Rückruf: Baby-Nahrung "Novalac" gefährdet die Gesundheit

- Unerwünschte Verunreinigung mit Glycidyl-Fettsäureester ist der Grund für den Rückruf der Baby-Nahrung.
- Foto: Medis GmbH
- hochgeladen von Hermine Kramer
Weil die Baby-Nahrung Glycidyl-Fettsäureester enthalten kann, ruft das Unternehmen Medis GmbH die Produkte "Novalac 1" und "Novalac CC" zurück.
ÖSTERREICH. In den Produkten Novalac 1 und Novalac CC des Herstellers UP Medi-Europa SA wurde bei Analysen ein möglicher Inhalt von Glycidyl-Fettsäureester festgestellt. Betroffen sind die Chargennummern 9828301 (mindestens haltbar bis 01.09.2019) und 45405 (mindestens haltbar bis 23.09.2018).
Kaufpreis auch ohne Bon zurück
Geben sie ihrem Baby die betroffenen Produkte nicht zum Verzehr, da Gesundheitsgefahr besteht! Die Baby-Nahrung kann von Konsumenten in allen Apotheken zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.
Der Vertreiber Medis GmbH kommt seiner Eigenverantwortung gemäß den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen nach und hat daher einen Rückruf des Produktes veranlasst.
Zur Sache: Glycidyl-Fettsäureester
Glycidyl-Fettsäureester sind prozessbedingte Verunreinigungen in Lebensmitteln, die ein gesundheitsschädigendes Potential aufweisen – insbesondere für jüngere Bevölkerungsgruppen – und daher in Lebensmitteln unerwünscht sind Bei der Verarbeitung von pflanzlichen Ölen und Fetten können bei hohen Temperaturen Glycidyl-Fettsäureestern entstehen.
Lesen Sie auch:
* Weitere Produktrückrufe und Produktwarnungen im meinbezirk.at-Archiv
* Produkt-Tests, Verbraucher-Tipps und mehr im meinbezirk.at-Ratgeber
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.