Internorm: Zertifikat für Verantwortung

Zertifikat für Internorm: (von links) Sylvia Hofinger, Johann Saxinger, Christian Klinger und Dominique Schröder.
3Bilder
  • Zertifikat für Internorm: (von links) Sylvia Hofinger, Johann Saxinger, Christian Klinger und Dominique Schröder.
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

SARLEINSBACH. "Wir wollen den Beweis antreten, dass man auch als kunststoffverarbeitender Betrieb ökologisch arbeiten kann", sagte Internorm-Betriebsleiter Johann Saxinger bei der Verleihung des Zertifikats "Responsible Care". Diese weltweite freiwillige Initiative der chemischen Industrie hat sich der Verbesserung der Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltsituation verschrieben. 36 Betriebe der chemischen Industrie in Österreich unterwerfen sich dafür Regeln bei Arbeitnehmerschutz, Abfall- und Energiewirtschaft, Transport und viele mehr, die weit über den gesetzlichen liegen. Als Resultat verringern sich Arbeitsunfälle und Wasserverbrauch.
Saxinger nahm das Zertifikat, wie er betonte, stellvertretend für die 650 Mitarbeiter am Standort Sarleinsbach entgegen. Für den Internorm-Vorstand und Miteigentümer Christian Klinger gehört Nachhaltigkeit zur 82-jährigen Unternehmensgeschichte: "Unser Prinzip war immer, langfristig und nachhaltig zu denken." Das Prinzip seines Großvaters, dem Gründer von Internorm, lautete "leben und leben lassen". Das gelte auch noch heute.
120 der 650 Internorm-Mitarbeiter sind älter als 55 Jahre. Für diese Mitarbeiter werden derzeit spezielle Arbeitszeitmodelle erarbeitet, die bald in den Testlauf gehen. 80 Blindbewerbungen, die alle nicht älter als ein Jahr sind, liegen derzeit beim größten Arbeitgeber des Bezirks auf. Fachkräftemangel ist bei Internorm kein Thema. "Wir überzahlen den Metallerkollektiv um 20 Prozent", zählt Saxinger einen Grund dafür auf. Weitere sind laut seiner Einschätzung die Sozialleistungen von Kantine bis zu Events, die geregelte Arbeitszeit, die Fahrgemeinschaften ermöglicht, der starke Betriebsrat sowie die Schichtarbeit, die mehr Tagesfreizeit erlaubt.
3000 Fenster verlassen das Internorm-Werk in Sarleinsbach jeden Tag. Gearbeitet wird im drei-Schicht-Betrieb, das Wochenende ist frei.

Zertifikat für Internorm: (von links) Sylvia Hofinger, Johann Saxinger, Christian Klinger und Dominique Schröder.
Internorm-Betriebsleiter Johann Saxinger erklärt den Weg vom Kunststoffgranulat bis zum fertigen Fenster.
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.