Pendler müssen bei Straßenbaustellen Geduld beweisen

2Bilder

BEZIRK. Die Verkehrsbehinderung, die vermutlich die meisten Verkehrsteilnehmer betrifft, ist die Totalsperre der Rohrbacher Straße zwischen Kleinzell und dem Kreisverkehr Stapfenedt (St. Martin).

Vier Wochen Sperre
Noch bis 3. August gibt es eine beschilderte Umleitung über Drautendorf (Gemeinde Niederwaldkirchen). Das trifft vor allem die Pendler, die damit noch etwas mehr Zeit für ihren Weg in den Zentralraum einplanen müssen. Die gesamte Baustelle in diesem Bereich der B 127 wird vermutlich erst Ende Oktober abgeschlossen werden können. "Baustellen sind nicht da, um die Verkehrsteilnehmer zu ärgern, sondern um die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, der für den Straßenbau zuständig ist.

Noch bis 30. September total gesperrt ist die Falkensteinstraße bei Scharten. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet. Der Weg von und nach Hofkirchen dauert dadurch um etwa zehn Minuten länger. Zwischen Klaffer und Breitenberg (Deutschland) wird noch bis Anfang August an einer Brücke gearbeitet. Ein Fahrstreifen ist gesperrt. Für die Verkehrsteilnehmer kann es daher zu kurzen Wartezeiten kommen.

Weniger Verkehr im Sommer
Ebenfalls bis Anfang August wird auch in Haslach noch an der B38 gearbeitet. Sperren sind hier keine geplant. Und in Kollerschlag bekommt die Kollerschlager Straße bei Schröck einen neuen Belag. Ab Montag sollte jedoch alles erledigt sein.
"In den Sommermonaten ist mit bis zu einem Viertel weniger Verkehr zu rechnen", sagt Hiesl. Darum werde im Sommer gebaut. Oberösterreichweit werden 200.000 Tonnen Asphalt auf den Landesstraßen verarbeitet, 40.000 Quadratmeter neuen Asphalt bekommt der Großraum Linz.

Informationen über die Baustellen in ganz Oberösterreich gibt es im Internet unter www.doris.eu/baustellen. Die Auskünfte der oberösterreichischen Landesstraßenverwaltung hätten sich bereits bewährt, heißt es von Landesseite. Trotz 600 Baustellen pro Jahr habe es kaum Probleme gegeben. Zusätzlich ist bei der Landesstraßenverwaltung eine Straßeninformationszentrale eingerichtet, die über ein elektronisches Baustellenerfassungssystem – den sogenannten OÖ Baustellenführer– alle gemeldeten Baustellen zusammenfasst, überwacht und koordiniert. "Ziel ist es, einen möglichst reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten zu sichern und unvermeidliche Beeinträchtigungen auf ein Minimum zu reduzieren", heißt es aus dem Büro des Straßenbaureferenten Franz Hiesl. Es wird versucht, über anstehende Projekte so früh als möglich zu informieren.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.