Zertifikatsverleihung
Zehn Gemeinden als familienfreundlich zertifiziert

- Zehn Gemeinden aus dem Bezirk wurden für einen bestimmten Zeitraum zertifiziert.
- Foto: ALotOfPeople (YAYMicro)/Panthermedia
- hochgeladen von Victoria Preining
Im Zuge der Kommunalmesse in Wels wurde vergangene Woche auch das Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" an 60 Gemeinden und das Zertifikat Familienfreundliche Region an zwei Regionen verliehen. Im Bezirk wurden zehn Gemeinden zertifiziert.
BEZIRK ROHRBACH. Rund 600 Gemeinden und 13 Regionen sind in ganz Österreich bereits als Familienfreundliche Gemeinde oder Region zertifiziert worden. Das sind 30 Prozent aller Gemeinden des Landes. Zum Vergleich: Im Oktober 2016 waren es noch knapp 400. Um die Auszeichnung zu erhalten, muss die Gemeinde/Region durch die Einbindung aller Generationen familienfreundliche Maßnahmen setzen. Dazu gehören zum Beispiel Babysitterbörsen, Startwohnungen für Jungfamilien oder ein auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmtes öffentliches Nahverkehrssystem. Im Bezirk erhielten die Gemeinden Ahorn (Helfenberg), Helfenberg, Kirchberg, Kleinzell, Hofkirchen, Lembach, Putzleinsdorf, St. Martin, St. Peter, Ulrichsberg und Rohrbach-Berg die Zertifizierung. Verliehen wird diese für einen bestimmten Zeitraum.
Studie vorgestellt
Gleichzeitig wurde im Rahmen der Verleihung die Studie "Familienfreundlichkeit als Standortfaktor" vorgestellt. Diese wurde von der Familie und Beruf Management GmbH in Auftrag gegeben und zeigt, dass familienfreundliche Maßnahmen eine Gemeinde oder Region als Wohnort und Wirtschaftsstandort attraktiver machen.
„In Österreichs Gemeinden trifft die Politik unmittelbar auf den Alltag der Menschen. Hier wird sichtbar, welche Fragen und Themen die Bürgerinnen und Bürger am meisten bewegen. In Gemeinden, die als familienfreundlich zertifiziert sind, ist die Frauenerwerbstätigkeit höher, es gibt mehr Ansiedlung statt Abwanderung und sie haben eine größere Attraktivität als Wirtschaftsstandort. All diese Effekte und Signale tragen maßgeblich dazu bei, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und so besonders den (Arbeits-)Alltag von Familien deutlich zu vereinfachen. Daher freue ich mich besonders, dass bereits 600 Gemeinden als familienfreundlich zertifiziert sind", sagt Familienministerin Susanne Raab.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.