Kunst statt Mathe

- sich kreativ entfalten und künstlerisch tätig werden, die Tage der kulturellen Bildung an Salzburgs Schulen machen es möglich.
- Foto: MEV
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
KuBi-Tage versüßen den Schülern mit bunten kulturellen Programm den Unterricht
SALZBURG (sm). Mit den KuBi-Tagen (Tage kultureller Bildung an Österreichs Schulen) will man die Schüler für künstlerische Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung anregen und bietet ihnen die Möglichkeit schöpferisch tätig zu werden. Im Ausbildungszentrum St. Josef stehen den Schülern vom 23. bis 25. Mai, jede Menge verschiedenster Workshops zur Auswahl.
Von barocken Tanz zu Hip Hop, singen im Chor, malen, Kurzfilme erstellen, fotografieren, Cupcakes backen, Fotoshooting, Tonarbeiten, ein Buch gestalten, Schauspielern, eine Oper komponieren oder mit dem 3D Drucker etwas drucken - das Angebot ist bunt und vielfältig.
Die KuBi-Tage in Salzburg
Die Tage kultureller Bildung an Schulen finden bundesweit von
23. – 25. 05. 2018 statt. Österreichweit nehmen Volksschulen, Neue Mittelschulen, Allgemeinbildende höhere Schulen, Berufsbildende höhere Schulen, Berufsschulen, Zentren für schulische Inklusion und Polytechnische Schulen teil. Die Aktivitäten der Schulen reichen von Ausstellungen, Performances, Installationen im öffentlichen Raum über Straßentheater bis hin zu interkulturellen Projekten. Architektur, Bildende Kunst, Film, Fotografie, Musik, Neue Medien, Tanz, Theater und Design sind Bestandteil der KuBi-Tagen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.