamara Lehner feierte Ende Jänner ihren 16. Geburtstag und wechselte kurz vor der Jugend-EM in die U18. Gleichzeitig ist sie seither bei den Erwachsenen in der allgemeinen Klasse startberechtigt. Die ehrgeizige Sportlerin...
8. KBH Graz
Elf Medaillen für den ASVÖ Kickbox Club Rohrbach
Der ASVÖ Kickbox Club Rohrbach hat beim 8. Internationalen KBH Masters in Grau erneut beeindruckende Leistungen gezeigt und insgesamt elf Medaillen errungen: dreimal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze. BEZIRK MATTERSBURG. Besonders herausragend beim Wettkampf war Topfighterin Viktoria Hader, die in den Gewichtsklassen -70kg, +70kg sowie in der offenen Gewichtsklasse der Damen den Grand Champion Titel für sich entscheiden konnte. Mit dieser beeindruckenden Leistung sicherte sie sich alle...
Sieggraben
Naturentdeckerweg im Naturpark Rosalia-Kogelberg eröffnet
In der Gemeinde Sieggraben wurde am Samstag ein neuer Erlebnisweg eröffnet. Es ist ein weiterer Baustein im Bestreben für einen respektvollen Umgang mit der Natur, insbesondere in Zeiten des Klimawandels. Er soll sensibilisieren und die Bedeutung von Biodiversität erlebbar machen. Besonders Kinder profitieren vom niederschwelligen Zugang zur Umweltbildung - sei es bei einem Ausflug mit der Familie oder im Rahmen des Schul- und Kindergartenalltags. SIEGGRABEN. Der Naturentdeckerweg vermittelt...
Pöttsching
Claudia Weinzettl übernimmt Amt als Vizebürgermeisterin
Die Gemeinde Pöttsching hat eine neue Vizebürgermeisterin: Claudia Weinzettl (ÖVP) wurde am Montag vom Gemeinderat einstimmig zur Nachfolgerin von Erwin Marchhart gewählt. Der Wechsel erfolgte im Rahmen einer zuvor vereinbarten Rochade innerhalb der ÖVP, in Abstimmung mit dem Bürgermeister Martin Mitteregger. PÖTTSCHING. Nach rund zweieinhalb Jahren im Amt legte Marchhart sein Mandat zurück und übergab die Agenden an seine Parteikollegin. Die Angelobung durch den Bezirkshauptmann folgt. Claudia...
Schule trifft Industrie
Mittelschule Mattersburg schnupperte Industrie-Luft
Das bewährte Projekt "Schule trifft Industrie - Industrie hautnah erleben" der Wirtschaftskammer ist wieder on tour. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schülern die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche zu vermitteln. Zuletzt machte das Projekt Station in der Mittelschule Mattersburg. MATTERSBURG. Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland wird Schülerinnen und Schüler mit...
Mattersburg
Freiwillige Feuerwehr zu zwei Brandeinsätzen alarmiert
Vergangenen Donnerstag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu zwei Brandeinsätzen alarmiert. Dabei stellte sich eine Alarmierung als Fehlalarm heraus. Beim zweiten Einsatz wurde ein Brand bei der Hundefreilaufzone bekämpft. MATTERSBURG. Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu gleich zwei Einsätzen gerufen. Nachdem die Brandmeldeanlage in einem Veranstaltungsgebäude ausgelöst hatte, wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Es konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt werden und die...
Buntes Treiben
SPÖ Bad Sauerbrunn lud zum Kindermaskenball ein
Der Kinderfasching der SPÖ Bad Sauerbrunn war ein großer Erfolg. Fantastische Kinder-Animation, eine tolle Tombola und über 100 glückliche Kinder - was will man mehr. BAD SAUERBRUNN. Anfang März ging der Kinderfasching der SPÖ Bad Sauerbrunn im Parkhotel Neubauer über die Bühne. Auf Grund der Spendenfreudigkeit vieler Wirtschaftstreibende gab es dieses Jahr erstmalig eine Tombola mit vielen Preisen für Jung und Alt. Die Kinder-Animation unterhielt die Jüngsten optimal. Somit war der Spaß für...
Forchtenstein
Volksbefragung entscheidet über Zukunft von Pflegestützpunkt
Schon seit Juli 2024 sind sich SPÖ und ÖVP uneinig darüber, was mit der leer stehenden, ehemaligen Spar-Filiale in der Hauptstraße geschehen soll. Während sich die SPÖ für einen Pflegestützpunkt aussprach, wollte die ÖVP ein Mehrzweckgebäude mit generationsübergreifenden Wohnungen daraus machen. Das Gebäude steht bereits seit Anfang 2023 leer. Nun soll eine Volksbefragung am 18. Mai Klarheit bringen und Streitigkeiten zwischen den Parteien beenden. FORCHTENSTEIN. Die Zukunft des geplanten...
Bezirk Mattersburg
Die Termine der Flurreinigungsaktionen im Überblick
Mit dem Frühling steht im Bezirk Mattersburg auch wieder die Flurreinigung in vielen Gemeinden an. Die Bevölkerung wird dazu eingeladen, beim Müllsammeln mitzuhelfen. MeinBezirk hat alle Flurreinigungstermine für dich zusammengefasst. BEZIRK MATTERSBURG. Bei der Flurreinigung wird der Müll, der in der Natur entsorgt wurde, eingesammelt und richtig entsorgt. Viele Freiwillige finden sich in den Gemeinden jährlich zusammen, um Flur und Hotter von ihrem Abfall zu befreien und die Gemeinden ein...
Kokain und Co.
Polizei nimmt fünf Drogendealer im Bezirk Mattersburg fest
Beamte des Landeskriminalamtes Burgenland konnten gemeinsam mit Beamten aus Niederösterreich, fünf Drogendealer im Bezirk Mattersburg festnehmen. Bei Hausdurchsuchungen konnte neben den Drogen auch Waffen und Bargeld sichergestellt werden. BEZIRK MATTERSBURG. Ende 2024 erhielt das Landeskriminalamt Burgenland im Zuge von Ermittlungen einen Hinweis darauf, dass ein 20-jähriger österreichischer Staatsbürger, der bereits 2023 wegen Drogendelikten verurteilt wurde, gemeinsam mit einem 19-jährigen...