Fahndung mit Polizeihubschrauber
Einbrecher flüchten in die Dunkelheit

Eine Anrainerin bemerkte in der Dunkelheit den Lichtkegel einer Taschenlampe und wählte den Polizeinotruf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4Bilder
  • Eine Anrainerin bemerkte in der Dunkelheit den Lichtkegel einer Taschenlampe und wählte den Polizeinotruf. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Mittwochnacht, den 22. Mai, brachen bislang unbekannte Täter im Bezirk Salzburg-Umgebung in eine Werkstätte ein und wurden dabei von einer Anrainerin bemerkt. Die Polizei fahndete mit einem Hubschrauber nach den Einbrechern.

FLACHGAU. Wie die Salzburger Polizei berichtet, brach kurz nach Mitternacht am Mittwochabend eine unbekannte Täterschaft im Bezirk Salzburg-Umgebung die Eingangstür zu einer Werkstätte auf. Bei dem Einbruch entwendeten die Täter einen geringen Bargeldbetrag aus der Handkasse sowie einen Laptop und diverse Elektrowerkzeuge.

Neben einem geringen Bargeldbetrag entwendeten die Täter auch einen Laptop sowie diverse Elektrowerkzeuge. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
  • Neben einem geringen Bargeldbetrag entwendeten die Täter auch einen Laptop sowie diverse Elektrowerkzeuge. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Eine Anrainerin, die in der Dunkelheit den Lichtkegel einer Taschenlampe bemerkte, wurde auf die Einbrecher beim Verlassen des Tatorts aufmerksam und wählte umgehend den Polizeinotruf.

Fahndung mit Hubschrauber

Eine Streife, die sich beim Notruf in der Nähe des Tatorts befand, war sofort zur Stelle und konnte unmittelbar nach dem Eintreffen noch Kontakt zu den beiden Tätern herstellen. Diese flüchteten anschließend allerdings in ein angrenzendes Waldstück.

Eine daraufhin angelegte örtliche Fahndung unter Beteiligung eines Hubschraubers sowie mehrerer Streifenbesatzungen verlief negativ. Im Bild: Polizeihubschrauber "Libelle" | Foto: RegionalMedien Salzburg
  • Eine daraufhin angelegte örtliche Fahndung unter Beteiligung eines Hubschraubers sowie mehrerer Streifenbesatzungen verlief negativ. Im Bild: Polizeihubschrauber "Libelle"
  • Foto: RegionalMedien Salzburg
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Daraufhin wurde eine örtliche Fahndung nach den beiden Einbrechern angelegt, an der sich neben mehreren Streifenbesatzungen auch ein Hubschrauber der Salzburger Polizei beteiligte. Die Fahndung verlief jedoch erfolglos.

Das könnte dich auch interessieren:

48-Jähriger muss auf Urlaubsweg Führerschein abgeben
Feuerwehr aufgrund eines Dachstuhlbrandes alarmiert
Zusammenstoß bei Dunkelheit und Regen

Eine Anrainerin bemerkte in der Dunkelheit den Lichtkegel einer Taschenlampe und wählte den Polizeinotruf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Obwohl eine Polizeistreife sofort am Tatort war, konnten die Einbrecher in ein angrenzendes Waldstück flüchten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Neben einem geringen Bargeldbetrag entwendeten die Täter auch einen Laptop sowie diverse Elektrowerkzeuge. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Eine daraufhin angelegte örtliche Fahndung unter Beteiligung eines Hubschraubers sowie mehrerer Streifenbesatzungen verlief negativ. Im Bild: Polizeihubschrauber "Libelle" | Foto: RegionalMedien Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.