Fahndung mit Polizeihubschrauber
Einbrecher flüchten in die Dunkelheit

- Eine Anrainerin bemerkte in der Dunkelheit den Lichtkegel einer Taschenlampe und wählte den Polizeinotruf. (Symbolbild)
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Mittwochnacht, den 22. Mai, brachen bislang unbekannte Täter im Bezirk Salzburg-Umgebung in eine Werkstätte ein und wurden dabei von einer Anrainerin bemerkt. Die Polizei fahndete mit einem Hubschrauber nach den Einbrechern.
FLACHGAU. Wie die Salzburger Polizei berichtet, brach kurz nach Mitternacht am Mittwochabend eine unbekannte Täterschaft im Bezirk Salzburg-Umgebung die Eingangstür zu einer Werkstätte auf. Bei dem Einbruch entwendeten die Täter einen geringen Bargeldbetrag aus der Handkasse sowie einen Laptop und diverse Elektrowerkzeuge.

- Neben einem geringen Bargeldbetrag entwendeten die Täter auch einen Laptop sowie diverse Elektrowerkzeuge. (Symbolbild)
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Eine Anrainerin, die in der Dunkelheit den Lichtkegel einer Taschenlampe bemerkte, wurde auf die Einbrecher beim Verlassen des Tatorts aufmerksam und wählte umgehend den Polizeinotruf.
Fahndung mit Hubschrauber
Eine Streife, die sich beim Notruf in der Nähe des Tatorts befand, war sofort zur Stelle und konnte unmittelbar nach dem Eintreffen noch Kontakt zu den beiden Tätern herstellen. Diese flüchteten anschließend allerdings in ein angrenzendes Waldstück.

- Eine daraufhin angelegte örtliche Fahndung unter Beteiligung eines Hubschraubers sowie mehrerer Streifenbesatzungen verlief negativ. Im Bild: Polizeihubschrauber "Libelle"
- Foto: RegionalMedien Salzburg
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Daraufhin wurde eine örtliche Fahndung nach den beiden Einbrechern angelegt, an der sich neben mehreren Streifenbesatzungen auch ein Hubschrauber der Salzburger Polizei beteiligte. Die Fahndung verlief jedoch erfolglos.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.