Gleitschirmpilot verfing sich in Baum

Hoch oben in den Baumwipfeln hatte sich der Gleitschirmpilot verfangen. | Foto: Foto: FF Hofkirchen
2Bilder
  • Hoch oben in den Baumwipfeln hatte sich der Gleitschirmpilot verfangen.
  • Foto: Foto: FF Hofkirchen
  • hochgeladen von Annika Höller

BEZIRK. Ein 44-Jähriger aus Kollerschlag startete am Samstag, 1. April, gegen 13 Uhr mit seinem Gleitschirm am Startplatz des GSC-Marsbach. Nach ungefähr fünf Flugminuten kam es in einer Höhe von etwa zehn Metern über den Baumwipfeln vermutlich durch überraschend auftretende Turbulenzen zu einem seitlichen Einklappen des Gleitschirmes. Der Gleitschirmpilot verlor die Kontrolle über das Fluggerät, verfing sich mit dem Schirm in den Wipfeln mehrerer Fichtenbäume und blieb letztlich in einer Höhe von etwa zehn Metern an einem Baum hängen.

Zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Hofkirchen und Niederranna eilten ihm zu Hilfe. Nach dem Eintreffen am Einsatzort und der Lageerkundung durch den Einsatzleiter rüsteten sich die Feuerwehrmänner mit dem notwendigen Equipment aus und machten sich zu Fuß auf den Weg in die Donauleiten. Bereits in der Vergangenheit waren die Florianis immer wieder zu Einsätzen in diesem Gebiet gerufen worden, weswegen sie hierbei auf ihre Erfahrungen zurückgreifen konnten. Durch einen gesicherten Vorstieg kletterte ein Feuerwehrmann auf einen Baum. Als die Eigensicherung abgeschlossen war konnte mit der Rettung des unverletzten Gleitschirmpilotes begonnen werden. Nach gut 40 Minuten hatte der Pilot wieder festen Boden unter den Füßen und nach gut zwei Stunden konnten die Feuerwehrkameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Hoch oben in den Baumwipfeln hatte sich der Gleitschirmpilot verfangen. | Foto: Foto: FF Hofkirchen
Gut zwei Stunden dauerte die Rettungsaktion. | Foto: Foto: FF Hofkirchen
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.