19. Sunnseitn am Unterkagererhof

119Bilder

AUBERG. Wenn im Herbst die Sonne scheint, dann ist Sunnseitn. Zum 19. Mal fand sie heuer am Unterkagererhof statt – zum 17. Mal gab es Sonnenschein. Ideale Bedingungen zur Enschleunigung von Mensch und Landschaft. Daher durfte sich die Veranstalter (önj) über einen neuen Besucherrekord freuen. 2000 Menschen waren auf den Unterkagererhof gekommen, um der Musik zu lauschen, in der Wiese zu sitzen, zu liegen oder zu tanzen. Gespielt wurde in der Stube, im Hof, beim Stadel und vor dem Steinkreis und auf der Streuobstwiese. Neben den österreichischen Musikanten Bradl Brass, Djangos, wiadawö, dem Duo Prinz Rosa und Gauda Grimm waren auch internationale Musiker zu Gast am Unterkagerer: Guruhe Trab und Mori Guscheh & Friends aus dem Iran, Nicu Stoica und Romanaovstra aus Rumänien und Walter Schreiber aus Deutschland. Insgesamt waren es acht Gruppen aus vier Ländern.

Frühschoppen mit greening up

Im Zuge der sunnseitn 2015 wurde beim Frühschoppen in der Schotterhütte in Haslach ein altes Auto von Gartenmeister Josef Reitinger begrünt. „Die Idee ist, deutlich zu machen, dass es Industrie alleine nicht gibt. Die Natur als Pionierpflanze erobert alles zurück“, sagte Reitinger. Das alte Auto wurde bepflanzt, etwas zum Naschen wird sich im nächsten Jahr dort zeigen.
Eine Schautafel dort und weitere am Industriegelände zwischen der Firma Holzmann und Andexlinger – erklären die Idee der Aktion. Gepflanzt wurde auch auf einer Industrie-Gstöggn, um auf die tägliche Versiegelung von 22 Quadratkilometern Boden hinzuweisen. Diese Landfläche fällt in Österreich täglich der Bebauung zum Opfer. Waltraud Müller, Artenvielfalt-Botschafterin wies daraufhin, wie wichtig es ist, die Vielfalt an Arten bei Pflanzen und Tieren zu erhalten, damit sich das biologische Gleichgewicht hält.

Leader Projekt geplant

Auf dem Areal ist in weiterer Folge geplant, dieses "Industriegebiet" in Haslach für Schulklassen einen Projektort zum Thema Bodenversiegelung und Erhalt der Artenvielfalt zu errichten. Möglicherweise wird diese Idee im Zuge eines Leader-Projektes finanziert.

Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.