Im November
Alte Autos in der Stadt Salzburg zum Nulltarif entsorgen lassen

Weg mit der Karre. Die angemeldete Entsorgung alter Autos kostet im November, in der Stadt Salzburg, nichts.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2Bilder
  • Weg mit der Karre. Die angemeldete Entsorgung alter Autos kostet im November, in der Stadt Salzburg, nichts.
  • Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Im Monat November 2022 läuft in Salzburg erneut die Aktion "Null Euro, Null Problemo". Damit werden alte Autowracks professionell und ohne Kosten entsorgt.

SALZBURG. Auch heuer bietet die Salzburg wieder die Entsorgung für Schrottautos an. Im Rahmen der "Null Euro, Null Problemo" Aktion können diese kostenlos abgeholt werden. Bürgern und Bürgerinnen, die ihre Autos illegal als Schrott entsorgen drohen Strafen von 850 bis 8.400 Euro. Gerade deshalb lohnt sich die Aktion zu nutzen. 

"Ein unschlagbares Angebot für alle, die ihre alten Autos professionell entsorgen möchten. Einfach im November anmelden und 62 Euro sparen" Bürgermeister Harald Preuner

Auto zur Entsorgung anmelden

Um den alten Wagen loszuwerden, muss die Entsorgung angemeldet werden. Dazu vereinbart man mit Jürgen Berner vom Amt für Öffentliche Ordnung unter der Telefonnummer 0662 8072 3117 einen Termin, meldet das Auto ab und nimmt den Typenschein (im Original) sowie den Autoschlüssel zum Termin mit.

Die Abholung eines Autowracks kostet normal um die 62 Euro. Im November kann man den Wagen kostenlos entsorgen lassen.  | Foto: Stadt Salzburg / J. Killer
  • Die Abholung eines Autowracks kostet normal um die 62 Euro. Im November kann man den Wagen kostenlos entsorgen lassen.
  • Foto: Stadt Salzburg / J. Killer
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Das Amt für Öffentliche Ordnung holt die ausgedienten Altautos dann kostenlos am Standplatz ab. Dieser muss zugänglich und das Auto für den Kranwagen fassbar sein. Das bedeutet, dass das Auto nicht unter einem Dach oder unter diversen Leitungen steht.

Wichtige Hinweise zur Autoentsorgung

  • Die Aktion "Null Euro, Null Problemo" läuft nur im November. Sie kostet sonst 62 Euro.
  • Es werden nur Autowracks entsorgt, die sich im Stadtgebiet von Salzburg befinden.
  • Es werden nur Diesel und Benzin betriebene Fahrzeuge angenommen.
  • Abmeldung des Autos bei der Versicherung.
  • Online-Antragsformular ausfüllen und unterschrieben bei der MA 01/01 – Schwarzstraße 44, 2. Stock, Zimmer 242 abgeben.
  • Autowrack hat bei der Abgabe des Formulars auf dem Standplatz zu stehen, der im Antragsformular steht – dieser Standplatz hat für einen Kranwagen gut zufahrbar zu sein (nicht unter einem Dach bzw. Leitungen).
  • Es darf sich kein Müll im Fahrzeuginneren befinden.
  • Jeder zusätzliche Reifen, der sich im Auto befindet, kostet extra 2,50 Euro. Dieser Betrag ist bei der Abgabe des Antragformulars direkt in der Schwarzstraße 44, Kasse, zu bezahlen.
  • Keine Annahme von Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, landwirtschaftliche Fahrzeuge wie Traktoren, Elektro-, Gas-, und/oder Hybridfahrzeuge, Campingwagen oder Wohnmobile. 

Mehr aus der Stadt liest du >>Hier<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>Hier<<

Schau dir auch diese Beiträge an:

Lastenräder in der Stadt Salzburg gratis ausleihen
Trauung mit ungewöhnlichen "Brautwagen"
Der Umwelt zu liebe den "Mobility Point" nutzen
Weg mit der Karre. Die angemeldete Entsorgung alter Autos kostet im November, in der Stadt Salzburg, nichts.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Die Abholung eines Autowracks kostet normal um die 62 Euro. Im November kann man den Wagen kostenlos entsorgen lassen.  | Foto: Stadt Salzburg / J. Killer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.