Rohrbach - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Cisco Networking Academy – Zusatzausbildung an der Technischen Fachschule Haslach

Die Schüler der zweiten und dritten Klasse Informationstechnologie der Technischen Fachschule Haslach erhalten im Rahmen des Netzwerktechnik-Unterrichts auch eine Ausbildung zum CCNA (Cisco Certified Network Associate). Die Schüler machen sich schon während ihrer Ausbildung mit Cisco-Produkten vertraut und sind für ihre zukünftigen Tätigkeiten als Netzwerkadministrator oder –techniker dadurch bestens vorbereitet. Die Firma Cisco hat den Schülern und Netzwerktechnik-Lehrern (Dipl.-Päd. Hildegard...

Die SchülerInnen von der Übungsfirma 1 „Exquisit Schokoladen GmbH“ der BBS Rohrbach mit ihrer Lehrerin Notburga Eibl (2. v. rechts), Andreas Stangl (1. v. links) und Bernadette Hauer (2. v. links). | Foto: Foto: privat
2

Wettbewerb: Betriebsvereinbarungen für Übungsfirmen der bbs

ROHRBACH. Zwei Projekte der bbs Rohrbach wurden beim Betriebsvereinbarungs-Wettbewerbs für Übungsfirmen an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen prämiert. Ausgeschrieben war der Wettbewerb von GPA-djp und AK OÖ. Die Themen, zu denen die eingereichten Betriebsvereinbarungen „abgeschlossen“ wurden, könnten laut Gewerkschaft realitätsnaher nicht sein: Schutz vor Diskriminierung und Mobbing, Förderung der Vielfalt der MitarbeiterInnen und friedlliche Konfliktbearbeitung, Erreichbarkeit in...

Die gespag-Gesundheits- und Krankenpflege-Schulen bieten ab Herbst die Ausbildungen zu Medizinischen Assistenzberufen an. | Foto: gespag

Neue Berufschancen: Medizinische Assistenzberufe

Im Bestreben, auch bei der Ausbildung anzubieten, was die Patienten brauchen und dem laufend geänderten Bedarf im Spitalsbereich gerecht zu werden, haben die gespag-Gesundheits- und Krankenpflege-Schulen mit den „Medizinischen Assistenzberufs-Ausbildungen“ ihr Angebot erweitert. Start ist im Herbst in Vöcklabruck, die Schule in Steyr folgt im nächsten Jahr. Informieren und bewerben kann man sich ab sofort. Das Ausbildungsangebot der Medizinischen Assistenz-Berufe in der gespag umfasst die...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Anzeige
: Fachgruppen-Obmann Dr. Herbert Samhaber (re) und Fachgruppen-Geschäftsführer Ing. Mag. Thomas Wolfmayr, MBA betreiben Bewusstseinsbildung, dass in Finanzierungsfragen unabhängige Beratung ein Gütesiegel ist.
2

WKOÖ Fachgruppe Finanzdienstleister ist fachkompetente Schnittstelle zu allen Finanzierungs-Fragen zum aktuellen Thema Pensionsvorsorge!

WKOÖ Fachgruppe Finanzdienstleister ist fachkompetente Schnittstelle zu allen Finanzierungs-Fragen zum aktuellen Thema Pensionsvorsorge! Neu aufgelegt: Der Orientierungs-Leitfaden „Checkliste Pensionsvorsorge“ Dieser bietet verständliche und direkt umsetzbare Information auf einen Blick Seit Juni 2014 erhalten alle erwerbstätigen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher Einblick in ihr neues Pensionskonto. Daraus ergeben sich viele Fragen zur individuellen Pensionsvorsorge. Darauf hat die...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
23 Schülerinnen und Schüler des BRG Rohrbach legten erstmals die kommissionelle Abschlussprüfung zum Unternehmerführerschein ab. | Foto: Foto: privat

23 Schülerinnen und Schüler holen sich Unternehmerführerschein

23 Schülerinnen und Schüler des BRG Rohrbach legen erstmals kommissionelle Abschlussprüfung ab ROHRBACH. Schülerinnen und Schüler des BRG Rohrbach können seit dem Schuljahr 2012/13 den Unternehmerführerschein erwerben: In vier Modulen erarbeiten sie sich das Wissen und die Fähigkeiten, um nach zwei intensiven Lernjahren die kommissionelle Abschlussprüfung abzulegen. Der international anerkannte Unternehmerführerschein ® (Entrepreneur’s Skills Ceritificate) entstand auf Initiative der...

Norbert Gabriel von Red Zac Gabriel ist einer der Initiatoren. | Foto: Foto: privat

Ulrichsberger Wirtschaft sorgt für Leben im Ort

ULRICHSBERG. "Belebtes Ulrichsberg" nennen die Wirtschaftstreibenden der Marktgemeinde ihr Aktionswochenende von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Juli. Am Freitag startet ab 17 Uhr, der Ulrichsberger Aktiv-Abend der Kaufleute. "Wir wollen damit über die Kinder und Jugendlichen auch die Erwachsenen ansprechen", sagt Norbert Gabriel von Red Zac Gabriel, einer der Initiatoren. Die Angebote sind vielfältig und reichen vom High Heel-Run über Sing-Star, Zöpfe flechten, Kinderbackstube, Kistenstapeln,...

Markenexperte Michael Brandtner

Rohrbacher Innenstadt muss (nicht) zusperren

Markenexperte sieht noch stärkeren Strukturwandel und fordert generell neu über Innenstädte zu denken ROHRBACH. In der letzten Ausgabe der BezirksRundschau wurde Markenexperte Michael Brandtner sehr provokant mit dem Satz „Rohrbacher Innenstadt rechzeitig zusperren“ zitiert. Nur dabei sollte man, so der Markenexperte ganz klar zwischen Handel und Innenstadt unterscheiden. Für den Handel in Innenstädten wird das Leben durch Einkaufszentren und durch den zunehmenden Internethandel generell immer...

Foto: Foto: Sparkasse
2

Aufsichtsrat der Sparkasse unter neuer Führung

ROHRBACH. Zwölf Jahre lang war der ehemalige Bürgermeister von Aigen, Johann Peter, im Aufsichtsrat der Sparkasse Mühlviertel West. Drei Mal hatte er in dieser Zeit den Vorsitz inne. Sein Nachfolger ist der derzeitige Bürgermeister von Aigen, Herbert Kern. Die Sparkasse Mühlviertel West hat außerdem einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Nach dem Rohrbacher Bürgermeister Josef Hauer hat der Bürgermeister von Bad Leonfelden, Alfred Hartl, den Vorsitz übernommen.

1 25

Wo aus Silogeruch Heuduft wurde

AHORN. "Vorher haben wir Silorundballen gemacht", erinnert sich Günter Pötscher. Den Edtopler-Bauern aus Ahorn störte dabei, dass nach dem Verfüttern große Mengen an Folie und Netz übrig blieb. Die Folie, mit Erdöl hergestellt, sei außerdem immer teurer geworden. "Das ging mir gegen den Strich", sagt Pötscher. Er begann nach Alternativen zu suchen und stieß dabei auf Heumilch. "Innerhalb von einem Jahr haben wir komplett umgestellt." Dazu war es nötig, den Heuraum zu erweitern und eine...

Pendlerpauschale ausrechnen – jetzt online per Knopfdruck. | Foto: Fotolia/Marco2811
2 2

Pendlerrechner 2.0 – jetzt ohne Macken

Mit der verbesserten Version des Online-Pendlerrechners verspricht das Bundesministerium für Finanzen ein fehlerfreies Tool, das auch "die schnellste Strecke der kürzesten Straßenverbindung berücksichtigt, wenn die Benützung von Massenverkehrsmitteln unzumutbar ist", erklärt Finanzstaatssekretärin Sonja Steßl. WIEN (smw). So heißt es zum Neustart des Pendlerrechners 2.0: "Die angenommenen PKW-Reisezeiten wurden erstreckt, um die Pendlerinnenrealität zu Hauptverkehrszeiten besser abzubilden....

Gerhard Gierlinger bietet eine große Auswahl regionaler, biologische Produkte in seinem Geschäft an.
6

Regionales & Bio als Schwerpunkt

Kaufmann Gerhard Gierlinger setzt auf Produkte heimischer Erzeuger. HASLACH (hed). Eine breite Palette heimischer Produkte bietet Gerhard Gierlinger in seinem Nah & Frisch Markt in Haslach an – ein Großteil davon ist biologisch. „Ein Mal im Monat gibt es frisches Lammfleisch und wöchentlich frische Fische aus Unterurasch“, hebt Gierlinger hervor. Vieles heimisch auch beim Menü Auch sonst gibt es eine bunte Palette von heimischen Erzeugern, darunter Produkte von Gabi´s Genusskistl, heimische Öle...

Foto: Fotolia/Robert Kneschke

SHV informiert über Berufsorientierung

BEZIRK. Berufsorientierung in der Pflege ist ein Angebot des Sozialhilfeverbandes Rohrbach für Jugendliche, die in ihrer Berufswahl noch unschlüssig sind oder Wartezeiten zwischen Ausbildungen sinnvoll überbrücken möchten. Wer sich dafür interessiert, kann sich unter www.shvro.at oder unter der Telefonnummer 0660/3409526 informieren. Die Berufsorientierung kann in allen sechs Bezirksalten- und Pflegeheimen absolviert werden. Die Aufgaben der jungen Menschen erstrecken sich dabei von der...

Markenexperte Michael Brandtner.
2

Marken: Wofür soll mein Name stehen?

ROHRBACH. Wofür soll mein Name in den Köpfen der Kunden stehen? Wie kann ich mich klar positionieren? Unternehmen, die Antworten auf diese Fragen wollen, sind die Kunden von Michael Brandtner. Der Rohrbacher ist seit 1996 als Spezialist für Markenpositionierung selbständig. "Wenn Unternehmen eine Marke bauen wollen, beschäftigen sie sich viel zu sehr mit sich selbst", weiß er aus Erfahrung. Denn betrachtet man das Unternehmen aus Kundensicht, ist es oft nicht der Mittelpunkt der Welt. Anders...

Anzeige
Bist du taff? Dann bewirb dich bei uns als Lehrling!

Naturfabrik sucht Verkaufslehrling

Wir suchen ab September 2014 einen Verkaufslehrling. Zum Aufgabengebiet gehören die Vorbereitung (Zuschnitt, Bereitstellung und Dekoration) sowie der Verkauf von hochwertigen Textilien, Naturmatratzen und Vollholzmöbeln. Ein kleines und feines Verkaufsteam, eine Arbeitsstelle im Herzen des Mühlviertels und ein familiäres Arbeitsklima warten auf unseren neuen Lehrling. Die Arbeitszeit ist den Öffnungszeiten der Naturfabrik angepasst (6 Tage-Woche). Die Bezahlung im ersten Lehrjahr beträgt...

Employer Branding für junge Betriebe

BEZIRK. Eine Imas-Studie ergab, dass 43 Prozent der Jungunternehmer vor allem Maßnahmen setzen, um die Bindung der Mitarbeiter ans Unternehmen zu stärken. "In Zukunft wird es immer wichtiger, sich auch verstärkt dem Thema Mitarbeitergewinnung zu widmen", sagt Peter Reiter, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft. Am 23. September, 19 Uhr, findet für die Bezirke Rohrbach und Urfahr-Umgebung im Kneidinger Center in Linz, ein Vortrag zum Thema "Employer Branding" statt.

Das Sportlerteam von Röchling Leripa Papertech vor dem Firmensitz in Oepping. | Foto: Foto: privat
2

Leripa sportelt für Hochwasseropfer in Bosnien

OEPPING. Einen Sporttag für einen besonderen Zweck veranstaltete Röchling Leripa. Hintergrund der Aktion war eine Spendensammlung des Rotary Club Rohrbachs für die Hochwasseropfer in Bosnien. In fünf verschiedenen Disziplinen (Wandern, Walken, Rad gemütlich, Mountainbike soft, Mountainbike extrem) traten 71 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an die Startline, die sich beim Firmensitz in Oepping befand. Für jeden zurückgelegten Kilometer wurden 50 Cent gespendet. Insgesamt schafften die...

Maturanten optimieren Einkauf für Eworx

ROHRBACH. Im Rahmen eines Maturaprojektes haben Fabian Mugrauer und Lukas Rammerstorfer eine Software für die Rohrbacher Firma eworx entwickelt. Sie ermöglicht es, alle Produktdaten der Lieferanten auf einen Blick anzuzeigen. Über den erfolgreichen Abschluss freut sich vor allem Sarah Bräuer vom Einkauf: "Wir können jetzt noch effizienter und schneller für unsere Kunden einkaufen und meine tägliche Arbeit bei der Suche nach dem günstigsten Artikel für unsere Kunden wird erleichtert.“

15

Damit im Job kein Unfall passiert

BEZIRK, OEPPING. 270 Arbeitsunfälle gab es im vergangenen Jahr im Bezirk Rohrbach. Um diese Zahl zu verringern, arbeiten viele Unternehmen intensiv mit der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) zusammen. Röchling Leripa Papertech in Oepping ist eine davon. "Gesunde Mitarbeiter sind für uns das A und O", sagt Geschäftsführer Rüdiger Keinberger. Bei den 230 Mitarbeitern dreht sich alles um Kunststoff. "Unsere Kompetenz liegt in hochwertigen Verschleisslösungen", erklärt Keinberger. Das...

Foto: Foto: privat
2

Andares hebt ab: Flugzeugdesign aus St. Martin

ST. MARTIN. Das Luftfahrtunternehmen „My Fair Jet“ hat sich von der Werbeagentur Andares in St. Martin ein neues Firmendesign verpassen lassen. Neben Logogestaltung und klassischen Drucksorten erhielt die „My Fair Jet“-Flugzeugflotte ein neues Erscheinungsbild. Das Wiener Charterflugunternehmen My Fair Jet GmbH fliegt europaweit zahlreiche Destinationen an, die per Linienflug oft nur umständlich erreichbar sind und spricht damit hauptsächlich Geschäftsleute und private Fluggäste mit erhöhtem...

Gemeindevorstand Alois Höretseder,  WSG-Vorstandsobmann Heinz Rechberger und Bürgermeister Erich Sachsenhofer vor dem neuen WSG-Projekt (v. l.). | Foto: Foto: privat

Gleichenfeier für Nahversorgungszentrum

WSG realisiert neues Nahversorgungszentrum mit sechs Wohnungen und zwei Arztpraxen in Niederwaldkirchen. NIEDERWALDKIRCHEN. Bereits nach nur einem halben Jahr Bauzeit erfolgte kürzlich für das neue WSG-Projekt in Niederwaldkirchen die Gleichenfeier. Sechs neue Wohnungen und zwei Arztpraxen sollen in einem Nahversorgungszentrum bis Anfang 2015 entstehen. Das WSG-Projekt in Niederwaldkirchen wird sechs Mietwohnungen und zwei freifinanzierte Ordinationen und 19 PKW-Abstellplätze umfassen. Die zwei...

Foto: Foto: WKO
2

Wirtschaftsaward: Die Sieger

BEZIRK. Am vergangenen Freitag wurde in der Skiarena Hochficht der Wirtschaftsaward vergeben. Wegen des Feiertags mussten wir unseren Redaktionsschluss vorziehen. Sie finden die Sieger aller Kategorien, Fotos und Eindrücke des Abends jedoch online unter www.bezirksrundschau.com/rohrbach. Wer auf dieser Seite rechts oben den Webcode 984783 eingibt, kommt direkt zum Beitrag. Wirtschaftskammer-Obmann Herbert Mairhofer und Stifs-Kämmerer Markus Rubasch begrüßten die Gäste. Beim Partnertalk...

47

Und der Wirtschaftsaward geht an...

42 Einreichungen gab es für den Rohrbacher Wirtschaftsaward. Eine Jury wählte aus ihnen die Sieger der fünf Kategorien. BEZIRK, KLAFFER. "Am liebsten würde ich jedem einen Award geben", sagte Wirtschaftskammerobmann Herbert Mairhofer beim Wirtschaftsempfang in der Skiarena Hochficht. Wer die Rohrbacher Wirtschaftsawards, die in fünf Kategorien vergeben wurden, bekam, bestimmte allerdings eine prominent besetzte Jury. 42 Einreichungen gab es für den zum fünften Mal vergebenen Award....

Foto: Fotolia/Alexander Raths

Pflegeberuf – wäre das was für mich?

BEZIRK. Berufsorientierung in der Pflege ist ein Angebot des Sozialhilfeverbandes Rohrbach für Jugendliche, die in ihrer Berufswahl noch unschlüssig sind oder Wartezeiten zwischen Ausbildungen sinnvoll überbrücken möchten. Die Berufsorientierung kann in allen sechs Bezirksalten- und Pflegeheimen absolviert werden. Die Aufgaben der jungen Menschen erstrecken sich dabei von der alltäglichen Betreuung der Heimbewohnerinnen und -Bewohner und der Vorbereitung und Mithilfe bei Aktivitäten bis hin zur...

Enge Kooperation mit Uni in Jordanien

HAGENBERG. Die Deutsch-Jordanische Universität (GJU) und die Fachhochschule Oberösterreich arbeiten intensiver zusammen. Den Besuch einer Delegation der FH OÖ in Amman nahm man zum Anlass, auf Basis der seit längerem bestehenden Zusammenarbeit einen Kooperationsvertrag vorzubereiten, der von FH-Geschäftsführer Reisinger kürzlich unterzeichnet wurde. „Jordanien ist für uns ein ‚Tor zum Orient‘. Die hohe Sicherheit, die modernen technischen Standards und die hohe Anzahl von deutsch- und...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.