Pflegeberuf – wäre das was für mich?

Foto: Fotolia/Alexander Raths

BEZIRK. Berufsorientierung in der Pflege ist ein Angebot des Sozialhilfeverbandes Rohrbach für Jugendliche, die in ihrer Berufswahl noch unschlüssig sind oder Wartezeiten zwischen Ausbildungen sinnvoll überbrücken möchten. Die Berufsorientierung kann in allen sechs Bezirksalten- und Pflegeheimen absolviert werden. Die Aufgaben der jungen Menschen erstrecken sich dabei von der alltäglichen Betreuung der Heimbewohnerinnen und -Bewohner und der Vorbereitung und Mithilfe bei Aktivitäten bis hin zur Unterstützung bei der Pflege unter Anleitung des Pflegepersonals. Zusätzlich zu den praktischen Erfahrungen wird im Rahmen der Berufsorientierung auch eine theoretische Ausbildung angeboten. Dazu gehören persönlichkeitsbildende Maßnahmen (Kommunikations- und Teamfähigkeitstraining) sowie die Vermittlung von Wissen und Können, das die Absolventinnen und Absolventen dieser Ausbildung später im Beruf für die selbständige und eigenverantwortliche Pflege und Betreuung brauchen.

Voraussetzungen für die Berufsorientierung ist ein Mindestalter von 15 Jahren. Die TeilnehmerInnen bekommen ein Taschengeld von 410 Euro (brutto), freie Verpflegung und sind für die Dauer der Berufsorientierung pflichtversichert. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es unter www.shvro.at oder unter 0660/3409526.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.