Gleitschirmpilot verfing sich in Baum

- Hoch oben in den Baumwipfeln hatte sich der Gleitschirmpilot verfangen.
- Foto: Foto: FF Hofkirchen
- hochgeladen von Annika Höller
Ein 44-Jähriger konnte gegen 14.10 Uhr von der herbeigerufenen Feuerwehr unverletzt aus seiner misslichen Lage geborgen werden.
BEZIRK. Ein 44-Jähriger aus Kollerschlag startete am Samstag, 1. April, gegen 13 Uhr mit seinem Gleitschirm am Startplatz des GSC-Marsbach. Nach ungefähr fünf Flugminuten kam es in einer Höhe von etwa zehn Metern über den Baumwipfeln vermutlich durch überraschend auftretende Turbulenzen zu einem seitlichen Einklappen des Gleitschirmes. Der Gleitschirmpilot verlor die Kontrolle über das Fluggerät, verfing sich mit dem Schirm in den Wipfeln mehrerer Fichtenbäume und blieb letztlich in einer Höhe von etwa zehn Metern an einem Baum hängen.
Zwei Feuerwehren im Einsatz
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Hofkirchen und Niederranna eilten ihm zu Hilfe. Nach dem Eintreffen am Einsatzort und der Lageerkundung durch den Einsatzleiter rüsteten sich die Feuerwehrmänner mit dem notwendigen Equipment aus und machten sich zu Fuß auf den Weg in die Donauleiten. Bereits in der Vergangenheit waren die Florianis immer wieder zu Einsätzen in diesem Gebiet gerufen worden, weswegen sie hierbei auf ihre Erfahrungen zurückgreifen konnten. Durch einen gesicherten Vorstieg kletterte ein Feuerwehrmann auf einen Baum. Als die Eigensicherung abgeschlossen war konnte mit der Rettung des unverletzten Gleitschirmpilotes begonnen werden. Nach gut 40 Minuten hatte der Pilot wieder festen Boden unter den Füßen und nach gut zwei Stunden konnten die Feuerwehrkameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.