Bienenalarm bei der Firma Holzmann

Hansjörg Hofmann (2.v.r) betreut die frischgebackenen Imker um Juniorchef Daniel Schörgenhuber (3.v.r).
5Bilder
  • Hansjörg Hofmann (2.v.r) betreut die frischgebackenen Imker um Juniorchef Daniel Schörgenhuber (3.v.r).
  • hochgeladen von Helmut Eder

HASLACH (hed). Zu Besuch bei der Firma Holzmann – ausnahmsweise einmal nicht beim monatlichen Maschinenflohmarkt. Einige Mitarbeiter haben sich hinter der Halle versammelt. Mit dabei: Juniorchef Daniel Schörgenhuber. In der Mitte: Hansjörg Hofmann von der Bioschule Schlägl mit einem Bienenstock. „Dieses Volk hat noch genug Futter. Das merkt man hier an den Rändern (zeigt auf die Waben). Da brauchen wir nicht nachfüttern“, erklärt der Bienenexperte. Hofmann betreut 20 „frischgebackene“ Imker im Rahmen eines Firmenprojektes, bei dem die Imkerei im Mittelpunkt steht.

Imkerei als Ausgleich

Begonnen hat alles mit Daniel Schörgenhubers Interesse für Bienen: „Ich wollte vor Jahren selbst mit der Imkerei anfangen – zum Stressabbau und als Ausgleich zu meiner Arbeit, wo ich großteils mit 'kühlen, leblosen' Maschinen zu tun habe.“ Da er beruflich oft auswärts tätig ist, merkte er jedoch bald, dass sich das Imkern nebenbei nicht ausgeht. „Bienen sind sensible Wesen und keine Maschinen, die man irgendwo ins Eck stellt. Sie brauchen viel Zeit und das auf Abruf.“ Eines Tages sei ihm die Idee mit der Gemeinschaftsimkerei gekommen. “Ich habe meinen Mitarbeitern angeboten, das Equipment, die Bienenvölker und einen 40-stündigen Kurs mit einem Fachmann anzubieten." Die Arbeit und der Ertrag werden aufgeteilt. 20 Mitarbeiter meldeten sich prompt. „Unser Kunde Herbert Grafeneder hat uns fünf Beuten angefertigt – mit Holzmann-Maschinen, versteht sich“, freut sich Schörgenhuber. Nach einem Einführungsseminar wurden die Beuten letzte Woche aufgestellt.

Bienen-Arbeit macht Spaß

Mitarbeiter Manfred Wurzinger ist begeistert: „Ich interessierte mich schon vorher für die Imkerei. Wir haben beim Kurs viel gelernt und die gemeinsame Arbeit macht Spaß. Meine 10-jährige Tochter Nina ist auch begeistert dabei. Sie hat mich motiviert, eigene Bienenstöcke zu Hause aufzustellen“. Nun sind die eifrigen Imker auf der Suche nach der Königin. Sie soll markiert werden. „Es ist super, dass uns die Firma so etwas ermöglicht und sogar einen Kurs anbietet“, meint Mitarbeiterin Petra Haudum. Schon ist sie wieder mittendrin im Geschehen. „Hier ist sie“, ruft jemand begeistert. „Nein, das ist eine Drohne“, erklärt Hofmann. Alle sind mit Eifer dabei, das merkt man. „Wir freuen uns schon auf den ersten Ertrag, aber das ist nicht das Wichtigste. Schon die Arbeit alleine macht Spaß“, so Schörgenhuber.

Firmenporträt:

Holzmann Maschinen GmbH

Großunternehmen seit 1986 (vorher seit 100 Jahren Familienbetrieb), Mitarbeiter: Haslach (25), Grieskirchen (20), Außendienst (10), Produkte: Holz-, Metall und Blechbearbeitungsmaschinen und Werkstattzubehör. Verkauf über Fachhandel und Handelsketten weltweit. Hauptabsatzmärkte: Europa, Verkauf auch nach Bolivien, Australien, Vietnam und Südafrika, Maschinenflohmarkt jeden ersten Freitag im Monat

Hansjörg Hofmann (2.v.r) betreut die frischgebackenen Imker um Juniorchef Daniel Schörgenhuber (3.v.r).
Anzeige
Regina M. kann endlich wieder Radfahren. | Foto: Doms
3

Stammzellentherapie jetzt auch in Schärding
"Ich kann mich wieder schmerzfrei bewegen"

Regina M. kann sich wieder schmerzfrei bewegen und erzählt im Interview, wie es dazu gekommen ist. Welche Beschwerden hatten Sie vor der Behandlung? Im Jahr 2019 wurde bereits mein linkes Hüftgelenk operiert. Allerdings begann vor rund zwei Jahren die rechte Seite ebenfalls zu schmerzen. Die Beschwerden waren so stark, dass Radfahren und Treppensteigen zur Qual wurden. Während der Arbeit musste ich mich ebenfalls des Öfteren hinsetzen, weil es so weh tat. Wie haben Sie dann von Doktor Tomazi...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.