Ried - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

5

Zweitgrößtes Radevent Österreichs machte am schönsten Marktplatz Österreichs in Obernberg am Inn Station

Am 9.6. war der schönste Marktplatz Österreichs in Obernberg am Inn Ort eines Radspektakels. Die OÖ Radrundfahrt hatte das Juwel am Inn zum Ziel der zweiten Etappe auserkoren. Es wurde insgesamt 4 - mal in die atemberaubende Kulisse des Marktplatzes in Obernberg am Inn eingefahren. Auch ein umfangreiches Rahmenprogramm durch den OÖ Radsportverband sorgte für gute Stimmung. Fürs leibliche Wohl sorgten die Obernberger Gastronomiebetriebe. Eine Abordnung der Marktmusik unter der Leitung von Dr....

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Mopedauto überschlägt sich mehrfach | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Mopedauto überschlug sich mehrmals

Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt, das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden. WALDZELL. Am 9. Juni 2017 fuhr ein Pensionist im Ortsgebiet von Waldzell mit seinem Mopedauto auf dem Birkenweg Richtung Waldzell. Laut Polizeimeldung kam er gegen halb sechs Uhr abends in einer Rechtskurve ins Schleudern und dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich auf der kleinen Böschung mehrmals und kam schließlich wieder auf den Rädern zu stehen. Der Lenker wurde unbestimmten...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Anzeige
2

Ritzlhofer Gartenfest / Ansfelden: Sa, 24.6.2017

GARTENBAUSCHULE RITZLHOF: Die Schüler/-innen des 4. Jahrganges präsentieren im Rahmen ihrer praktischen Abschlussprüfung neu geplante und umgesetzte Schaugärten, Innenhofgestaltungen und in der Floristik Sträuße, Blumenkränze und Hochzeitssträuße. Dass sich ganz besonders auch Kinder für´s „Gartln“ begeistern können, zeigen die Schüler/-innen der 2. Klassen der Volksschule Kremsdorf/Ansfelden mit ihren 10 individuell kreierten Rahmengärten. Auch die Lehrlinge aus den Gartenbaubetrieben freuen...

  • Wels & Wels Land
  • Karin Leitner
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Plastik im Gemüse: Kunststoff-Teilchen können möglicherweise im Kohlgemüse 450g von Iglo enthalten sein. | Foto: Iglo Austria GmbH
2 3

Rückruf: Plastik in Iglo Kohlgemüse 450g

Weil möglicherweise Plastikteilchen enthalten sein können, ruft Iglo das Kohlgemüse 450g zurück. ÖSTERREICH. Das Unternehmen Iglo Austria GmbH ruft vorsorglich das Produkt Iglo Kohlgemüse 450g zurück. Grund dafür ist, dass bei der Produktion Kunststoffteilchen in das Gemüse gelangt sein könnten. Der Rückruf gilt für Packungen von Iglo Kohlgemüse 450g mit der Chargennummer L6295AX001 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.2018 sowie für Packungen mit der Chargennummer L6294CX001 und dem...

  • Hermine Kramer
4

PTS St. Martin hat "Stil"

Gutes Benehmen ist immer "IN" Das Benehmen der Jugend ist seit Generationen ein heikles Thema - Kinder und Jugendliche seien schlecht erzogen und rücksichtslos. Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule St. Martin im Innkreis nahmen in diesem Schuljahr an zwei Workshops zum Thema „Stil und Etikette“ teil. Unter der Leitung von Frau Mag.a Christina Ortner-Kiemeswenger von der volkswirtschaftlichen Gesellschaft OÖ lernten die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Benimmregeln...

  • Ried
  • Musik-NMS St. Martin im Innkreis

PTS-Schüler sanieren Säulen der NMS 2 Ried

RIED. Neun Schüler der Baugruppe haben unter der Leitung ihres Fachbereichslehrers Markus Tumeltshammer in einem rund 30-stündigen Projekt, das sich über mehrere Wochen erstreckte, die Sanierungsarbeiten durchgeführt. Im ersten Arbeitsgang wurden die sechs Säulen von diversen Materialien gesäubert, damit die Spachtelmasse haften bleibt. Natürlich wurde auf eine sachgemäße Abdeckung des Bodens geachtet. Gröbere Löcher wurden verputzt und im Anschluss wurden die Säulen mit einer Spachtelmasse...

  • Ried
  • Karin Wührer
Die Schüler mit der Graffitikünstlerin Tamara Volgger links vorne.
4

Graffiti Workshop

Aurolzmünster. Kunst, Musik und Sprache bilden in den 3. und 4. Klassen der Informatikschule Aurolzmünster einen alternativen Schwerpunkt zur digitalen Welt. In diesem Rahmen lud die Dipl. Päd. Gertrud Bleckenwegner die junge freischaffende Künstlerin Tamara SOMA Volgger aus Oberalm bei Salzburg zu einem Graffitiworkshop ein. Mit großem Engagement gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen an zwei Nachmittagen unter ihrer Anleitung die drei Säulen im Eingangsbereich der...

  • Ried
  • Informatikschule Aurolzmünster
Philipp Roithinger, Johann Augustin, Wilfried Bachmayr, Elfriede Sejkora, Albert Ortig, Lisa Feichtlbauer und Georg Stieglmayr.

Ein Pass für unvergessliche Ferien

Frisch gedruckt und bunt gestaltet – der neue Rieder Sommerferienpass für 2017 ist da. BEZIRK (kw). Schon bald werden an Oberösterreichs Schulen wieder die Zeugnisse verteilt und die lang ersehnten Sommerferien starten. Damit bei den Kindern aus Ried, Tumeltsham, Mehrnbach und Neuhofen auch 2017 garantiert keine Langeweile aufkommt, präsentiert sich der neue Ferienpass auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen spannenden Aktivitäten. Klassiker und Neues Egal ob sportlich, kreativ oder tierlieb...

  • Ried
  • Karin Wührer
Jugendliche und ihr Handy: Eine Symbiose, die noch intensiver wird. | Foto: panthermedia.net/oneinchpunch

Jugend liebt das Smartphone – streamen und Freunde treffen hoch im Kurs

OÖ. Die Freizeitgestaltung der oberösterreichischen Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren dreht sich vor allem um ihre Freunde – und das vorwiegend offline. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Jugendstudie des Landes OÖ, die vom market Institut durchgeführt wurde. Freunde treffen ist für 80 Prozent der jungen Leute wichtig und rangiert noch vor der Kommunikation mit diesen über WhatsApp oder Facebook (73 %). 70 Prozent der Jugendlichen beschäftigen sich gerne mit dem Computer, Tablet oder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
"Wir möchten uns im Namen des Meldeamts auch bei der Frau entschuldigen", heißt es von der Stadt Bochum. | Foto: N-Media-Images/Fotolia
2

Ruhrpott statt Rohrbach: Ausgewanderte Österreicherin sollte Deutschkurs nachweisen

Kein Scherz, sondern ein echtes Schreiben der Stadt Bochum: Eine gebürtige Rohrbacherin, die seit 1996 in Deutschland lebt, sollte nachweisen, dass sie Deutsch spricht. OÖ/BOCHUM. Am 16. Mai flatterte einer gebürtigen Rohrbacherin Post ins Haus. Der Absender: das Ausländerbüro der Stadt Bochum. Für die 45-Jährige, die seit 1996 in Deutschland und seit 2005 in Bochum lebt, eigentlich Routine. "Seit ich dort wohne, muss ich alle drei Jahre zur Ausländerbehörde", schildert die Frau. Dieser...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Um leistbaren Wohnraum für junge Oberösterreicher zu schaffen wurde das Projekt "Junges Wohnen" ins Leben gerufen. | Foto: Fotolia

Perspektiven für junge Leute schaffen

Die Gemeinden der Region bemühen sich, für junge Menschen günstige Wohnungen zu schaffen. BEZIRK (kw). Niedrige Einstiegsgehälter und lange Ausbildungszeiten machen es jungen Menschen oft schwer, sich eine eigene Wohnung ermöglichen zu können. Wenn dann auch noch die Mietpreise schneller steigen als die Inflation, wird Wohnen immer mehr zu einer finanziellen Herausforderung. Dann sind Wohnbauförderungen gefragter denn je. Um bedarfsorientierten, leistbaren und qualitativ hochwertigen Wohnraum...

  • Ried
  • Karin Wührer
Durch eine ortspolizeiliche Verordnung könnten Gemeinden die Zeiten, wann der Rasen gemäht werden darf, selbst regeln. | Foto: Kzenon/Fotolia

Bezirk Ried: Ruhestörung durch Rasenmähen

Viele Gemeinden im Bezirk setzten auf den Hausverstand ihrer Gemeindebürger. BEZIRK (kw). Endlich Feierabend. Ein stressiger Arbeitstag ist vorbei. Jetzt mit einem Glas Wein und einem guten Buch die letzten Sonnenstrahlen auf der Terrasse genießen. Doch plötzlich ein lautes Geräusch. Der Nachbar hat den Rasenmäher angeworfen. Abends um 19 Uhr. Darf er das? Die BezirksRundschau Ried hat sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen etwas näher angsehen, um eben diese Frage zu beantworten....

  • Ried
  • Karin Wührer
Der Verunglückte wurde mit dem Rettungshubschrauber "Europa 3" in das Unfallkrankenhaus nach Linz gebracht. | Foto: privat

Pkw erfasst Kanalarbeiter: Mann aus Raab verletzt

In der Kirchengasse in Lohnsburg dürfte eine Autofahrerin die Kanalarbeiten nicht bemerkt haben. Der Mann aus Raab wurde einige Meter weit mitgeschleift. LOHNSBURG. Wie die Polizei mitteilt, lenkte die Frau aus Aurolzmünster ihren Pkw am 6. Juni gegen 8.30 Uhr auf der L508, Kobernaußer Straße im Ortsgebiet von Lohnsburg. Sie bog rechts in die Kirchengasse ein und dürfte dabei einen Mann übersehen haben, der in einem mit zwei Haberkornhüten gesicherten Kanalschacht arbeitete. Der Raaber wurde...

  • Ried
  • Karin Wührer
Einen Tag lang waren die Kinder mit Feuereifer an der Gestaltung der Betonmauer bei der Sache. | Foto: privat

Junge Kunst bereichert Schildorns Ortsbild

SCHILDORN. Mit einem besonderen Projekt hat die Volksschule Schildorn ihre vielfältigen Kunstaktivitäten fortgesetzt: Unterstützt vom Künstler Michael H, zauberten die Schüler der 4. Klasse auf eine Betonwand vor der Turnhalle ein farbenprächtiges Gemälde. Einen Tag lang waren die Kinder mit Feuereifer bei der Sache. Zuerst wurden ihre Entwürfe zum Thema „Phantasiewesen“ auf die mehr als zwanzig Quadratmeter große Fläche übertragen und zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Dann folgte die...

  • Ried
  • Karin Wührer
3

Blut rettet Leben

Anlässlich des Weltblutspendetags findet vom 19. bis 22. Juni eine Aktionswoche statt. EZIRK (pet). „Gelbes Blut für Rotes Kreuz“ – unter diesem Motto rufen auch dieses Jahr wieder der ÖAMTC und Life Radio zum Blutspenden für das Rote Kreuz auf. „Irgendwann kann jeder in die Situation kommen, Blut zu benötigen! Egal ob im Rahmen einer Operation mit Fremdblutbedarf, zur Behandlung einer Krankheit oder aufgrund eines Unfalls. Schon eine einzige Blutspende kann Leben retten“, weiß Josef Frauscher,...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Die fleißigsten Sammlerinnen mit Lehrerin Lucia Hamminger

Spendenrekord: Franziskusschule unterstützt Krebshilfe

Mit 50 knallgelben Sammelbüchsen ausgestattet schwärmten mehr als 100 SchülerInnen der Franziskusschule Ried in ihrer Freizeit aus, um Spenden für die Charity-Aktion „Blume der Hoffnung“ der Krebshilfe OÖ zu sammeln. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit den gesammelten 3.520 Euro stellten die fleißigen SchülerInnen einen neuen Schulrekord auf! Elena Engertsberger (1b), Anna Fill und Anna Lena Schröckeneder (2a) sowie Pia Vlazny, Judith Gurtner und Leonie Aigner (2c) legten dabei besonderes...

  • Ried
  • Franziskusschule Ried
Der durchgeführte Alkotest beim Unfalllenker verlief positiv: Die Polizei konnte jedoch keinen Führerschein abnehmen. Dieser fehlt seit Jahren. | Foto: Polizei

Verkehrsunfall: Kirchdorfer alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs

Offensichtlich in alkoholisiertem Zustand fuhr ein Autolenker aus Kirchdorf/Krems am 3. Juni 2017 um 19:10 Uhr mit einem Pkw auf der Gutenshamer Straße L1070 in Richtung Eberschwang. RIED (red). In einer Rechtskurve in Eberschwang kam er auf die Gegenfahrbahn und touchierte seitlich mit dem entgegenkommenden Pkw einer jungen Autolenkerin aus Schildorn. Auto des Unfallopfers kam ins Schleudern Dadurch wurden beide Fahrzeuge im Bereich der linken Vorderräder erheblich beschädigt. Das Auto der...

  • Ried
  • Klaus Niedermair
Foto: asierromero/fotolia
1

23-Jähriger Frühpensionist mit Drogen im Gepäck erwischt

Das Marihuana sei ihm vom Amtsarzt verschrieben worden, sagte der 23-Jährige zu den Polizeibeamten bei einer Kontrolle im Zug von Wien nach Linz. ST. PÖLTEN. Am 3. Juni 2017 um 9:20 Uhr führten Polizeibeamte der Landespolizeidirektion Oberösterreich – Abteilung Ausgleichsmaßnahmen Schengen (kurz AGM) in einem Personenzug von Wien in Fahrtrichtung Linz auf Höhe St. Pölten Schengenkontrollen durch. Dabei wurde ein 23-jähriger Frühpensionist aus Niederösterreich einer Kontrolle unterzogen. Da bei...

  • Rohrbach
  • Kathrin Schwendinger
4

"Bühnenzauber" der Musik-NMS St. Martin im Innkreis

Am 23. 5.2017 erlebten die 1. und 2. Klassen der Neuen Musikmittelschule St. Martin im Innkreis einen „Bühnenzauber im Musiktheater Linz. Anhand von verschiedenen Szenen wurden den interessierten Schülerinnen und Schülern die technischen Möglichkeiten des Linzer Musiktheaters präsentiert. Mit Hilfe einer Drohne wurde den Schülerinnen und Schülern ein Film über alle Bereiche des Musiktheaters gezeigt. Zwei Tänzer moderierten den Ablauf und lockerten die Präsentation auf, bei der den Kindern...

  • Ried
  • Musik-NMS St. Martin im Innkreis
Der Sozialausschuss der Gemeinde Hohenzell mit Bluatschink und Bürgermeister Thomas Priewasser
3

„Bluatschink“ Familienkonzert in Hohenzell

Der Sozialausschuss der Gemeinde Hohenzell veranstaltete ein tolles Familienkonzert mit der Gruppe „Bluatschink“ in der Hohenzeller Mehrzweckhalle. Das Konzert war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft und somit bestens besucht. Trotz brütender Hitze verbrachten viele Familien und vor allem Kinder einen lustigen und sehr stimmungsvollen Nachmittag in Hohenzell. Es wurde viel geklatscht, gesungen und jede Menge gelacht. Die Mitglieder des Sozialausschusses haben sich zum Ziel gesetzt in Hohenzell...

  • Ried
  • Christina Murauer
2

TRICOLORE lädt zu einer "musikalischen Weltreise" ein!

MÜHLHEIM / KIRCHDORF / ALTHEIM. Das Jugendblasorchester TRICOLORE, das aus Jungmusikern der Musikkapellen Altheim (Bez. Braunau), Kirchdorf und Mühlheim besteht, lädt zu einer "musikalischen Weltreise" ein! Am Sonntag, 11. Juni um 18:00 Uhr wird die "Reise" im Pfarrheim in Altheim angetreten. Ein beschwingtes Konzert erwartet die Besucher. In der Pause werden, passend zum Motto des Konzertes, Speis und Trank geboten.

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
1 3

3.Obernberger Bürgerfest, vom 16. – 18.6.2017 im wunderschönen Burgareal

Mitte Juni findet nach den großartigen Erfolgen in den vergangenen Jahren, vom 16.-18.6 das 3.Obernberger Bürgerfest statt und daher möchte die Marktgemeinde Obernberg am Inn gemeinsam mit dem Sportverein Obernberg am Inn alle recht herzlich dazu animieren, dem Fest einen Besuch abzustatten. Auch andere Vereine werden dieses Fest kulinarisch bereichern. Das Fest findet bei jedem Wetter (Zeltbetrieb) im wunderschönen Burgareal, wahrscheinlich einem der schönsten Plätze zwischen Salzburg und...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Unerwünschte Verunreinigung mit Glycidyl-Fettsäureester ist der Grund für den Rückruf der Baby-Nahrung. | Foto: Medis GmbH
1

Rückruf: Baby-Nahrung "Novalac" gefährdet die Gesundheit

Weil die Baby-Nahrung Glycidyl-Fettsäureester enthalten kann, ruft das Unternehmen Medis GmbH die Produkte "Novalac 1" und "Novalac CC" zurück. ÖSTERREICH. In den Produkten Novalac 1 und Novalac CC des Herstellers UP Medi-Europa SA wurde bei Analysen ein möglicher Inhalt von Glycidyl-Fettsäureester festgestellt. Betroffen sind die Chargennummern 9828301 (mindestens haltbar bis 01.09.2019) und 45405 (mindestens haltbar bis 23.09.2018). Kaufpreis auch ohne Bon zurück Geben sie ihrem Baby die...

  • Hermine Kramer

Erste Hilfe, kinderleicht!

Die ersten Schritte der Ersten Hilfe sind oft entscheidend. Den eignen Namen nennen, die eigne Adresse sagen, Hilfe holen – das alles können auch Kindergartenkinder schon erlernen. Dank des Besuchs von Weishäupl Wolfgang vom Roten Kreuz Obernberg und der Handpuppe Roko wissen die Kindergartenkinder in St. Georgen/Obg auch was sie zu ihrer eigenen Sicherheit beitragen können. Und das mit viel Spaß.

  • Ried
  • Gerhard Wipplinger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.