Corona Salzburg
Ab Montag zweite Corona-Teilimpfung in Seniorenwohnhäusern

Bereits ab kommenden Montag, 25. Jänner, kann bei der besonders gefährdeten Gruppe der Personen in Seniorenwohnhäusern mit der zweiten Teilimpfung begonnen werden. | Foto: Franz Neumayr
2Bilder
  • Bereits ab kommenden Montag, 25. Jänner, kann bei der besonders gefährdeten Gruppe der Personen in Seniorenwohnhäusern mit der zweiten Teilimpfung begonnen werden.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

10.900 Impfdosen wurden dem Land Salzburg vom Bund zugeteilt, davon wurden bis dato 8.400 in Seniorenwohnhäusern verabreicht sowie 2.500 im Covid-Gesundheitsbereich. Robert Sollak ist Impfkoordinator des Landes Salzburg. Er gibt einen Zwischenbericht und Ausblick auf die nächsten Wochen und Monate. „Die Zulassungen neuer Impfstoffe können den Impfplan beschleunigen. Liefereinschränkungen können den Ablauf aber auch verzögern. Kalkulieren und planen müssen wir mit jenen, die fix zugesagt sind“, betont Sollak.

SALZBURG. Bereits ab 25. Jänner kann bei der besonders gefährdeten Gruppe der Personen in Seniorenwohnhäusern mit der zweiten Teilimpfung begonnen werden, erklärt Salzburgs Koordinator Robert Sollak und fügt hinzu:

„Danach sollen bis voraussichtlich Ende Februar das Krankenhauspersonal vor allem in den Covid-Bereichen und die niedergelassenen Ärzte sowie deren Personal mit Dosen versorgt sein.“

Bis Mitte der Woche erhielten bereits 2.500 Personen aus dem Covid-19-Gesundheitsbereich einen Schutz gegen Covid-19.

"Nachfrage deutlich höher als Verfügbarkeit momentan"

„Wir würden selbstverständlich gerne schneller vorgehen, jedoch ist momentan die Nachfrage deutlich höher als die Verfügbarkeit. Von den wöchentlichen Lieferungen müssen wir auch die Dosen für die am Montag startenden zweiten Teilimpfungen bereitstellen“, so Sollak. Aktuell ist die Durchimpfung der über 80-Jährigen, knapp 30.000 Personen, bis Ende März vorgesehen. Danach erfolgt mit zirka Juni der Impfstart für alle über 65-Jährigen (Voranmeldung ab Anfang März möglich).

„Das alles hängt aber von den tatsächlich gelieferten und verfügbaren Mengen ab. Neue Zulassungen könnten das beschleunigen. Wir hoffen, dass die restliche Bevölkerung, unter 65, ab dem Spätsommer geschützt werden kann“,

erklärt Sollak.

"Impfreaktionen sind normal"

Bei den bisherigen Impfungen im Bundesland kam es laut dem Salzburger Impfkoordinator zu den erwarteten lokalen Reaktionen wie Rötung, Schwellung oder leichtem Schmerz bei der Einstichstelle. Auch hinsichtlich des schnelleren Zulassungsprozesses gibt Sollak Entwarnung:

„Das Zulassungsverfahren war nur auf der Behördenebene beschleunigt, nicht auf der Testebene. Mittlerweile sind weltweit schon mehrere Millionen Dosen verimpft worden, man kann bisher sagen, der Impfstoff ist gut verträglich.“

Über 80-Jährige können sich ab 1. Februar anmelden

Ab dem 1. Februar können sich die über 80-Jährigen für die Corona-Impfung unter www.salzburg-impft.at, die Hotline 1450 oder Hausärzte anmelden. Die Logistik dazu wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz ausgearbeitet und steht bereit. „Dabei handelt es sich um eine Registrierung beziehungsweise Vormerkung. Es wird nicht nach dem Zeitpunkt der Anmeldung geimpft. Also gibt es keinen Grund, schon am ersten Tag anzurufen oder sich zu melden, jeder hat Zeit. Der praktische Arzt gibt nach Prüfung des Alters beziehungsweise Vorerkrankungen den tatsächlichen Termin zu einem späteren Zeitpunkt bekannt“, so Sollak.

Video vom Land Salzburg zum Thema:

<< HIER >> findet ihr alles Wissenswerte zu Corona in Salzburg

<< HIER >> kommt ihr zu den Salzburg-News

<< HIER >> lest ihr alles von Redakteur Schrofner

Bereits ab kommenden Montag, 25. Jänner, kann bei der besonders gefährdeten Gruppe der Personen in Seniorenwohnhäusern mit der zweiten Teilimpfung begonnen werden. | Foto: Franz Neumayr
Impfkoordinator des Landes Salzburg Robert Sollak: „Wir würden selbstverständlich gerne schneller vorgehen, jedoch ist momentan die Nachfrage deutlich höher als die Verfügbarkeit. Von den wöchentlichen Lieferungen müssen wir auch die Dosen für die am Montag startenden zweiten Teilimpfungen bereitstellen." | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.