Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten
Die Stadt bekommt eine "Open Library"

- Der Leiter der Stadtbibliothek Helmut Windinger stellte heute, 29. Juli 2022, das Konzept der "Open Library" vor.
- Foto: sm
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Die Stadtbibliothek Salzburg setzt mit der "Open Library" ein neues Konzept in Salzburg um, mit dem das Entleihen von Büchern fast rund um die Uhr möglich wird. Die Eröffnung ist für Ende Oktober 2022 geplant.
SALZBURG. Ein lang gehegter Traum für alle Leseratten und Bücherfans wird im Herbst, in der Stadtbibliothek verwirklicht. Mit der "Open Library" steht ab Ende Oktober ein begehbarer, barrierefreier Raum zur Verfügung, in den die Bibliotheksbenutzer und Benutzerinnen ihre Bücher und andere entliehenen Medien zurückbringen können. Und das auch außerhalb der Öffnungszeiten der Bibliothek. Montag bis Sonntag kann man mittels Bücherei-Ausweis den neu geschaffenen Raum im ersten Stock von 6:30 bis 22 Uhr Abends nutzen.

- "Die Open Library" findet sich über dem Bibliotheksfoyer. Über den Lift im Erdgeschoss gelangen die Besucher und Besucherinnen in den ersten Stock.
- Foto: Stadt/Alexander Killer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
"Damit gehen wir einen weiteren großen Schritt", ist sich Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger sicher. Er sieht in der Bücherei mehr als einen Ort, wo Bücher ausgeliehen werden.

- Der Raum der "Open Library" lässt sich nur mit Nutzerkarte, dem Bücherei-Ausweis betreten.
- Foto: Stadt/Alexander Killer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
"Die Bücherei ist ein Ort der Bildung und sozialen Begegnungen", sagt Auinger und zeigt sich stolz auf die Stadtbibliothek, zählt sie doch zu den erfolgreichsten Bibliotheken in ganz Österreich. So konnte die Bücherei in Lehen, im Jahr 2019, auf über eine Million Entlehnungen im Jahr blicken.

- Helmut Windinger und Bernhard Auinger stellen die "Open Library" vor.
- Foto: Stadt/Alexander Killer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Medien leihen während der Schließzeiten möglich
Neben dem Retournieren der Medien bietet die "Open Library" allerdings noch einen weiteren Pluspunkt: Man kann neue Bücher und Medien entleihen. Der Bestand der auszuleihenden Medien sind dabei jene Bücher, die zurückgegeben werden. Eine sogenannte "floating collection".

- Ab Herbst kann man hier Bücher ausleihen und zurückbringen, ohne die Öffnungszeiten der Bücherei einhalten zu müssen.
- Foto: sm
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Die Auswahl sei zwar kleiner, aber wechselnd und flexibel – immer etwas Neues. "Man findet dort Dinge, die man sonst nicht entdeckt hätte", sagt Bibliotheksleiter Helmut Windinger, der darin ein unkompliziertes Bildungsangebot sieht, was vor allem Berufstätigen entgegenkommt. In der Anfangsphase will Windinger mit seinem Team die "Open Library" begleiten und das Konzept den Nutzern erklären.
Bücherbus pausiert im August
Der Bücherbus "MobiBook" pausiert bis 18. August. Ab dem 22. August werden wieder alle Haltestellen angefahren. In diesem Zeitraum fallen keine Überziehungs- und Mahngebühren an.

- Seit Juni 2020 tourt der neue Bücherbus "MobiBook" der Stadtbibliothek Salzburg durch die Mozartstadt.
- Foto: wildbild/Herbert Rohrer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Vollbeladen mit 5.000 Medien steuert der Bus regelmäßig montags bis donnerstags elf Haltestellen in den Salzburger Stadtteilen an. Das 13 Meter lange und 2,5 Meter breite Gefährt ist das modernste seiner Art in ganz Österreich und verzeichnet im Schnitt 10.000 Nutzer und Nutzerinnen im Jahr.
Mehr aus der Stadt liest du >>Hier<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>Hier<<
Schau dir auch diese Beiträge an:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.