Salzburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

LKW drohte umzustürzen | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
3

Sicherheitsbergung
Feuerwehr Tamsweg rettet LKW vor dem Umstürzen

Die Feuerwehr Tamsweg wurde am heutigen Tag zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Ein LKW drohte am Lasaberg umzustürzen, was einen erneuten Einsatz der Feuerwehr erforderte. TAMSWEG. Ein weiteres Mal an diesem Tag wurde die "Piepsermannschaft" der Hauptwache um 13:33 Uhr zu einer LKW-Bergung mit dem Zusatztext "LKW droht umzustürzen" auf den Lasaberg alarmiert. Straßenbankett gab nachDer Lenker eines Lastwagens geriet nach einem Ausweichmanöver auf das aufgeweichte Straßenbankett, welches...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Stefan Fuchs (Leiter Standesamt) und Bgm.-Stv. Florian Kreibich (v.li.) | Foto: Stadt Salzburg / Tobias Neugebauer
2

Heiraten
Nächstes Jahr gibt es ein "magisches" Hochzeitsdatum

Für Paare, die den Bund der Ehe eingehen möchten, gibt es im kommenden Jahr einen besonderen Termin für die Hochzeit.  SALZBURG. Im kommenden Jahr bietet das Standesamt der Stadt Salzburg auch an einem Sonntag Trauungen an. Wunschtermin reservieren Anlass ist das "magische" Datum 25. 05. 2025. Paare, die sich dieses Datum wünschen, sollten sich einen der begehrten Termine rechtzeitig sichern. Ab Samstag, 25.5.2024, kann der Wunschtermin online im Trauungskalender der Stadt reserviert werden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das bislang nur über eine Stufenanlage erreichbare Heckentheater soll ab Frühjahr 2025 auch barrierefrei über eine Rampe zugänglich sein.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
3

Nach Neugestaltung
Heckentheater im Mirabellgarten wieder eröffnet

Seit September des Vorjahres wurde das Heckentheater im Salzburger Mirabellgarten umgestaltet. Heute, 24. Mai 2024, wurde es wieder eröffnet. SALZBURG. Nach der umfassenden Sanierung und Neugestaltung konnte das Heckentheater im Mirabellgarten am Freitag wieder eröffnet werden. Heckentheater soll barrierefrei werden Die Neugestaltung erfolgte nach historischem Vorbild. So wurden den Heckenwänden Rasenböschungen vorgelagert, die Wege und Fläche des Zuschauerraums wurden als wassergebundene Decke...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Elfriede Kotrba (rechts) mit den stolzen Künstlern an der historischen Presse. | Foto: Leonardo Kunstakademie

Mattsee
Volksschule Elixhausen besucht die Leonardo Kunstakademie

Vergangenen Dienstag hatten die Kinder der vierten Klasse der Volksschule Elixhausen ein spannendes Projekt am Stundenplan. MATTSEE, SALZBURG. In der Leonardo Kunstakademie Salzburg in Mattsee wurden die Schüler der Volksschule Elixhausen von der Leiterin, Elfriede Kotrba, mit den Grundlagen der Druckgrafik einer eigenen Kaltnadelradierung vertraut gemacht. Am Beginn stand das Ritzen eines vorbereiteten einfachen Motivs auf die Druckplatten. Nach dem Auftragen der Druckfarbe auf die Platten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Johannes Peter Lechner mit Kerstin Schmidt. | Foto: Lechner Records
Aktion 4

Musikproduzent aus Wald
Das Pinzgauer Talent hinter dem Erfolg

Kerstin Schmidt erreichte bei der Fernsehsendung "Die große Chance" den zweiten Platz. Die Sängerin aus Niederösterreich hatte aber ganz besondere Unterstützung, die ihr zu diesem Erfolg verhalf.  WALD IM PINZGAU. Kerstin Schmidt begeisterte bei "Die große Chance" die Zuschauer und schaffte es schlussendlich auf den zweiten Platz. Hinter dem Erfolg der Sängerin steckt aber unter anderem auch ein Pinzgauer: Musikproduzent Johannes Peter Lechner aka Lechner Records. "Nenn mi Engerl" heißt der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Brandstelle war nur zu Fuß erreichbar | Foto: OVI Thomas Keidel
2

Vermeintlicher Flurbrand
Bundesheer-Lagerfeuer sorgte für Waldbrandalarm

Ein aufmerksamer Autofahrer meldete heute Morgen eine Rauchentwicklung in einem Waldgebiet. Die Feuerwehr Tamsweg rückte umgehend zum Einsatzort aus. TAMSWEG. Heute, am 24. Mai 2024, gegen 08:00 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Autofahrer eine starke Rauchentwicklung in einem Waldgebiet im Tamsweger Ortsteil Atzmannsdorf und wählte daraufhin den Notruf 122, so Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Lungauer Feuerwehren in einer Aussendung. Wenige Minuten nach der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Köstlichkeiten aus aller Welt genießen. | Foto: European Street Food Festival.

European Street Food Festival
Köstlichkeiten aus aller Welt

SALZBURG. Das „European Street Food Festival“ kommt am Samstag, 1. Juni und Sonntag 2. Juni wieder in den Volksgarten. Dieses Genuss-Festival ist bereits seit Mitte November 2015 in ganz Österreich unterwegs und konnte bereits an die drei Millionen Gäste begrüßen. Es gibt europaweit kein vergleichbares Tour-Projekt. Zum Thema „Street Food“ werden neue Maßstäbe gesetzt. Die Vielzahl und Auswahl an verschiedenen Gerichten und auch die Qualität der direkt vor Ort frisch zubereiteten Speisen ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Alles Gute zum Geburtstag wünscht das Team der Bezirks Blätter Pongau! | Foto: pixabay
2

Babyglück im Pongau
Geburten im Kardinal Schwarzenberg Klinikum 2024...

Ein süßes Baby, einfach wunderbar, wir gratulieren dem Elternpaar! Wir wünschen eurem Sonnenschein, von Glück und Gesundheit begleitet zu sein! SCHWARZACH. Beinahe jeden Tag erblickt im Klinikum in Schwarzach mindestens ein Baby das Licht der Welt. Das Team des Klinikums in Schwarzach und wir von den BezirksBlättern gratulieren herzlich zum Nachwuchs. Hier findest du eine Übersicht über die Geburten im Jahr 2024 im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach.... Jänner1.1. eine Lena der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Eva Höller
Von links: Daniela Achleitner (Leiterin Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft), LH-Stellvertreterin Marlene Svazek und Gerhard Langmaier (Landesfischermeister). | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
8

Themen des Tages
Das musst du heute am 23. Mai 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Die „Tour of Austria“ ist Österreichs größte Radrundfahrt und findet heuer von 2. bis 7. Juli bereits zum 73. Mal statt. Die Rundfahrt, die insgesamt 833,3 Kilometer und 14.464 Höhenmeter zählt, führt durch mehrere österreichische Bundesländer, darunter auch durch das Bundesland Salzburg. Über den Dachstein nach St. Johann Alpendorf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ab 17. Juni 2024 gibt es neue Zugverbindungen im Pinzgau. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer

Pinzgauer Lokalbahn
Ab 17. Juni 2024 gibt es neue Zugverbindungen

Neue Zugverbindungen im Pinzgau sind bereits seit einiger Zeit Thema. Nun ist es offiziell und es gibt nicht nur mehrAbendverbindungen, sondern auch einen neuen Frühzug.  PINZGAU. Nachdem die Gleise der Pinzgaubahn zerstört 2021 im Hochwasser zerstört wurden, ist es endlich wieder so weit und der Zug fährt ab Mitte Juni wieder bis Mittersill. Aber nicht nur das sorgt bei Pendlern für Erleichterung: Es soll auch neue Zugverbindungen geben. Ab Montag, dem 17. Juni werden zusätzliche Züge auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Seekirchen brachen Unbekannte in eine Werkstatt ein. (Symbolbild) | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)

Seekirchen
Einbrecher brechen in Werkstatt ein und stehlen Handkasse

In Seekirchen brachen unbekannte Täter in eine Werkstatt ein und stahlen die Handkasse. Die Ermittlungen zur Tat laufen. SEEKIRCHEN. In der Nacht 22. auf 23. Mai verübten unbekannte Täter einen Einbruch in eine Werkstatt in Seekirchen. Dabei brachen die Täter die Tür zur Werkstatt und eine weitere Tür zum Büro auf. Sie durchsuchten den Raum und stahlen dann eine Handkasse. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen. Das könnte dich auch interessieren 48-Jähriger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Balkan-Grill in Salzburg.  | Foto: Stefan Schubert
3:06

Bosnastand „Balkan Grill“
Ein kulinarisches Highlight mit Tradition

Inmitten der malerischen Altstadt von Salzburg, in einer Seitengasser der Getreidegasse, befindet sich ein unscheinbarer, aber legendärer Imbissstand: der „Balkan Grill“. STADT SALZBURG. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Wurststand wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein Ort kulinarischer Tradition und Freude – berühmt für die köstliche Bosna, eine regionale Spezialität, die man hier in Perfektion genießen kann. Die Bosna ist eine NotlösungDer „Balkan Grill“ wurde 1949...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Die Festung Hohensalzburg ist ein echter Blickfang hoch über den barocken Türmen der Stadt. Als weithin sichtbares Wahrzeichen ist die Burg unverkennbarer Teil der weltberühmten Silhouette Salzburgs.  | Foto: Festung Hohensalzburg
2

Iris Hafner beim Antrittsbesuch
Festung Hohensalzburg hat neue „Burgherrin“

Die Kulturvermittlerin Iris Hafner ist seit März die neue Verwalterin der Festung Hohensalzburg. Am Mittwoch, den 22. Mai, wurde sie von Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Chiemseehof empfangen. STADT SALZBURG. Seit über tausend Jahren thront die Festung Hohensalzburg über der Landeshauptstadt. Nun hat Salzburgs Wahrzeichen mit Iris Hafner eine neue Verwalterin – die erste weibliche „Burgherrin“ seit 800 Jahren.  „Ich freue mich, dass eine tatkräftige Frau den täglichen Betrieb auf Salzburgs...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der siebenjährige Alessio übt mit Valentin Ianuc den Handstand. | Foto: Anita Empl
29

Kinder in Salzburg
Das Großwerden in und hinter der Zirkusmanege

Großwerden ist nie einfach, manchmal ist es etwas leichter und manchmal etwas schwerer und manche Umstände kann man sich nur schwer vorstellen. So ist es auch mit dem Leben als Zirkuskind, wir durften einen Eindruck davon beim Circus Althoff-Degen gewinnen. BISCHOFSHOFEN, ALTENMARKT. 13 Leute leben derzeit im Circus Althoff-Degen, der gerade im Pongau und Lungau unterwegs ist. Unter diesen 13 Personen sind auch mehrere Kinder. Wir durften uns dazu mit dem siebenjährigen Alessio unterhalten. Auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Christian Wehrschütz ist Journalist und für den ORF als Korrespondent tätig. Im Interview mit den RegionalMedien Salzburg berichtete er über seine Arbeit, die sich zurzeit vor allem in der Ukraine abspielt. | Foto: Nicole Hettegger
2

Der ORF-Korrespondent gibt Einblicke
Interview mit Christian Wehrschütz

Der ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt im Interview mit den RegionalMedien Salzburg von seiner Arbeit, seinen Kraftquellen und der Leidenschaft zum Journalismus. SALZBURG. Christian Wehrschütz ist schon seit vielen Jahren als Journalist tätig. Als Korrespondent ist er für den ORF vor allem in Osteuropa tätig. Aktuell berichtet er über das Kriegsgeschehen aus der Ukraine. In einem Interview gab er Einblicke in seine Arbeit und wie er mit belastenden Situationen umgeht....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
V. l. n. r.: Gerhard und Christine Bayer (Leiter des Bildungswerkes Kleinarl), Christian Wehrschütz (ORF-Korrespondent) und Maria Fankhauser (Bildungswerk Regionalbegleitung Pongau). | Foto: Nicole Hettegger
5

Das Bildungswerk Kleinarl lud ein
Christian Wehrschütz zu Gast

Über seinen Alltag als Korrespondent und die dabei zu bewältigenden Herausforderungen sprach Christian Wehrschütz in Kleinarl. KLEINARL. Am 17. Mai lud das Bildungswerk Kleinarl um 18.30 Uhr in den Turnsaal der Volksschule Kleinarl. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und füllten den Turnsaal bis in die letzte Reihe. Grund dafür war der prominente Gast: Christian Wehrschütz hielt an diesem Abend einen Vortrag über seine journalistische Tätigkeit und stand für Fragen der Zuhörerinnen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Nach einem Verkehrsunfall auf der Nußdorfer Landstraße, L204, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg bereits vor Ort im Einsatz.  | Foto: pixabay.com

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall auf der Nußdorfer Straße

Nach einem Verkehrsunfall auf der Nußdorfer Landstraße, L204, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. NUSSDORF AM HAUNSBERG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der L204, der Nussdorfer Landstraße im Ortsteil Eisping. Dort soll es zu einem Unfall zwischen mehreren Fahrzeugen gekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es mehrere verletzte Personen. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Direktor-Stv. Dr. Andreas G. Weiß, Elisabeth Nindl, Lydia Klettl, Bürgermeister Andreas Schweinberger, Pfarrer Christian Walch | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg.

Katholisches Bildungswerk
Neue Bildungswerkleiterin in Neukirchen ernannt

In Neukirchen wurde vor Kurzem eine neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes Neukirchen ernannt. Lydia Kettl übernimmt die Aufgabe von ihrer Vorgängerin Elisabeth Nindl. NEUKIRCHEN. Der stellvertretende Direktor Andreas G. Weiß überreichte bei einem besonderen Bildungskonzert der Salzburger Band Trianam der neuen Leiterin die Ernennungsurkunde. Der Tauriska Kammerlanderstall in Neukirchen war für die Bedankung von Elisabeth Nindl und der Leitungsübernahme durch ihre Nachfolgerin voll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Neun Monate nach den dramatischen Szenen am Fußballplatz dankte Linienrichter Helmut seinen Lebensrettern Christian und Aaron. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Nach Herzstillstand am Fußballplatz Koppl
Wiedersehen mit Lebensrettern

Der Salzburger Linienrichter Helmut, der im August letzten Jahres auf dem Fußballplatz in Koppl mit einem Herz-Kreislaufstillstand zusammengebrochen war, traf nun, neun Monate später, auf seine Lebensretter. KOPPL. Am 12. August 2023, als in der 2. Landesliga Nord der USV Koppl gegen den SV Grödig 1b spielte, brach der Linienrichter Helmut am Spielfeldrand zusammen. Zwei aufmerksame Zuschauer erkannten sofort den Ernst der Lage und liefen zur Seitenlinie. Ohne zu zögern, begannen die beiden mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Foto: Christian Krautzberger

Salzburger Landestheater
Musik „Anthropozän“

Im Salzburger Landestheater fand kürzlich die österreichische Erstaufführung von Stuart MacRaes Oper „Anthropozän“, in englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln statt. Ein packender Musiktheater-Thriller, der sich brandaktuellen gesellschaftlichen Themen widmet. Auf einer Expedition am Polarkreis wird das Forschungsschiff „Anthropocene“ vom ewigen Eis eingeschlossen. Die Isolation und die drohende Todesgefahr sorgen für Spannungen im Forschungsteam, Beziehungen werden auf eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Erfolgreich bestanden: Diplomübergabe an sechs neue Ordinationsassistentinnen. | Foto: SALK

Erfolgreiche SALK-Absolventen
Diplomübergabe an Ordinationsassistenten

Sechs neue Ordinationsassistentinnen und Ordinationsassistenten haben die Pflegeschule der Salzburger Landeskliniken erfolgreich abgeschlossen und erhielten am Mittwoch, dem 22. Mai, feierlich ihre Diplome. SALZBURG. Wie die Salzburger Landeskliniken (SALK) berichten, haben sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den ersten Kurs „Medizinische Assistenzberufe, Aufbaumodul Ordinationsassistenz“ abgeschlossen. „Die Leistungen rund um unsere Patientinnen und Patienten sind längst eine...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Anzeige
Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. Im Bild: Öffentliches Notariat im Europark 2023 | Foto: Notariatskammer für Salzburg
7

Immobilienwochen im gesamten Juni
Öffentliches Notariat am 8. Juni im Europark

Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen, erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. SALZBURG. Highlight-Veranstaltung in diesem Jahr ist das damit verbundene Öffentliche Notariat am Samstag, dem 8. Juni von 9:00 bis 17:00 Uhr im Europark am Interspar-Platz. Vor Ort können die Salzburgerinnen und Salzburger Beratungsleistungen der Notarinnen und Notare unentgeltlich in Anspruch nehmen und sich zudem einen kostenlosen Grundbuchauszug...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Eine Anrainerin bemerkte in der Dunkelheit den Lichtkegel einer Taschenlampe und wählte den Polizeinotruf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Fahndung mit Polizeihubschrauber
Einbrecher flüchten in die Dunkelheit

Mittwochnacht, den 22. Mai, brachen bislang unbekannte Täter im Bezirk Salzburg-Umgebung in eine Werkstätte ein und wurden dabei von einer Anrainerin bemerkt. Die Polizei fahndete mit einem Hubschrauber nach den Einbrechern. FLACHGAU. Wie die Salzburger Polizei berichtet, brach kurz nach Mitternacht am Mittwochabend eine unbekannte Täterschaft im Bezirk Salzburg-Umgebung die Eingangstür zu einer Werkstätte auf. Bei dem Einbruch entwendeten die Täter einen geringen Bargeldbetrag aus der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
(v.l.): Gärtner Franz Hönegger, Nachhaltigkeits-managerin Diana Reuter, Geschäftsführer Gerrit Woerle und wissenschaftlicher Projektleiter Dr. Konrad Steiner. | Foto: WOERLE/Neumayr

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (22. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Thalgau sorgt beim betreuten Wohnen vor Urlauber von Klettersteig gerettet Zusammenstoß bei Dunkelheit und Regen Zwei Unternehmen als Vorreiter bei E-Sport "Mich fasziniert die Komplexität dahinter" Fahrradzug von Salzburg nach Kärnten startet am 30. Mai Privatkäserei Woerle schafft 1.000 neue Lebensräume

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.