„Fahr nicht fort – lern vor Ort“

- Intensiv haben sich die Schüler mit der regionalen Wirtschaft auseinandergesetzt. Die Unternehmer waren begeistert.
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
Schüler zeigen Vorteile von Arbeiten in der Region auf
BEZIRK, HOFKIRCHEN. 27 Unternehmen machten in der Hauptschule Hofkirchen auf das regionale Arbeitsplatzangebot aufmerksam. Fast 200 Schüler und Eltern nutzten das Angebot der regionalen „Lehrlingsmesse“. Das Motto: „Fahr nicht fort, lern vor Ort – Sei schlau, spar dir den Stau“. Vom Berufsorientierungslehrer Reinhard Scheiblberger vorbereitet, präsentierten die Schüler spielerisch die Vorteile eines Arbeitsplatzes in der Region. In einer Broschüre bieten die Unternehmen der Region den Jugendlichen mehr als 40 konkret offene Lehrstellen in den kommenden beiden Jahre an. Hauptschuldirektor Manfred Hörschläger und Wirtschaftskammer-Obmann Herbert Mairhofer unterstützen die Aktion.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.