Wetter-Ausblick
Steiermark bleibt bis Mittwoch über weite Strecken grau
Die Steirerinnen und Steirer müssen sich bis zur Wochenmitte mit typischem Dezember-Wetter zufriedengeben. Erwartet werden von Geosphere Austria Höchstwerte von 5 bis 6 Grad Celsius sowie Schneeregen in der Obersteiermark. STEIERMARK. Frostiger Start, dann Sonne. Am Montag kämpft sich die Sonne nach zähem Nebel und Hochnebel durch. Frühmorgens liegen die Temperaturen zwischen -5 und 0°C, doch tagsüber klettert das Thermometer auf immerhin 3 bis 6°C. In den Bergen sind in 2.000 Metern Höhe bis...
Regeln und Geschmacksache
Weihnachtsbeleuchtung im Wohngebiet
Heller die Lichter nie blinken: Großzügige Dekorationen und helle Lichterketten gehören dieser Tage vielerorts zum allgegenwärtigen Straßenbild. Erlaubt ist prinzipiell viel, ob die Nachbarschaft eine Freude damit hat, bleibt indes eine andere Frage. STEIERMARK. Bei den einen sorgt sie so richtig für Festtagsstimmung, andere finden sie weniger nötig bis nervig. Die Rede ist von weihnachtlicher Außendekoration, die gerade in Wohngebieten mit ihren blinkenden Lichtern für geteilte Meinungen...
Tagespresse-Chef
Fritz Jergitsch über Sturm, den Jakominiplatz und die Macht der Satire
Nach Wien und Innsbruck gastierte Tagespresse-Chefredakteur Fritz Jergitsch mit seinem Soloprogramm erstmals live in Graz. MeinBezirk hat mit ihm in der Erinnerungskiste gewühlt und über die Macht der Satire und seine besondere Beziehung zur steirischen Landeshauptstadt gesprochen. GRAZ. Mit seinem Kabarettprogramm feierte Fritz Jergitsch in dieser Woche Graz-Premiere im Theatercafé. Was er über die Kleinkunst-Institution schon davor gewusst hat: "Die Kernöleierspeis hat sich bis Wien...
Lenkerin gesucht
Grauer Pkw stieß Fußgängerin in Liezen nieder
Bereits Mittwochfrüh kollidierte eine unbekannte Fahrzeuglenkerin mit einer Fußgängerin auf einem Zebrastreifen. Die Fußgängerin wurde dabei verletzt, die Fahrzeuglenkerin wird nun gesucht. LIEZEN. Gegen 5:50 Uhr fuhr eine unbekannte Fahrzeuglenkerin im Ortsgebiet von Liezen mit einem dunkelgrauer Pkw, vermutlich der Marke Volkswagen auf der Hauptstraße B138 aus Richtung Phyrn kommend und bog in die Werkstraße, gegenüber EuroSpar ein. Dabei übersah die Lenkerin eine 21-jährige Fußgängerin,...
Tuning-Treffen
73 Anzeigen, zwei Führenschein- und drei Kennzeichen-Abnahmen
Samstagnacht fand ein Treffen der Tuning-Szene in der Steiermark statt. Für wechselnde Treffpunkte wurden Parkplätze von Gewerbeparks und Einkaufszentren ausgewählt. Seitens der Polizei wurden über 200 Kontrollen durchgeführt, dabei wurden zahlreiche Übertretungen festgestellt und unter anderem zwei Führerscheine abgenommen. STEIERMARK. Nach Aufruf auf diversen Social-Media-Kanälen trafen sich am Samstagabend Teilnehmer aus der Tuningszene und bewegten sich in den Bezirken Weiz, Graz-Umgebung...
Vor Kindergärten
Sieben Grazer Straßen bekommen neues Tempo-30-Limit
Die Stadt weitet die Tempo-30-Zonen im Grazer Stadtgebiet aus. Für Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) ist die Umsetzung der Geschwindigkeitsreduktion "ein Riesenschritt für die Sicherheit unserer Kinder". GRAZ. Die Reform der Straßenverkehrsordnung gehörte zu den Prestigeprojekten der scheidenden Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne). Dank der im Sommer geschaffenen Gesetzeslage ist es für Gemeinden und Städte einfacher, selbstständig Temporeduktionen vorzunehmen. "Wir sind in...
Doppelbudget 2025/26
Stadtschulden bis 2030 bei 2,5 Milliarden Euro
Am Donnerstagvormittag wurde im Grazer Rathaus das Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026 präsentiert. Seitens der dunkelrot-grün-roten Koalition zeigt man sich angesichts der anhaltenden Rezession pragmatisch. Indes wird ein Anstieg der Schulden auf 2,54 Milliarden Euro bis 2030 erwartet. GRAZ. "Sie werden keine Wunderkerzen im Budget finden, die nur kurz aufflackern und schnell wieder abbrennen", erklärt Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) im Rahmen der Budgetpräsentation für die kommenden zwei...
Ab Freitag
Tegetthoffbrücke wieder befahrbar, Lendkai wird zweispurig
Seit Anfang des Jahres wurde die Tegetthoffbrücke als künftige Straßenbahnstrecke erneuert. Mit dem 29. November 2024 ist sie wieder für die Allgemeinheit begeh- und befahrbar. Ende 2025 sollen dort die ersten Bims auf der Innenstadtentlastungsroute rollen. GRAZ. Die Arbeiten, an der die Holding Graz Linien, die Stadtbaudirektion und mehrere Baufirmen beteiligt waren, bringt wesentliche Veränderungen mit sich: So ist die Tegetthoffbrücke nun 1,25 Meter breiter und bietet mehr Platz für Rad- und...
Fußballfan-Protest vermutet
Unbekannte wollten Grazer Rathaus zumauern
In der Nacht auf Mittwoch versuchte eine Gruppe Vermummter den Eingang zum Grazer Rathaus zuzumauern. Nachdem sie dabei von Mitarbeitern der Holding Graz erwischt wurden, flüchteten die rund 30 Personen unerkannt. GRAZ/INNERE STADT. Die Bilder sind einigermaßen kurious, die Spuren heute Vormittag längst beseitigt. "Fakt ist, es hat in der Nacht einen Polizeieinsatz beim Rathaus gegeben", so Markus Lamb von der Landespolizeidirektion Steiermark. Kurz nach 3 Uhr wurden Mitarbeiter der Holding...
"Ewiger Micha"
Union-Fans haben Sturm-Sportdirektor nicht vergessen
Obwohl der Abgang von Michael Parensen bei Union Berlin nicht friktionsfrei verlief, bleibt der neue Geschätsführer Sport des SK Sturm Graz in Köpenick in guter Erinnerung. GRAZ/BERLIN. Mit Michael Parensen, dem "ewigen Micha", ist eine Union-Berlin-Legende in die großen Fußstapfen von Andreas Schicker als Geschäftsführer Sport beim SK Sturm geschlüpft. Ob er diese erfolgreich zu füllen oder gar darüber hinauszuwachsen vermag, wird sich weisen. Indes hat MeinBezirk in der Fanszene der...
"Weniger Patienten"
Arzt beklagt Parkplatzsituation in Elisabethstraße
Die Neugestaltung der Elisabethstraße stößt vor Ort nicht nur auf Gegenliebe. Für Diskussionen sorgt wie so oft der Wegfall von Parkplätzen – so auch bei Facharzt Gunther Windisch. GRAZ/GEIDORF. Die Stimmung in der Praxis von Gunther Windisch schon einmal besser. Der Facharzt für Anatomie wählte den Standort eigentlich deshalb, weil es Parkplätze für seine Patientinnen und Patienten gab, die oftmals mobilitätseingeschränkt sind. Was den Mediziner stört: Aufgrund der Neugestaltung der...
Fertigstellung 2029
So wird die Bimremise Steyrergasse ausgebaut
In den Ausbau der Straßenbahnhalle in der Steyrergasse und Nebengebäude fließen in den kommenden Jahren 228,7 Millionen Euro. Wie sich die Öffi-Infrastruktur vor Ort verändern soll, zeigen neue Renderings. GRAZ/JAKOMINI. Angesichts der für Ende 2025 geplanten Eröffnung der Innenstadtentlastungsstrecke, des zweispurigen Ausbaus der Bimlinien 5 und 1 sowie der Neuanschaffung 15 langer Straßenbahnen braucht es bei den Graz Linien mehr Platz. Dieser soll neben dem aktuellen Ausbau der "Remise 3...
Rundes Jubiläum
Verein Kolping Graz feierte 170-jähriges Bestehen
Der Verein Kolping Graz feierte rundes Jubiläum mit Musik, Prominenz und einem neuen Kunstwerk. GRAZ. "Wollen wir etwas sein und werden, so müssen wir es selber tun." Dieses Zitat von Adolf Kolping (1813–1865) nahm man beim Verein Kolping Graz gleichsam als Motto zur Feier des 170-jährigen Bestehens. Wie der Vereinsvorsitzende Stefan Salcher und der Geschäftsführer des Kolpinghaus Roland Maurer-Aldrian betonten, wolle man damit die Leitgedanken des Namensgebers in Erinnerung rufen und das...
Landtagswahl 2024
Wahlergebnisse Graz - so hat die Landeshauptstadt gewählt
Die Landtagswahl ist geschlagen. 941.509 Personen wurden in der Steiermark zur Wahlurne gebeten. Wie die Grazerinnen und Grazer abgestimmt haben und was die Stadtpolitikerinnen und Politiker dazu zu sagen haben, erfährst du auf MeinBezirk.at. GRAZ. 48 Mitglieder des Landtages Steiermark wurden von den Steirerinnen und Steirern gewählt. In den Wahlkreisen 2 bis 4 (Oststeiermark, Weststeiermark, Obersteiermark) treten die sechs bisher im Landtag vertretenen Parteilisten, ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE,...
Sturm gegen Klagenfurt
7:0-Kantersieg bei Jürgen Säumels Trainer-Debüt
Auf Experimente verzichtete Jürgen Säumel bei seinem ersten Bundesligaspiel als Trainer des SK Sturm Graz, zum Einsatz kamen dennoch alte Bekannte. Letztlich fuhren die "Schwoazn" vor heimischem Publikum gegen eine desolate Austria aus Klagenfurt einen fulminanten 7:0-Heimsieg ein. GRAZ. Frische drei Graz Celsius trübten das Interesse der Sturm-Fans an der ersten Partie nach der Länderspielpause und der Ära von Erfolgstrainer Christian Ilzer nicht. Ein Wiedersehen vor ausverkauftem Haus gab es...
Schicker-Nachfolger
Michael Parensen ist neuer Sportdirektor des SK Sturm
Union-Berlin-Legende Michael Parensen ist Nachfolger von Andreas Schicker beim SK Sturm Graz. Der 38-jährige Deutsche wurde am Donnerstag in der Merkur Arena offiziell als neuer Geschäftsführer Sport vorgestellt. GRAZ. Am Donnerstag präsentierte der SK Sturm den Nachfolger von Andreas Schicker als Geschäftsführer Sport. Ab sofort übernimmt der Deutsche Michael Parensen die sportliche Leitung beim Double-Sieger. Dieser war zuletzt als technischer Direktor bei Union Berlin, ehe es für den...
Große Ziele
Zeitplan der Liebenauer Stadion-Upgrade-Machbarkeitsstudie
Kommende Woche geht es los: MeinBezirk hat den Zeitplan bis zur Präsentation der Machbarkeitsstudie zur Aufstockung der Merkur Arena auf 23.000 Plätze erfragt. GRAZ. Das Verhältnis zwischen Politik und dem Grazer Sportbetrieb ist – gelinde ausgedrückt – ein kompliziertes. Und das nicht erst seit der mehrjährigen Farce um den dann doch abgesagten Bau eines zweiten Profifußballstadions. Worüber man sich einig ist: In Liebenau muss etwas passieren, damit aktuellen Anforderungen entsprochen werden...
Zwei Jahre Bauzeit
Zweigleisiger Ausbau für Bim-Strecke am Hilmteich
Die Straßenbahnlinie 1 wird im Abschnitt zwischen Auersperggasse und der Haltestelle Mariagrün zweigleisig. Der Baustart ist für Anfang 2025 angesetzt, Ende 2027 sollen die Straßenbahnen wieder fahren, ehe die komplette Fertigstellung im Sommer 2028 erfolgt. GRAZ. Am Mittwoch wurden die Pläne für den Gleisausbau der Straßenbahnlinie 1 präsentiert. Konkret geht es dabei um den rund 900 Meter langen Streckenteil in der Hilmteichstraße. Durch das Auflösen des dortigen Öffi-Nadelöhrs werde sich...
Neuer Obdachosen-Unterstand
Weiter Lösungssuche an Endstation Mariatrost
Das Quartier eines Obdachlosen an der Endstation Mariatrost sorgt seit längerem für Diskussionen zwischen Bezirksrat und Rathaus. Besserung soll nun ein neu errichteter Holzunterstand bringen. GRAZ/MARIATROST. "Wir sind mit unserer Geduld am Ende", wandte sich Bezirksvorsteher Erwin Wurzinger kürzlich per E-Mail an Bürgermeisterin Elke Kahr. Grund für den Unmut in Mariatrost ist ein Mann, der seit rund einem Jahr beim Fahrradabstellplatz an der Endstation der Linie 1 Quartier bezogen hat, dort...
"Kraftort der Nächstenliebe"
Grazer Bahnhofsmission startete Betrieb
Am Dienstag wurde die Bahnhofsmission am Grazer Hauptbahnhof offiziell eröffnet. Betrieben wird das Tageszentrum von der Caritas mit der Unterstützung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer an sieben Tagen pro Woche, für die Finanzierung sorgt die Stadt Graz mit 460.000 Euro pro Jahr. Einblicke bekommst du im Video oben. GRAZ/LEND. Es ist ein Comeback, das sie sich schon lange gewünscht habe, erklärt Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) am Dienstagvormittag in der frisch eröffneten Sozialeinrichtung...
Verfügungsmittel bleiben
Sondersitzung zur FP-Spesenaffäre brachte kaum Neues
In einer außerordentlichen Gemeinderatssitzung wurde am Donnerstag entgegen des Neos-Vorschlags mit großer Mehrheit beschlossen, dass es auch weiterhin Verfügungsmittel für städtische Spitzenpolitikerinnen und -politiker geben wird. Neue Erkenntnisse gab es trotz des Schlagabtauschs zwischen den früheren Parteikollegen Mario Eustacchio und Alexis Pascuttini nicht. GRAZ. Im Mittelpunkt der Sondersitzung am Donnerstag stand die Spesenaffäre rund um den früheren Vizebürgermeister und...
Tiefsinnig
Theaterakademie von "LebensGroß" begeistert bei InTakt Festival
Was ist der Sinn des Lebens? Warum strampeln wir uns jeden Tag ab? Und wer bestimmt eigentlich, was sinnvoll ist und was nicht? Diesen philosophischen Fragen widmete sich das Ensemble der Theaterakademie von "LebensGroß" im Stück "Sinnlos ist viel und nichts", welches im Rahmen des InTakt Festivals kürzlich im Salon Stolz aufgeführt wurde. GRAZ. Die Theaterakademie begann im Jänner 2024 und bietet als erstes österreichisches Projekt eine professionelle Ausbildung für Bühnendarstellerinnen und...
Schicker in Graz
Poker um Sturm-Coach Ilzer geht in finale Phase
Die Segel sind gesetzt. Dass Erfolgscoach Christian Izer den SK Sturm in Richtung deutsche Bundesliga verlässt, ist nur noch eine Frage von Details. Um ebendiese zu klären, kommt Hoffenheim-Sportdirektor Andreas Schicker zurück an seine frühere Wirkungsstätte. GRAZ. Aus Sicht der Fans ist es die Schattenseite der erfolgreichen letzten Jahre. So überschwänglich man unter Trainer Christian Ilzer und Sportdirektor Andreas zwei Cup-Titel und eine Meisterschaft feiern durfte, blieb dabei doch klar,...
Sondergemeinderat
Neos fordern komplettes Aus für Verfügungsmittel
Am Donnerstag wird im Grazer Gemeinderat außerordentlich zum Thema FPÖ-Spesenaffäre getagt. Ob es dabei zu neuen Erkenntnissen kommt, ist fraglich. Seitens der Neos setzt man sich indes für die sofortige Abschaffung von Verfügungsmitteln ein. GRAZ. Vor der morgigen Sondersitzung im Grazer Gemeinderat betonen die Neos die Notwendigkeit der Schaffung eines Transparenzpakets für die Stadt Graz. Zudem fordern sie, dass es künftig keine Verfügungsmittel für Politikerinnen und Politiker mehr geben...