Bewirb dich als Salzburger Christkind oder Engerl
Salzburger Christkindlmarkt sucht Christkind

Christkind und seine Engerl aus dem Jahr 2018. hast auch du Lust die großen und kleinen Besucher des Salzburger Christkindlmarkts zu verzaubern? | Foto: Neumayr
4Bilder
  • Christkind und seine Engerl aus dem Jahr 2018. hast auch du Lust die großen und kleinen Besucher des Salzburger Christkindlmarkts zu verzaubern?
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

Bereits seit 1974 gehört zum Salzburger Christkindlmarkt auch das "Christkind" mit seinen Engerl. Auch heuer wird wieder nach einer Besetzung für diese traditionsreichen Rollen gesucht. Bis zum 10. November können sich interessierte Mädchen ab 16 Jahren Online bewerben.

SALZBURG. Den Brauch des "Original Salzburger Christkinds" gibt es am Salzburger Christkindlmarkt schon seit 1974. Der 49. Christkindlmarkt wird heuer am 23. November eröffnet. Dazu läuft nun die Bewerbungsphase für das Salzburger Christkind und seine Engerl. Interessierte Mädchen ab 16 Jahren können sich noch bis zum 10. November unter diesem Link bewerben.

"Der Salzburger Christkindlmarkt möchte seinen Gästen authentisches und heimisches Brauchtum vermitteln. Dazu gehört neben traditionellen Erlebnissen wie Perchtenlauf, Turmblasen, Chorauftritten und vielem mehr natürlich auch die schöne Tradition des Salzburger Christkinds."
Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarktes

Am 23. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
  • Am 23. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet.
  • Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

Christkind und Engerl gesucht

"Wir suchen kommunikative Mädchen, die ein wenig schauspielerisches Talent und etwas Fremdsprachenkenntnisse mitbringen. Sie sollten sich nicht scheuen, vor vielen Menschen kurze Texte vorzutragen", so Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarktes. Jährlich bewerben sich für die Rollen des Salzburger Christkinds und der Engerl zwischen 15 und 20 Mädchen. Das persönliche Vorsprechen findet nach der Anmeldung am 10. November im Studio des Fernsehsenders "RTS" statt.

Himmlischer Einsatz mit Belohnung

Vorgestellt wird das diesjährige Christkind mit seinen Engeln am ersten Adventsonntag, den 3. Dezember 2023, auf dem Salzburger Domplatz. Auftritt-Termine für das himmlische Team sind an den Adventsonntagen und den darauffolgenden Mittwochen. Zudem liest das Salzburger Christkind Weihnachtsgeschichten vor und hilft den Kindern beim Ausfüllen von Wunschzetteln, die dann mit einem Luftballon in den Himmel geschickt werden. An Mittwochen lädt das Christkind zum gemeinsamen Eislaufen ein.

Engerl Sophie-Marie Rieder, Christkind Anna Huber sowie Engerl Lilian Egger am Salzburger Christkindlmarkt im Jahr 2019. | Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Neumayr
  • Engerl Sophie-Marie Rieder, Christkind Anna Huber sowie Engerl Lilian Egger am Salzburger Christkindlmarkt im Jahr 2019.
  • Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

Belohnt wird der weihnachtliche Einsatz neben dem Strahlen aus den Kinderaugen auch mit einer kleinen Aufwandsentschädigung: Einkaufsgutscheine, einem Fotoshooting, Auftritte in kleinen Werbespots sowie einem spezielles Medientraining. 

Begeisterung, die um die Welt geht

Das Salzburger Christkind und seine beiden Engerl begeistern nicht nur die die kleinen und großen Besucher des Salzburger Christkindlmarktes, sondern sind auch beliebte Interviewpartnerinnen für Fernsehteams und Journalisten aus aller Welt. Zudem freuen sich die Gäste des Christkindlmarktes über gemeinsame Fotos mit dem Christkind und den Engerl: Schnappschüsse, die um die Welt gehen.

Der Salzburger Christkindlmarkt macht sich wieder auf die Suche nach dem Salzburger Christkind und seinen vier Engeln. | Foto: Verein Salzburger Christkindlmarkt
  • Der Salzburger Christkindlmarkt macht sich wieder auf die Suche nach dem Salzburger Christkind und seinen vier Engeln.
  • Foto: Verein Salzburger Christkindlmarkt
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Alle Infos findest du Hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Altstadt setzt auch heuer auf weihnachtliche Beleuchtung
Trachten Forstenlechner spendet 3.100 Euro
Auto kracht in Pferdekutsche auf Linzer Bundesstraße

Christkind und seine Engerl aus dem Jahr 2018. hast auch du Lust die großen und kleinen Besucher des Salzburger Christkindlmarkts zu verzaubern? | Foto: Neumayr
Der Salzburger Christkindlmarkt macht sich wieder auf die Suche nach dem Salzburger Christkind und seinen vier Engeln. | Foto: Verein Salzburger Christkindlmarkt
Engerl Sophie-Marie Rieder, Christkind Anna Huber sowie Engerl Lilian Egger am Salzburger Christkindlmarkt im Jahr 2019. | Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Neumayr
Am 23. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.