Ried - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: FM2/fotolia

Rieder Arbeitsmarkt: Hoffnung auf Weberzeile

BEZIRK. 1897 Personen waren im Dezember 2014 im Bezirk Ried arbeitslos gemeldet – das entspricht einer Arbeitslosenquote von 7,2 Prozent. "Die letzten Tage vor Weihnachten waren bei uns von einem überdurchschnittlich hohen Zugang geprägt. Im Dezember wurden uns rund 60 Personen mehr als im Vorjahr arbeitslos gemeldet. In Oberösterreich und Österreich waren die Zahlen hingegen rückläufig", berichtet Gunter Schmidhuber, stellvertretender Geschäftsstellenleiter des AMS Ried. Ein Grund dafür seien...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
2014 besuchten 1500 Teilnehmer die Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen der FillCard. | Foto: Fill Maschinenbau GmbH

Mehr als nur ein Job

Employer Branding: Unternehmen präsentieren sich als tolle Arbeitgeber und locken mit Vergünstigungen und Aktionen. GURTEN. Im Kampf um die besten Mitarbeiter bieten viele Unternehmen in der Region mehr als nur einen Job. Mitarbeitermotivation in Form von Vergünstigungen und firmeninternen Aktivitäten wird heute groß geschrieben. Die Zeichen schon früh erkannt hat Fill Maschinenbau in Gurten. Seit zehn Jahren bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern samt Familien ein Zuckerl in Form der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Thomas Witzmann (links) mit Geschäftspartner Oswald Gerl (rechts) und dem ehemaligen Formel 1-Fahrer Alan Prost, der auf der Messe in Singapur einen Vortrag hielt.
2

Langzauner verstärkt in Asien tätig

Innviertler Maschinenbau-Unternehmen erstmals in Singapur vertreten – 
Know-how im Composite-Bereich weltweit gefragt LAMBRECHTEN. Nachdem Langzauner letztes Jahr die ersten Großpressen nach China lieferte (Bericht siehe hier), baute das Lambrechtner Unternehmen seine Tätigkeit auf dem asiatischen Markt weiter aus. „Die immer stärker werdende Nachfrage hat uns dazu bewegt, erstmals auf einer asiatischen Messe auszustellen und somit unser Know-how vor Ort zu präsentieren“, erklärt Thomas...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Frauen sind häufiger von Burnout betroffen als ihre männlichen Kollegen. | Foto: Gernot Krautenberger/Fotolia
2

Burnout: Wenn Arbeit krank macht

Burnout – vielfach als Modekrankheit bezeichnet, bereitet die Krankheit Betroffenen große Probleme. BEZIRK (lenz). Obwohl es mittlerweile kein Tabubruch mehr ist, sich zur Diagnose Burnout zu bekennen, ist der Umgang mit der Krankheit ein verhaltener. "Für manche ist es leichter zuzugeben, ein Burnout zu haben, als zu sagen: Ich leide an einer Erschöpfungsdepression", weiß Sonja Seiler-Baumfeld, Psychotherapeutin aus Ried im Innkreis. Betroffen sind meist Menschen, die verlässlich, fleißig und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die gebürtige Vorarlbergerin Birgit Fritz ist neue Pflegedirektorin im Rieder Krankenhaus. | Foto: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried/Hirnschrodt

Neue Pflegedirektorin im Rieder Krankenhaus

Mit Jahresbeginn übernahm Birgit Fritz die Pflegedirektion am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. RIED. Die 52-jährige gebürtige Vorarlbergerin hat vor 30 Jahren das Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege an der Uniklinik Innsbruck erworben und war bis 1991 im stationären und ambulanten Bereich dort tätig. Von 1992 bis 2001 arbeitete Birgit Fritz im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz und wechselte dann in das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz, wo sie die Leitung...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Jugendliche in die Arbeitswelt zu integrieren, ist das Ziel von IWA. | Foto: goodluz/Fotolia

Hilfe bei der Eingliederung in die Arbeitswelt

Von 8. Jänner bis 30. März 2015 macht das IWA-Mobil in der Brucknerstraße in Ried Station. RIED. Das Projekt IWA (Individuelle Wege zur Arbeit) hilft Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei, sich in die Arbeitswelt einzugliedern. Durchgeführt wird IWA von der Sozialen Initiative im Auftrag des Sozialministeriumservices und des Landes Oberösterreich. Das Angebot richtet sich an junge Leute im Alter von 15 bis 24 Jahren, die einen erhöhten Förderbedarf aufweisen und Schwierigkeiten bei der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
3

Gratis Jahresvignette 2015*

Auch heuer bekommen unsere Kunden beim Tausch Ihrer Windschutzscheibe die Jahresvignette 2015 gratis* *Angebot ist gültig bis 31.01.2015 bei Tausch einer Windschutzscheibe. Aktion nur gültig für Privatkunden. Keine Barablöse möglich

Anzeige

Gesundheitsprofis hautnah – Infotage 2015

Gesundheitsberufe sind Zukunftsberufe! Die Österreicherinnen und Österreicher werden immer älter und sind bis ins hohe Alter oftmals topfit. Und um dies auch weiterhin gewährleisten zu können, gibt es die Studien der FH Gesundheitsberufe OÖ. Hier studieren angehende Gesundheitsprofis auf Hochschulniveau und schließen mit international anerkannten akademischen Graden ab. Bei den Infotagen 2015, am 14. Jänner in Wels, am 16. Jänner in Steyr und am 17. Jänner in Linz, können sich Interessierte...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Michael Leitner (2. v. l.) mit seinen fünf Mitarbeitern. | Foto: LME
5

Fünf Millionen Euro Umsatz mit Energiesparheizsystemen

WALDING. Fünf Millionen Euro Umsatz konnte Michael Leitner mit seiner Firma LME heuer erwirtschaften. Gegründet hat der Waldinger den Betrieb 2008 als Ein-Personen-Unternehmen. Mittlerweile beschäftigt er fünf Mitarbeiter, um Energiesparheizsysteme zu produzieren. 7000 Stationen pro Jahr liefert er an Großhändler, Installateure und Erstausstatter oder in Zusammenarbeit mit Planungsbüros aus. Bisher waren die einzelnen Abteilungen des Betriebes in Urfahr-Umgebung verstreut: der Bürositz war in...

2

Podiumsdiskussion Oberbank Ried / HAK Ried

Was sind Auslöser einer Wirtschafts-und Finanzkrise? Welches Wissen, Verhalten und Auftreten wird vom Bankmitarbeiter erwartet? Worauf achten die Banken bei Kreditvergabe? Im Rahmen einer Podiumsdiskussion beantworteten die Mitarbeiter der Oberbank Ried den Schülern der HAK Ried jene Fragen, welche sie am meisten interessierten. Wie jedes Jahr überzeugten auch heuer wieder die Vertreter der Oberbank mit Wissen und Sympathie. Diese Zusammenarbeit mit der Wirtschaft fand im Rahmen des...

  • Ried
  • Marianne Hofmanninger
Anzeige
4 2

Neuer Holzprofi Webshop ist online

"Danke der vielen Weiterempfehlungen durch unsere Kunden, können wir das Jahr wieder erfolgreich abschließen", freut sich Herr Pichlmann. "Ein großer Erfolg im vergangenen Jahr war auch der Start unseres neuen Onlinehops." NEU, EINFACH, ÜBERSICHTLICH - "online-kaufen.cc" - Holzbearbeitungsmaschinen, Metallbearbeitungsmaschinen, Brennholztechnik, Werkzeuge und Zubehör. Durch viele Bilder und Videos können Sie sich ein genaues Bild über die gewünschten Artikel machen, und schnell und...

2

Landesdirektor Hr. Haidinger (Donau Versicherung - VIG) zu Gast in der HAK Ried

Landesdirektor Hr. Haidinger und Hr. Swoboda von der Donau Versicherung (VIG Vienna Insurance Group) referierten über Lebensversicherung, Pensionslücke, das 3-Säulen-Prinzip und gaben den Schülerinnen und Schülern wichtige Tipps fürs Berufsleben mit. Ein sehr kurzweiliger und interessanter Vortrag. Die FiRi-Gruppen (Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement) der HAK Ried bedanken sich herzlichst.

  • Ried
  • Marianne Hofmanninger
Das Siegerteam bei der Prämierung mit dem FACC Leonardo im Rahmen der Weihnachtsfeier.
14

Leonardo: FACC prämiert seine Mitarbeiter

Luftfahrtzulieferer FACC vergab erstmals einen internen Innovations-Award für herausragende Leistungen im Unternehmen. RIED. Vielfach wurde die FACC AG bereits ausgezeichnet. Ende November vergab das Unternehmen erstmals selbst einen Award – für herausragende Leistungen im Unternehmen. "Wir sind sehr stolz auf unsere Auszeichnungen, die wir auch dank unserer erfolgreichen Crew bekommen haben. In Form des Leonardo-Awards geben wir diese Auszeichnungen intern weiter und prämieren die Erfolge...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Karl Weidlinger, Geschäftsführer der Linzer Baufirma Swietelsky. | Foto: Swietelsky

Aus Bortenschlager wird Swietelsky

Gute Nachrichten für die Bortenschlager-Mitarbeiter: Linzer Baufirma Swietelsky übernimmt wesentliche Teile des Innviertler Unternehmens. RIED, LINZ (lenz). Nachdem das Sanierungsverfahren der Bortenschlager GmbH aus Hohenzell nicht genehmigt wurde, kann ein Großteil der Mitarbeiter rechtzeitig vor Weihnachten aufatmen: Die Linzer Baufirma Swietelsky übernimmt sowohl den Standort, als auch das gewerbliche Personal. "Einzig die Verwaltung wird in Linz erfolgen", erklärt Geschäftsführer Karl...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Weberzeile wird im Sommer 2015 eröffnet, laut dem Betreiber SES werden rund 500 Arbeitsplätze geschaffen. | Foto: SES/ATP Architekten und Ingenieure
1

Wirtschafts-Highlights 2015: Weberzeile & Hot Spot!

Wirtschafts-Experten des Bezirks Ried rechnen 2015 mit einer ähnlichen Entwicklung wie 2014. BEZIRK (kat). "Das Innviertel ist die zur Zeit dynamischste Wirtschaftsregion in Oberösterreich, wenn nicht gar in Österreich", so Landesrat Michael Strugl bei einem seiner letzten Besuche in Ried. Dementsprechend gut, mit einem Wirtschaftswachstum das allgemein besser war als der Durchschnitt, verlief auch das Jahr 2014 im Bezirk. "Während die Baubranche teilweise Schwierigkeiten hatte und einige...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

"Neue Technologien müssen einen begeistern"

Der IT-Bereich ist ein Berufsfeld mit Zukunft. Denn: Kommunikation & Vernetzung werden immer wichtiger. BEZIRK (kat). Softwareentwickler, Netzwerktechniker oder Consultant – wer im IT-Bereich tätig sein möchte, für den ist eines Voraussetzung, weiß Hans Hörandner, Vertriebsleiter der Infotech EDV-Systeme GmbH: "Es ist wichtig, dass man sich für neue Technologien interessiert und diese einen begeistern." Welche Fähigkeiten man für die einzelnen Berufe braucht, sei jedoch sehr unterschiedlich:...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Industriellenvereinigung Oberösterreich-Präsident Axel Greiner. | Foto: Foto: RLB/Strobl
4

Antragslose Familienbeihilfe und automatischer Jahresausgleich

Nicht nur entlasten sondern auch entbürokratisieren – das Programm des neuen Finanzministers Hans Jörg Schelling, das er vor 1400 Besuchern in der Raiffeisenlandesbank OÖ skizzierte Den Einkommenssteuersatz für niedrige Einkommen auf 25 Prozent senken und dadurch jene, die zwischen 11.000 und 30.000 Euro im Jahr verdienen um zwei Milliarden Euro entlasten. Den Höchststeuersatz will er dagegen erst ab 100.000 Euro einheben, um in der Mittelschicht die Investitionsbereitschaft anzukurbeln. Der...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige
Thomas Mühlmann | Foto: HTL Ried

Zum Traumberuf mit der HTL-Ried

RIED. Thomas Mühlmann, Produktentwickler bei Fischer Sports in Ried, legte mit der Ausbildung zum HTL-Maschinenbauingenieur den Grundstein für seinen erfüllenden Beruf. Im Interview mit Klaus Reiter spricht er über sein berufliches Arbeitsfeld bei Fischer Sports, seine HTL-Ausbildung und über die neuesten Trends im alpinen Skisport. Herr Mühlmann, was sind die Aufgaben eines Produktentwicklers der Firma Fischer Sports? Wie sieht Ihre Arbeit aus? Thomas Mühlmann: Für uns ist es erst einmal...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Franz Pachinger, Gerald Weiss und Franz Gruber. | Foto: Weiss

Weiss spendet für Kinderkrebshilfe

RIED. Das Unternehmen Weiss – Unabhängige Versicherungskanzlei GmbH hat wie jedes Jahr sein Weihnachtsgeschenke-Budget für einen wohltätigen Zweck gespendet. Diesmal wurde die Oberösterreichische Kinderkrebshilfe mit einem Betrag von 1000 Euro unterstützt.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
KTM hat mit Infotech eine hochverfügbare IT-Lösung umgesetzt. | Foto: KTM

Neue IT-Lösung für Fahrräder

Infotech EDV-Systeme GmbH hat bei KTM eine neue IT-Lösung umgesetzt. RIED. Der Fahrradhersteller KTM feiert 2014 sein 50-Jahr-Jubiläum. Was 1964 mit einem Modell, dem "Fleetwing" begonnen hat, steigerte sich auf jährlich 200.000 Räder, die in 50 Länder exportiert werden. "Die IT ist bei KTM ein unentbehrliche Faktor geworden, der das überhaupt erst möglich macht", so Georg Leberbauer, IT-Leiter der KTM Fahrrad GmbH, die Bedeutung der EDV für den täglichen Betrieb. "Derzeit werden 330...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
cubus pure home entertainment: Auch 2015 wird es Neuheiten in diesem Bereich geben. | Foto: Team 7

Team 7 auf zwei Kölner Leitmessen

RIED. Der Naturmöbelhersteller Team 7 aus Ried wird 2015 auf den Kölner Leitmessen imm cologne und LivingKitchen mit zwei Messeständen vertreten sein und Neuheiten für beide Sortimentsbereiche präsentieren. Denn auch 2015 wird es wieder zahlreiche Produktneuheiten geben. So wartet die Manufaktur unter anderem mit einem Tisch-Bank-Ensemble auf und zeigt neue Entwicklungen im Bettenbereich. Ein weiterer Fokus liegt auf der Präsentation individueller Lösungen für das Home Entertainment. Auf der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Direktor Johann Moser (Geschäftsleiter Raiffeisenbank Region Ried), Moderatorin Elisabeth Hochhold, Klaus Sickinger, Dagmar Inzinger-Dorfer und Joachim Knoglinger (beide Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Ried) | Foto: Raiffeisenbank
2

Vortrag: Technologie als Innovationstreiber

RIED. Auf Einladung der Raiffeisenbank Region Ried referierte Klaus Sickinger am 1. Dezember in der Raiffeisenbank Ried zum Thema Technologieentwicklung. Der gebürtige Utzenaicher ist Managing Director bei SAP Österreich, dem größten europäischen Hersteller von Unternehmenssoftware. Sickinger sprach in seinem Referat über die rasante Entwicklung in der Kommunikations- und Produktionstechnologie sowie die perfekte Vernetzung von Geschäftsprozessen.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Sabine Steffan, Regionalleiterin BFI Innviertel | Foto: BFI

Ältere Mitarbeiter müssen "am Ball bleiben"

Mehr ältere und weniger jüngere Menschen: Der demografische Wandel stellt den Arbeitsmarkt der Zukunft vor Herausforderungen und Chancen – auch für ältere Dienstnehmer. BEZIRK. "Man muss am Ball bleiben und sich weiterbilden, um sich im Beruf behaupten zu können", weiß Sabine Steffan, Regionalleiterin BFI Innviertel. Die umfangreiche Ausbildung der jüngeren Generation – etwa im IT-Bereich oder bei Sprachkenntnissen – stellt für manche ältere Dienstnehmer eine zusätzliche Herausforderung dar....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: SIVAG GmbH

Spende statt Werbegeschenke

RIED. Der Versicherungsmakler SIVAG GmbH – Sicherheit in Versicherungsangelegenheiten – hat auch dieses Jahr das für Werbegeschenke vorgesehene Budget für einen wohltätigen Zweck gespendet. Heuer wurde die Kinderkrebshilfe mit 1800 Euro unterstützt.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.