"Fühle mich wie in Familie"

- Adina muss in ihrem Berufsalltag Briefe verfassen.
- Foto: Foto: Johanna Leitner
- hochgeladen von Johanna Leitner
Adina Pinjic hat gerade ihre Lehre zur Bürokauffrau abgeschlossen.
AIGEN-SCHLÄGL. Die 19-jährige Adina Pinjic kommt aus Aigen-Schlägl und hat eine Lehre zur Bürokauffrau beim Sozialhilfeverband Rohrbach (SHV) gemacht. Lehrlingsredakteurin Johanna Leitner hat sie dazu befragt.
Warum hast du dich für eine Lehre entschieden?
Weil ich selbstständiger werden wollte.
Was sind deine Aufgaben in der Firma?
Öffentlichkeitsarbeit zum Beispiel Folder und Homepage gestalten und aktualisieren, Schriftverkehr, Anträge mit Klienten ausfüllen, Anträge vorerfassen, telefonieren.
Wie schauen deine Zukunftspläne aus?
Ich möchte die Matura machen.
Was gefällt dir am meisten am Beruf und wie ist das Betriebsklima?
Der Kontakt mit den Klienten gefällt mir am meisten und ich fühle mich wie in einer Familie.
Was sind deine Hobbys?
Lesen.
Wo gehst du gerne fort?
Ich sitze mich mit Freunden gerne irgendwo zusammen.
War es schwer, im Bezirk eine Lehrstelle zu finden?
Ja, weil es im Bezirk viele Familienbetriebe und wenige Lehrstellen gibt.
Hast du ein Vorbild?
Ja, Gigi Hadid. Ich mag ihre lockere und selbstbewusste Art.
Welche Fähigkeiten braucht man für deinen Lehrberuf?
Man muss immer offen sein für alles und sollte sehr sozial und respektvoll sein, da man mit vielen verschiedenen Personengruppen zu tun hat.
Was war dein bester Moment in der Arbeit?
Als ich einen Brief von meiner Kollegin erhielt, indem sie mich positiv beschrieben hat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.