Ski WM Saalbach 2025
Hinterglemmer Seilbahnen wurden 75 Jahre

 Alpine Skiweltmeisterschaft, Saalbach2025, Ski-WM2025 in Saalbach-Hinterglemm, im Bild: Manfred Bachmann (Geschäftsführer Hinterglemmer Bergbahnen), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Alexandra Meissnitzer (Skiweltmeisterin), Peter Mitterer (Geschäftsführer Hinterglemmer Bergbahnen) und Roswitha Stadlober (ÖSV-Präsidentin) bei der Feier zum 75 Jahr Jubiläum der Hinterglemmer Bergbahnen. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
8Bilder
  • Alpine Skiweltmeisterschaft, Saalbach2025, Ski-WM2025 in Saalbach-Hinterglemm, im Bild: Manfred Bachmann (Geschäftsführer Hinterglemmer Bergbahnen), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Alexandra Meissnitzer (Skiweltmeisterin), Peter Mitterer (Geschäftsführer Hinterglemmer Bergbahnen) und Roswitha Stadlober (ÖSV-Präsidentin) bei der Feier zum 75 Jahr Jubiläum der Hinterglemmer Bergbahnen.
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Zum Start der FIS Ski WM - 2025 feierten die Hinterglemmer Bergbahnen ihren 75. Geburtstag. Zahlreiche Wegbegleitern,  VIPs und Mitarbeiter am Vorabend der Ski Weltmeisterschaft Saalbach 2025.

SAALBACH-HINTERGLEMM. Der starke Pioniergeist der Gründerjahre und mit viel Engagement bis zum heutigen Tag ließen die Hinterglemmer Bergbahnen am Vorabend des Starts der Ski-WM 2025 ihren 75. Geburtstag feiern. Zahlreiche VIP's aus der Politik, Wirtschaft und der Österreichischen Ski-Szene gratulierten den Bergbahnen zu ihrem Jubiläum im Home of Snow, direkt am Fuße des Zwölferkogels.

 Alpine Skiweltmeisterschaft, Saalbach2025, Ski-WM2025 in Saalbach-Hinterglemm, im Bild: Alois Hasenauer (Bürgermeister Saalbach-Hinterglemm), Astrid Steharnig-Staudinger (Geschäftsführerin Österreich Werbung) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Feier zum 75 Jahr Jubiläum der Hinterglemmer Bergbahnen. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • Alpine Skiweltmeisterschaft, Saalbach2025, Ski-WM2025 in Saalbach-Hinterglemm, im Bild: Alois Hasenauer (Bürgermeister Saalbach-Hinterglemm), Astrid Steharnig-Staudinger (Geschäftsführerin Österreich Werbung) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Feier zum 75 Jahr Jubiläum der Hinterglemmer Bergbahnen.
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Ein Schlepplift stand am Anfang

Begonnen wurde 1951 mit nur einem Schlepplift und zwei Mitarbeitern. Kapazität damals: 150 Personen pro Stunde. Im Jahr 2025 gibt es ein ganzes Netz aus Seilbahnen und Sesselliften mit über 200 Mitarbeitern. Die Hinterglemmer Bergbahnen sind heute Teil eines der weltweit renommiertesten Skigebietes. Heute liegt die Förderkapazität bei 40.000 Stunde entwickelt.

Alpine Skiweltmeisterschaft, Saalbach2025, Ski-WM2025 in Saalbach-Hinterglemm, im Bild: Bartl Gensbichler (Präsident Salzburger Landesskiverband), Roswitha Stadlober (ÖSV-Präsidentin) und Peter Haubner (2. Nationalratspräsident) bei der Feier zum 75 Jahr Jubiläum der Hinterglemmer Bergbahnen | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • Alpine Skiweltmeisterschaft, Saalbach2025, Ski-WM2025 in Saalbach-Hinterglemm, im Bild: Bartl Gensbichler (Präsident Salzburger Landesskiverband), Roswitha Stadlober (ÖSV-Präsidentin) und Peter Haubner (2. Nationalratspräsident) bei der Feier zum 75 Jahr Jubiläum der Hinterglemmer Bergbahnen
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Grundstein für den Aufschwung in der Region

"Die Bergbahnen sind sicher das Rückgrad für das gesamte Tal. Wen man sieht, aus welchen armseligen Verhältnissen dieses Tal kommt. Der Tourismus und der Skisport haben dem Land Wohlstand und eine ausgebaute Infrastruktur gebracht", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Der Tourismus ist seit den Gründertagen der Bergbahnen ein starker Wirtschaftszweig in der Region. Bereits die letzte SKI WM 1991 war ein Investitionsimpuls, der jahrelang zu spüren war.

Die FIS Ski WM Saalbach 2025 wird am 4. Februar mit einem großen Fest eröffnet.

Das könnte dich auch interessieren:

Landestheater bringt Musical "Skiverliebt" auf die Bühne
Regionales Fleisch vom Pinzgauer Rind für die Ski-Fans
12er Nord wurde termingerecht für die WM fertiggestellt


<<
HIER >> liest du weitere Beiträge aus Salzburg

Weitere Beiträge für dich von Martin Schöndorfer HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.