409 Neugründungen in OÖ
Plus an Unternehmen auch im Bezirk Rohrbach

Das Bezirksteam des Wirtschaftsbundes besuchte im Sommer einige Betriebe. Sie werden sich für die Anliegen und Wünsche der Unternehmer einsetzten.
 | Foto: Foto: WB Bezirk Rohrbach/Gierlinger
  • Das Bezirksteam des Wirtschaftsbundes besuchte im Sommer einige Betriebe. Sie werden sich für die Anliegen und Wünsche der Unternehmer einsetzten.
  • Foto: Foto: WB Bezirk Rohrbach/Gierlinger
  • hochgeladen von Sarah Schütz

BEZIRK ROHRBACH. Mehr als 98.000 Unternehmen gibt es derzeit in Oberösterreich – ein Plus von 409 Firmen innerhalb eines Jahres. 19 neue WKO-Mitglieder ließen auch Rohrbachs Wirtschaftslandschaft auf 3.317 Unternehmen anwachsen. Tagtäglich tragen die über 3.300 Unternehmen in Rohrbach maßgeblich zur Lebensqualität der knapp 56.500 Einwohnern des Bezirks bei. Die Kooperationsraum-Sprecher des Wirtschaftsbundes ließen es sich daher nicht nehmen, einige Betriebe stellvertretend für alle Wirtschaftstreibenden persönlich zu besuchen und die Mitarbeiter mit einer willkommenen Abkühlung in Form von Eis-Leckereien zu überraschen. "Intensive und interessante Gespräche mit Unternehmern und Mitarbeitern lieferten ein spannendes Bild über die aktuellen Themen und die zukünftigen Situationen mit all ihren Herausforderungen und Chancen", berichtet der stellvertretende Bezirksobmann und Sprecher im Kooperationsraum Rohrbach-Mitte Manfred Stallinger.

688.000 Arbeitsplätze in OÖ

Mit Stichtag 31. August 2019 konnte in Oberösterreich die beachtliche Zahl von 98.352 Unternehmen verzeichnet werden, die zusammen Arbeitsplätze für rund 688.000 Arbeitnehmer schaffen. Die Arbeitslosigkeit ging im Vergleichszeitraum zurück, bei Frauen um 2 Prozent, bei Männern um 1,3 Prozent. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen sank um 16,2 Prozent, die arbeitsloser Jugendlicher um 4,6 Prozent. Knapp 1.800 offene Lehrstellen – ein Plus von 11,4 Prozent – stehen 914 Lehrstellensuchende gegenüber.

Herausforderungen für Unternehmen

Die Nachfrage nach Fachkräften ist weiterhin hoch, wie auch Rohrbachs Unternehmen schilderten. In vielen Betrieben wird dem Fachkräftemangel durch gezielte und optimale Ausbildung von Lehrlingen entgegengewirkt. Dies ist aber nur eine der Herausforderungen, die sich aus den Gesprächen mit den Firmen herauskristallisiert haben. Die Bedürfnisse der Unternehmer im Bezirk sind ähnlich der von Firmen im ganzen Bundesgebiet: Wie eine jüngst durchgeführte Umfrage der WKO ergeben hat, wünschen sich 97 Prozent der österreichischen Unternehmen eine Entlastung bei der Bürokratie, gefolgt von Investitionen in Aus- und Weiterbildungen sowie die Sicherung des Fachkräftebedarfs.

Einsetzen für Verbesserungen

Bei den Besuchen der Rohrbacher Unternehmen zeigten sich die Kooperationsraum-Sprecher des Wirtschaftsbundes beeindruckt von den Leistungen der Betriebe. Vor allem begeisterten die positiven Rückmeldungen und der anregende Austausch mit den Unternehmern und ihren Mitarbeitern. „Uns ist es wichtig zu erfahren, was die Unternehmen beschäftigt, was sie für ein erfolgreiches Tun benötigen. Nur so können wir als Interessenvertretung im Sinne aller etwas bewegen“, so Stallinger.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.