Zirkus
“Circo Fantazztico“ zu Gast im Empire St. Martin

- Foto: Circo Fantazztico
- hochgeladen von Helmut Eder
Am Samstag, 26. Oktober, ab 20 Uhr präsentieren die Artisten aus Costa Rica 90 Minuten Theater, Tanz, Akrobatik und lateinamerikanische Musik auf höchstem Niveau im Empire.
ST.MARTIN (hed). Auf der achten Europatournee durch die Schweiz, Deutschland, Frankreich und Österreich gastieren die 24 Artisten, Schauspieler und Musiker vom 19. bis 27. Oktober bei Familien in St. Martin. “Circo FantazzTico“ ist ein zirkuspädagogisches Sozialprojekt in Costa Rica, in welchem Präventivarbeit mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen betrieben wird. Kunst dient als Mittel zu persönlichem und sozialem Wandel mit Aussicht auf eine bessere Zukunft. „Der Gründer und Leiter des Zirkus, Roland Spendlingwimmer, steht mir als entfernter Verwandter und auch idealistisch sehr nahe“, berichtet Manfred Spenlingwimmer, Leiter der NMS St. Martin. „In selbstloser Weise engagiert sich der 72-Jährige mit vollem Einsatz für das Projekt."
Seit 2015 enge Kontakte
Seit 2015 pflegt die Schule enge Kontakte mit den jungen Menschen des "Circo FantazzTicos". Durch die Aufenthalte, der Jugendlichen in Familien, während der Tourneen in St. Martin, haben diese auch persönlich sehr intensiv erlebt. „Die 25 Ticos werden heuer wieder in Familien unserer Schüler für eine Woche Heimat und Geborgenheit finden“, freut sich Spenlingwimmer: „Für die Gastgeberfamilien bedeutet das oft eine kleine Überwindung, sich den zuerst 'Fremden' ihre Tür und ihr Herz zu öffnen. Dies wurde stets durch besondere gemeinsame Erlebnisse und tiefe, herzliche und oft anhaltende Beziehungen belohnt“. Mit ihrer Europatournee wird ihnen ein Weg über Kunst als Lebensunterhalt und darüber hinaus Kontakt mit unserer wohlhabenden und sehr kultivierten Welt geboten. Dabei mit Menschen in Familien so eng in Kontakt sein zu können wie in St. Martin, ist ihnen ein großes Geschenk an persönliche Erfahrung in Vertrauen und Zuneigung.
Große Performance
Zu einer großen öffentlichen Performance lädt der Circo FantazzTico und Manfred Spenlingwimmer mit seinem Team am Samstag, 26. Oktober, ab 20 Uhr ins Empire St. Martin ein. In der außergewöhnlichen Kulisse der Diskothek werden die Artisten ihr Stück mit den besonderen räumlichen und technischen Möglichkeiten ausbauen und zu einem besonderen Erlebnis für die Gäste machen. Durch die weitere Disko-Nacht wird es immer wieder Showeinlagen mit Feuer, Tanz und Akrobatik der Ticos geben. Der Eintritt für die Vorstellung ermöglicht den Aufenthalt in der Diskothek Empire durch die ganze Nacht. “Der gesamte Erlös wird dem Circo Fantazztico gewidmet, um das Projekt weiterzuentwickeln“, lädt Spenlingwimmer zum Besuch der Veranstaltung ein.
Zur Sache
„RONDOLAND - Verboten zu verbieten“
Tanz- und Theaterinszenierung des Circo Fantazztico im Empire St. Martin
90 Minuten Theater, Tanz, Akrobatik, lateinamerikanische Musik
Produktion: Circo Fantazztico
Kostüme: Lilia Carolina Gil Casallas
Musik: Pablo Monge, Karol Barboza, Felipe Ortega, Rafael Monge
Samstag, 26. Oktober , 20 Uhr
Eintritt: Vorverkaufskarten: 10 Euro , Abendkassa 14 Euro, freie Platzwahl – Einlass 19.30 Uhr
Vorverkauf: NMS St. Martin, Tel: 07232/2277 oder E-mail: direktion@nms-sankt-martin.at
Choreographie / Künstlerische Leitung: Lilia Carolina Gil Casallas, Gabriel Romero





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.