Teuerung im Bezirk Rohrbach
AK-Präsident fordert rasche Entlastung

Der Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, Andreas Stangl. | Foto: AK OÖ/Erwin Wimmer
  • Der Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, Andreas Stangl.
  • Foto: AK OÖ/Erwin Wimmer
  • hochgeladen von Victoria Preining

Wohnen, Heizen, Strom, Pendeln, Essen: Die aktuelle Teuerungswelle rollt auch über den Bezirk Rohrbach hinweg. Das stellt immer mehr Beschäftigte vor große Herausforderungen. Der Präsident der Arbeiterkammer OÖ, Andreas Stangl, fordert deswegen ein Entgegenwirken der Preissteigerungen. 

OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Die bisherigen Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung würden demnach nicht ausreichen, um die Bevölkerung spürbar zu entlasten. Kritisiert wird, dass Einmalzahlungen und Steuererleichterungen zwar kurzfristig Abhilfe schaffen, Preise dadurch aber nicht gesenkt werden, selbst wenn die Inflation wieder abflacht. 

Wohn- und Energiekosten knapp ein Viertel des Haushaltsbudgets

Laut einer AK-Befragung geben Menschen in den vier Mühlviertler Bezirken Rohrbach, Freistadt, Perg und Urfahr-Umgebung knapp ein Viertel ihrer Haushaltsbudgets für Wohn- und Energiekosten aus. Tendenz steigend. Für mehr als die Hälfte der Befragten stellt das eine finanzielle Belastung dar. Auch die Preise für Pellets, Strom und Lebensmittel steigen laut AK sowohl im Mühlviertel als auch in ganz Österreich. Hinzukommen die hohen Preise für Benzin und Diesel, die gerade in einem Pendlerbezirk starke Auswirkungen haben:  Bei einer durchschnittlichen täglichen Wegstrecke von knapp 62 Kilometern muss heuer um durchschnittlich 679 Euro mehr bezahlt werden als im vergangenen Jahr. Auf den gesamten Bezirk umgelegt seien das Mehrkosten von 14,1 Millionen Euro.

Öffi-Ausbau gefordert

Um die pendelnde Bevölkerung zu entlasten, brauche es einen massiven Ausbau des öffentliche Verkehr sowie eine Reformierung der Pendlerpauschale. Sie soll in eine kilometerabhängige Direktzahlung umgewandelt werden. Energie-, Miet- und Lebensmittelpreise müssen durch staatliche Eingriffe gedeckelt und somit gesenkt werden, fordert man von Seiten der AK. Bei den Lebensmitteln mache es zudem Sinn, vorübergehend die Mehrwertsteuer zu senken oder überhaupt auszusetzen. „Gleichzeitig müssen bei all jenen Energieunternehmen, die derzeit Rekordgewinne auf Kosten der Allgemeinheit vermelden, die Übergewinne abgeschöpft und im Sinne des Gemeinwohls umverteilt werden“, betont Stangl.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.