"Es ist uns nicht egal" - Gemeinsam etwas verändern

Der Kirchensteig in Sarleinsbach war plötzlich nicht mehr passierbar. | Foto: Foto: BezirksRundschau
2Bilder
  • Der Kirchensteig in Sarleinsbach war plötzlich nicht mehr passierbar.
  • Foto: Foto: BezirksRundschau
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

BEZIRK. "Es ist uns nicht egal", heißt eine neue Aktion der BezirksRundschau. Wenn andere die Augen zumachen und vorbeigehen, wollen wir gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern hinschauen und etwas ändern. Was ist Ihnen aufgefallen? Was stört Sie? Sagen Sie es uns! Wo gibt es im Bezirk Rohrbach Gefahrenstellen im Verkehr, die entschärft werden sollten? Haben Sie Müllsünden entdeckt, die beseitigt werden müssen? Gibt es ein Gebäude, eine Institution, die Ihnen am Herzen liegt und die gerettet oder vor dem Abriss, der Schließung bewahrt werden soll? Was ärgert Sie jeden Tag wieder?
Die BezirksRundschau hat schon in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass Sie Probleme aufgreift und zur Lösung beiträgt. In Sarleinsbach war beispielsweise plötzlich der sogenannte "Kirchensteig" blockiert. Ein Weg auf dem seit hundert Jahren Fußgänger ins Sarleinsbacher Zentrum gelangten. Obwohl es anfangs aussah, als seien die Fronten verhärtet, schaffte es Bürgermeister Roland Bramel nach dem Bericht in der BezirksRundschau, alle Beteiligten an einen Tisch zu bekommen. Jeder der Beteiligten bewegte sich ein kleines Stück von seiner bis dato einzementierten Position weg und so konnte eine Lösung gefunden werden. Hätten die Fußgänger – darunter Kinder auf dem Weg in die Schule – den Kirchensteig nicht mehr benutzen können, hätten sie auf die Wartstraße ausweichen müssen. Dort muss aufgrund der Straßenbreite der Fußgängerbereich aber immer wieder von Fahrzeugen zum Ausweichen benutzt werden.
Was ist Ihnen nicht egal? Schreiben Sie uns! Und suchen wir gemeinsam nach einer Lösung.

Schicken Sie uns eine kurze Beschreibung und Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) per E-Mail an: rohrbach.red@bezirksrundschau.com
oder per Post an: BezirksRundschau Rohrbach, Wiesengrund 2d, 4150 Rohrbach

Der Kirchensteig in Sarleinsbach war plötzlich nicht mehr passierbar. | Foto: Foto: BezirksRundschau
Wäre keine Lösung gefunden worden, hätten die Fußgänger die Wartstraße benützen müssen. | Foto: Foto: BezirksRundschau
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.