Lembach
Fairtrade-Tag mit anschließender Modenschau kam gut an

- Foto: Alfred Hofer
- hochgeladen von Alfred Hofer
Ein Höhepunkt des Fairtrade-Tages in Lembach war sicherlich die Modenschau. Ebenso verliefen die Kooperationen mit der Bio-Drehscheibe und Revital gut. Aussteller und Veranstalter zeigten sich zufrieden.
LEMBACH. Der Fairtrade-Tag am vergangenen Wochenende in der Alfons-Dorfner-Halle verlief wieder erfolgreich. Der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg startete um 15 Uhr das Programm mit einem Kleidertausch. Aufgrund des schönen Wetters lief dieser etwas zaghaft an, sagt Vereinsobmann Hermann Hötzendorfer und meint rückblickend: „Wir und auch die Aussteller sind sehr zufrieden. Es war insgesamt eine sehr gute Stimmung. Insgesamt hat es für alle gepasst. Danke an alle, die zum Erfolg beigetragen haben!“
Regionales für Klein und Groß
Neue Erfahrungen konnten Kinder beim Filz-Workshop sammeln. Bestens angenommen wurde die laufende Versorgung der Besucher des Fairtrade-Tages durch die Bio-Drehscheibe mit warmen und kalten regionalen Produkten. Interesse hatten viele Besucher ebenso an zahlreichen - oftmals hausgemachten - Lebensmitteln der Region.
Mode am Laufsteg - ein Höhepunkt für alle
Den Höhepunkt bildete im Festsaal die Modenschau am. Vor den ersten Models stellten Hermann Hötzendorfer und Johannes Großruck (Bio-Drehscheibe) die Region Lebensraum Donau-Ameisberg und das Anliegen des Vereines kurz vor. Durch das Programm des Modenschauabends führten in humorvoller Art und Weise Katharina Reisenzaun und Josef Habringer. Den Start der Vorführung machten Kinder, die „Frechen Zwerge“ aus Klaffer.
Verschiedenste Körpergrößen und unterschiedlichste Modeinteressen wurden im Laufe des Abends durch die zahlreichen Models am Laufsteg professionell präsentiert. Eine beeindruckende Tanzaufführung zeigten Schüler der Mittelschule als Pauseneinlage. Zusätzlich zu der von Ausstellern angebotenen Kleidermode, konnten nach der Modeschau am Bühnenpodest vorgestellte und präsentierte Kleidungsstücke gekauft werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.