Alexandra Meissnitzer

Beiträge zum Thema Alexandra Meissnitzer

Anzeige
V. l.: Maria Steiner, Vorstandsdirektorin der VKB, die beiden Autorinnen des Ratgebers Vera Kratky (Moser Danler / Partner GmbH und Co KG) und Anna Hutterer (Versicherungsteam Hutterer GmbH), Alexandra Meissnitzer (ehemalige Skirennläuferin) | Foto: Cityfoto
10

„Mehr Unabhängigkeit durch finanzielle Freiheit“
Ex-Ski-Star Alexandra Meissnitzer motivierte VKB-Kunden

Insbesondere Frauen haben häufig Lücken in der Erwerbsbiografie, die sich am Ende der beruflichen Laufbahn negativ auf die Pension auswirken. Dass das nicht sein muss, vermittelte ein Abend im VKB-Kundenforum in Linz unter dem Motto „Mehr Unabhängigkeit durch finanzielle Freiheit“. Zu Gast war neben anderen erfolgreichen Frauen auch die ehemalige Spitzen-Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer. LINZ. „Finanzielle Freiheit ist kein Privileg für Wenige, sondern ein erreichbares Ziel für alle“,...

Doris Schulz, Carolin Anne Schiebel, Alexandra Meissnitzer, Anna Hutterer, Vera Kratky und Chrisitne Scharmüller (v.l.).
18

Mut und Finanzbildung für Frauen
"Der Gold-Gedanke ist wichtig"

Zu einem inspirierenden Vortragsabend lud "Frau in der Wirtschaft" am Dienstag, 18. März 2025, in die WKO Vöcklabruck ein. Nach der Buchpräsentation "Unabhängigkeit durch finanzielle Freiheit" von Vera Kratky und Anna Hutterer sprach Ex-Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer über Mut und Durchhaltevermögen. VÖCKLABRUCK. "Wenn Gold nicht das Ziel gewesen wäre, hätte ich niemals SIlber oder Bronze gewonnen", sagte Ex-Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer bei ihrem Vortrag "Mut und...

Aus dem Ski WM Saalbach-Tagebuch, Tag 1: Das Zielstadion, in welches 15.000 Zuschauerinnen und Zuschauer passen, füllt sich schön langsam. | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
Aktion 18

WM Tagebuch Saalbach 2025
Show, Party, Triumph und Niederlage am ersten Tag

Die Ski WM Saalbach 2025 hat begonnen. Mit einem eigens komponierten Musical, einem Parallel-Teamwettbewerb und bei "Kaiserwetter" wurde die 48. alpine Ski WM in Saalbach (Pinzgau) eröffnet.  WM-Tagebuch, Tag 1. SAALBACH. Tag 1 der 48. alpinen Ski-WM vom 4. bis zum 16. Februar 2025 in Saalbach. Bereits am ersten Tag sind zahlreiche Besucher in die Besucherräume der Fanzone, die für 15.00 Menschen Platz hat, erschienen. Zahlreiche Medienleute sind in den Ski-Ort Saalbach geströmt. "Die Stimmung...

 Alpine Skiweltmeisterschaft, Saalbach2025, Ski-WM2025 in Saalbach-Hinterglemm, im Bild: Manfred Bachmann (Geschäftsführer Hinterglemmer Bergbahnen), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Alexandra Meissnitzer (Skiweltmeisterin), Peter Mitterer (Geschäftsführer Hinterglemmer Bergbahnen) und Roswitha Stadlober (ÖSV-Präsidentin) bei der Feier zum 75 Jahr Jubiläum der Hinterglemmer Bergbahnen. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
8

Ski WM Saalbach 2025
Hinterglemmer Seilbahnen wurden 75 Jahre

Zum Start der FIS Ski WM - 2025 feierten die Hinterglemmer Bergbahnen ihren 75. Geburtstag. Zahlreiche Wegbegleitern,  VIPs und Mitarbeiter am Vorabend der Ski Weltmeisterschaft Saalbach 2025. SAALBACH-HINTERGLEMM. Der starke Pioniergeist der Gründerjahre und mit viel Engagement bis zum heutigen Tag ließen die Hinterglemmer Bergbahnen am Vorabend des Starts der Ski-WM 2025 ihren 75. Geburtstag feiern. Zahlreiche VIP's aus der Politik, Wirtschaft und der Österreichischen Ski-Szene gratulierten...

Die glücklichen Gewinner Julian Le Play und Thomas Dreßen. | Foto: Skiweltcup Flachau/Doris Wild
139

Promis für den guten Zweck
Alle Eindrücke von der Hermann Maier Star Challenge 2025

Am gestrigen Montag den 13. Jänner fand die alljährliche "Hermann Maier Star Challenge" in Flachau statt. 15 Skilegenden fuhren mit 15 Prominenten aus Sport und Kultur gemeinsam für einen guten Zweck über die Weltcuppiste. Klick dich durch die Bildergalerie! FLACHAU. Die legendäre Hermann Maier Star Challenge verwandelte die rennfertige Weltcupstrecke erneut in eine spektakuläre Bühne für Sport und Unterhaltung. Trotz frostiger Temperaturen von -15°C und den stets humorvollen Fragen von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Alexandra Meissnitzer beim Feldkircher Neujahrsempfang 2025 | Foto: ORF Ramsthorfer
2

Feldkircher Neujahrsempfang 2025
Jubiläumsjahr startet mit Alexandra Meissnitzer

Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch am 6. Jänner 2025 eröffnet das Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert“. Unter dem Motto „Wir statt Ich: Gemeinsam Großes erreichen“ sind alle Einwohner zu diesem Abend eingeladen. Karten sind ab 2. Dezember 2024 erhältlich. Die ehemalige Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer wird als Festrednerin ihre Erfahrungen aus der Welt des Spitzensports mit den Gästen teilen. In ihrem Vortrag thematisiert sie zentrale Werte wie Teamgeist, Motivation und...

Heidi Beckenbauer, Karl Reyer, Alexandra Meissnitzer.
Fotos: Josef Wind
5

Alexandra Meissnitzer im Modehaus Reyer Hallein
Mut und Zuversicht in bewegten Zeiten

Eine der weltbesten Skirennläuferin war sicherlich die Abtenauerin Alexandra Meissnitzer, die 2008 ihre großartige Karriere beendete und nun als Moderatorin den Skiweltcup begleitet. Ein weiteres Standbein ist die Moderation bei vielen Veranstaltungen und ihre Vorträge, die einen Blick auf die Verbindung zwischen Sport, Wirtschaft und persönlichen Leben werfen. Letzte Woche war die Vielseitige im Sport- und Modehaus Reyer zu Gast. HALLEIN. Im Leben ist es auch in gewisser Weise wie im Skisport....

Foto: closeprotection.at
19

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. LUNGAU/TÜRKEI: The Austrian Rock" Franz Müllner absolvierte in Alanya (Türkei) seinen bereits fünften Weltrekord auf seiner Reise zu "Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde". An der türkischen Riviera zog er ein 1.400 Tonnen schweres, über 80 Meter langes sowie fünf Deck hohes Touristenschiff, die "Legend Big Kral". Der fünfte Rekord am fünften...

Ortsreportage Abtenau: Bekannte Töchter und Söhne Abtenau. Im Bild (v.l.) Katharina Thomanek (Narzissenhoheit 2022) und Anna Buchegger (Starmania-Gewinnerin 2021) kennen sich seit Kindheitstagen. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
11

Ortsreportage Abtenau
Bekannte Töchter und Söhne Abtenaus

Es sind die Menschen, die eine Gemeinde ausmachen. Manche dieser Töchter und Söhne werden weit über den Ort hinaus bekannt.  ABTENAU. Die Gemeinde Abtenau hat nicht nur eine lange Tradition, sondern sie ist die Wiege von bekannten Salzburgerinnen und Salzburgern. Dass in der Ski-Gemeinde Sport ganz vorn steht, verwundert daher nicht. So machten die Doppelweltmeisterin Alexandra Meissnitzer, der Abfahrtweltmeister David Zwilling, die Skibergsteigerin Michaela Eßl, der Skirennläufer Matthias...

Landesrat Josef Schwaiger (links) informierte heute an der Saalach über Hochwasserschutzprojekte in ganz Salzburg. Der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl sprach speziell über das Projekt an der Saalach. | Foto: Emanuel Hasenauer
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Juli 2024)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 10. Juli 2024. SALZBURG/FLACHGAU:  Heute, am 10. Juli 2024, informierten Landesrat Josef Schwaiger und der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl an der Saalach in Wals über den aktuellen Stand des dortigen Hochwasserschutzprojektes und weitere Hochwasserschutzprojekte in Salzburg. Hochwasserschutz-Projekte in Salzburg...

Weit über 300 Gäste kamen Dienstagabend zur Modenschau der Herbstkollektion 2024 des Dirndl- und Lederhosenspezialisten Gössl ins Gwandhaus Salzburg. | Foto: Uwe Brandl
12

Gössl Herbstkollektion 2024
Champagner & Modenschau im Gwandhauspark

Der Dirndl- und Lederhosenspezialist Gössl präsentierte nach einem Champagnerempfang in der neuen Freiluftbar im wunderschönen Gwandhauspark, bei Prachtwetter und sommerlichen Temperaturen Dienstagabend, den 9. Juli, die Herbstkollektion 2024 und das Gössl Couture Dirndl No #4. STADT SALZBURG. Jagd, Flora und Fauna stehen bei der diesjährigen Herbstkollektion des Dirndl- und Lederhosenspezialist Gössl thematisch im Vordergrund. So auch das Gössl Couture Dirndl No #4, das Dienstagabend im...

"Respektiere deine Grenzen" bitte auch im Sommer: Landesrat Josef Schwaiger mit Kampagnen-Botschafterin Alexandra Meissnitzer. (Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr 10.5.2022) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 2

Im Wohnzimmer der Wildtiere
Grundregeln beachtet, Respekt und Vernunft zeigen

Respekt vor dem Wohnzimmer der Tiere und Rücksicht tragen dazu bei, dass sich Mensch und Tier wohl fühlen. Das Land Salzburg und „Respektiere deine Grenzen“-Botschafterin Alexandra Meissnitzer sensibilisieren in der Hinsicht auch Freizeit-Hungrige, die sich gerne in der Natur aufhalten, auch im Sommer und geben ein paar wichtige Tipps zum Thema. SALZBURG. „Wenn wir unser wunderschönes Land so an unsere Kinder und Enkel weitergeben möchten, wie wir es bekommen haben, müssen wir gut auf unseren...

Sensationeller Spendenerfolg: Bei der Scheckübergabe am Pink Table platzte eine Bombe der Begeisterung. Mit 94.000 Euro an Spendengeld für die Österreichische Brustkrebshilfe Salzburg wurde die Vorjahressumme verdreifacht. Die Aktion Pink Ribbon war ein voller Erfolg.
22

Sheskis Charity in Obertauern
Der Damenskitag unter pinker Schleife

 Ein Promiskitag, jede Menge "pink-Ladies" für den guten Zweck bei der Pink Ribbon Spendenaktion und volles Programm - so zeigte sich der "Sheskis"-Damentag samt Dinner am Pink Table bei seiner sechsten Auflage.  OBERTAUERN. Beim Sheskis-Damenskitag in Obertauern  120 Teilnehmer verbrachten mit den Atlethinnen Michi Kirchgasser, Jacoba Kriechmayr, Mirjam Puchner, Marlies Reich und Katharina Gallhuber einen tollen Skitag. Ob gemütich mit Michi Kirchgasser, flott mit Abfahrtsrennläuferin Mirjam...

Vlnr.: Michael Baminger (CEO Salzburg AG), Wolfgang Mayrhofer (Geschäftsführer Atomic), Andreas Muigg (Head of Product Prinoth AG), Elisabeth Zehetner (CEO Oecolution), Tobias Wiener (CEO one2zero), Alexandra Meissnitzer und Florian Phleps (FIS Alpine Ski WM 2025 Koordinator). | Foto: skylinemedien
Aktion 2

one2zero
Das "Skigebiet der Zukunft" und die alpine Ski-WM 2025

Das GreenTech-Unternehmen one2zero lud zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Skigebiet der Zukunft" nach Saalbach ein. Die BezirksBlätter waren exklusiv an diesem Abend mit dabei und erfuhren Interessantes von den anwesenden Fachleuten aus Industrie, Wirtschaft und Skisport. SAALBACH. Passend zum alpinen Skiweltcup Finale in Saalbach-Hinterglemm fand die "Climate & Ski"-Podiumsdiskussion zum Thema "Skigebiet der Zukunft" statt. Organisiert wurde das Ganze vom GreenTech-Unternehmen one2zero –...

1:31

Tourismus in Salzburg
Länderpartner auf der größten Reisemesse der Welt

Die ITB in Berlin läuft noch bis zum 7. März 2024 und gilt als die bedeutendste Reisemesse der Welt. Die Messe bietet die größtmögliche Bühne, um internationale Gäste zu begeistern. Das Salzburger Land steht 2024 als Länderpartner dabei besonders im Fokus. WALS, SALZBURG, BERLIN. Bei einem Medientermin in der Tourismusschule Klessheim gaben die Verantwortlichen rund um Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Leo Bauernberger, Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismus Gesellschaft...

Im Winter ist das Futter knapp, das Leben für die Wildtiere im Schnee sehr beschwerlich. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Video 6

"RespekTIERE deine Grenzen"
Ein leises Silvester für die Natur

Nicht nur Haustieren jagt der Lärm der Feuerwerke und Böller zum Jahreswechsel Angst und Schrecken ein. Auch Wildtiere bringt er in Bedrängnis und Lebensgefahr. Daher bittet die "Respektiere deine Grenzen"-Botschafterin Alexandra Meissnitzer um ein leises Silvester in der Natur. SALZBURG. In vielen Salzburger Gemeinden ist es heuer schon verboten: Das Raketen Schießen zu Silvester. Während viele dem alten Brauch nachtrauern, sind viele Haustierbesitzer froh über die Abschaffung des lauten...

Von links: Thomas Maierhofer, der Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG, Ski-Legende Alexandra Meissnitzer, Isabella Dschulnigg-Geissler, GF Saalbacher Bergbahnen GmbH und Erich Egger, der Vorstand der Schmittenhöhebahn AG bei der Pressekonferenz im Hangar 7 in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
16

Alpin Card
Ski-Regionen blicken positiv auf die kommende Wintersaison

Die drei Ski Alpin Card-Regionen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See und das Kitzsteinhorn Kaprun, bilden zusammen den Ticketverbund „Alpin Card". Im Rahmen eines Pressegesprächs im Hangar 7 in Salzburg gaben die Verantwortlichen heute, am 4. Oktober 2023, Ausblicke auf die bevorstehende Wintersaison 2023/24, sprich auf die Neuerungen, Preisgestaltungen und die bevorstehenden Großevents. SALZBURG, PINZGAU. Die Ski-Legende und...

Der Bauernherbst 2023 beginnt am 27. August mit einem großen Eröffnungsfest in Obertrum. Das diesjährige Motto lautet „Tracht und Gwand“, für das auch ein eigenes Dirndl gesucht wurde. im Bild: Die Siegerinnen des Bewerbs "Bauernherbst-Dirndl des Jahres" - die Schülerinnen und Lehrerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße: (v.l.) Marie Krieger, Anna Kendlbacher, Verena Frick, und Michaela Riedlsberger. Im Bild mit Leo Bauernberger (GF SalzburgerLand Tourismus), Alexandra Meißnitzer und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll.  | Foto: SLT/Franz Neumayr Stiegl Brauwelt 17.8.2023
4

Salzburger Bauernherbst 2023
Das Bauernherbstdirndl kommt aus Bruck

Der Bauernherbst findet heuer vom 27. August bis zum 31. Oktober statt. Bei rund 2.000 Brauchtums-Veranstaltungen in 76 Bauernherbst-Orten ist wieder ein reichhaltiges Programm mit Unterstützung des SalzburgerLand-Tourismus und der Bauernschaft aufgestellt worden. Unter dem Motto „Salzburger Tracht neu gedacht“ wurde das „Bauernherbst-Dirndl des Jahres“ gesucht. In Kürze kommt hier ein Video SALZBURG. Der Bauernherbst 2023 findet heuer vom 27. August bis zum 31. Oktober statt. Damit an den 76...

Alexandra Meissnitzer feierte ihren "Runden."

Alexandra Meissnitzer
Alexandra Meissnitzer feierte 50er

Alexandra Meissnitzer, eine der besten Skirennläuferinnen, feierte am 18. Juni ihren 50. Geburtstag. ABTENAU. Die gebürtige Abtenauerin holte bei den Olympischen Spielen Silber und Bronze, wurde vierfache Weltmeisterin (Riesentorlauf und Super-G), gewann 14 Weltcuprennen und wurde in der Saison 1998/99 Weltcup-Gesamtsiegerin. Neben vielen weiteren Spitzenplatzierungen war „Meisi“, wie sie genannt wird, auch Junioren-Weltmeisterin und 6-fache österreichische Meisterin. Nach dem Ende der...

Markus und Daniela Meindl vor ihrem neuen Shop in St. Johann, gemeinsam mit Ex-Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer und TV-Koch Roland Trettl (von rechts). | Foto: Meindl Fashion/Andreas Kolarik
1 89

Bildergalerie
"Meindl"-Store in St. Johann wurde feierlich eröffnet

In St. Johann wurde die Eröffnung des neuen Trachtenmoden-Geschäfts der Familie Meindl gefeiert. VIPs wie Alexandra Meissnitzer oder Roland Trettl waren ebenso zu Gast wie zahlreiche bekannte Gesichter aus der Region. Alle Fotos der Feier gibt's in unserer Bildergalerie. ST. JOHANN. Markus und Daniela Meindl luden diese Woche zur Eröffnungsfeier ihres neuen "Meindl Authentic Luxury Store" in St. Johann. Zahlreiche VIPs und Ehrengäste statteten dem neuen Trachtenmodengeschäft im Obermarkt dabei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Von links: Gmunder Keramik Geschäftsführer Markus Friesacher, Ex-Skiweltmeisterin Alexandra Meissnitzer und der Geschäftsführer der Gmundner-Keramik-Manufaktur in Anif Andreas Glatz. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 5

Neuröffnung
Ein neuer Shop für Gmundner Keramik eröffnet in Anif

Kürzlich eröffnete ein neuer Shop mit Manufakturverkauf für Gmundner Keramik in Anif. Unter den geladenen Gästen befand sich auch die Ex-Ski-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer. ANIF, SALZBURG. Kürzlich eröffnete ein neuer Shop mit Manufakturverkauf für Gmundner Keramik in Anif. Unter den geladenen Gästen befand sich unter anderem auch die Ex-Ski-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer. Der Eigentümer des neuen Gmundner-Keramik-Shops in Anif, Markus Friesacher, der im Jahr 2018 die "Gmundner...

8:05

Jahresauftakt in Salzburg
"Mit Mut und Zuversicht ins neue Jahr"

Am vergangenen Mittwoch hielten die RegionalMedien Salzburg ihren Jahresauftakt in Anif ab. Neben einem Rück- und Ausblick stand das Wiedersehen mit den Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. SALZBURG. Neben RegionalMedien Austria Vorstand Gerhard Fontan waren mit Ex-Skistar Alexandra Meissnitzer und Online-Experte Michael Mrazek zu Gast, die in ihren Vorträgen viele spannende Einblicke boten. Gemeinsam feierte man mit anregenden Gesprächen und neuem...

Foto: Weiss
2 Video 45

Bischofshofen
Alle Sportstars beim große Salzburger Olympiaempfang

Das "who is who" der Salzburger Sportler gab sich ein Stelldichein am Schanzengelände in Bischofshofen. Der große Salzburger Olympiaempfang sorgte für viele Gänsehaut-Momente und ließ die Salzburger Sternstunden bei den Winterspiele in Beijing noch einmal aufleben. BISCHOFSHOFEN. "Diese Medaille hat so viele Menschen glücklich gemacht, nicht nur mich. Das ist wunderbar", sagt Carina Edlinger, zweifache Olympia-Medaillengewinnerin. "Es war  brutal hart und hat mir ein paar graue Haare beschert",...

Landesrat Josef Schwaiger und Alexandra Meissnitzer "respektieren ihre Grenzen". | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video

„Respektiere deine Grenzen“
Schutz des Waldes hat auch im Wintersport Priorität

Im Zuge der Aktion "Respektiere deine Grenzen" betont Landesrat Josef Schwaiger zusammen mit der neuen Botschafterin Alexandra Meissnitzer die Wichtigkeit, auch im Wintersport Rücksicht auf das Wild zu nehmen und beschilderte Ruhezonen nicht zu betreten. SALZBURG. Der Schnee lockt immer mehr Leute auf die heimischen Gipfel. Doch Landesrat Josef Schwaiger verdeutlicht, dass man aufpassen muss, wo man entlang geht: „Für uns Wintersportler ist das freie Gelände oft sehr verlockend. Aber: Für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.