Themen des Tages
Das musst du heute (19. Juli 2022) gelesen haben

Gelungene Jedermann-Premiere: Verena Altenberger (Buhlschaft) und Lars Eidinger (Jedermann) bei der anschließenden Premierenfeier.  | Foto: Neumayr
6Bilder
  • Gelungene Jedermann-Premiere: Verena Altenberger (Buhlschaft) und Lars Eidinger (Jedermann) bei der anschließenden Premierenfeier.
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 19. Juli 2022.

Salzburg-Bundesland:
Eine Hitzeperiode hat Salzburg derzeit im Griff. Wir haben für euch Tricks, mit denen ihr "cool" durch die Sommermonate kommt.

Wie man mit der Hitze richtig umgeht — Tipps

Der Mist aller Salzburger Kühe könnte die Leistung zweier Salzachkraftwerke liefern. Dafür braucht es Biogasanlagen.

Biogasanlage: wo Gülle zur sauberen Energie wird

Pinzgau:
Neuer Weitwanderweg im Pinzgau: Rucksack packen, Schuhe schnüren und auf in ein Bergerlebnis der besonderen Art: der neue "Pinzga Hatscha" wartet. Die Route führt seine Wanderer auf knapp 400 Kilometern durch sechs Pinzgauer Regionen.

Auf dem "Pinzga Hatscha" vom Saalachtal bis ins Glemmtal

Im Zuge seiner „Energiewende-Tour“ durch die Bezirke besuchte der Landeshauptmann-Stellvertreter sowie Landessprecher der Salzburger Grünen Heinrich Schellhorn die Firma Next2Sun in Saalfelden-Leogang im Pinzgau.

Schellhorn besucht Pinzgauer Solar-Innovationbetrieb

Pongau:
Mit einem knappen 23:21 Erfolg gegen die Mustangs aus Ebenfurth buchten die Pongauer Football-Asse der BSK Ravens zum ersten Mal in ihrer Vereinshistorie das Ticket zum Finale der Division 3. Am 31. Juli treffen die Ravens im Endspiel auf die Wels Huskies.

BSK Ravens stehen erstmalig im Finale der Playoffs

Vor 41 Jahren machte eine Trompete den Pongauer Martin Lechner berühmt. Lechner wurde zum Star am Instrumentenbauer-Himmel.

Wie eine Trompete Martin Lechner weltberühmt machte

Lungau:
Die Feuerwehr Ramingstein freut sich über ein "neues" Rüstlöschfahrzeug, das künftig für Einsätze bereit steht.

Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Ramingstein


Stadt Salzburg:

Bei sommerlichem Wetter feierte der heurige "Jedermann" rund um Buhlschaft Verena Altenberger und Jedermann Lars Eidinger seine Premiere

Bildergalerie: Gefeierte Jedermann-Premiere

Das Forum mineralische Rohstoffe ist eine freiwillige Plattform in der Wirtschaftskammer Österreich und holt die zehn schönsten Schotterteiche in Österreich vor den Vorhang. Darunter auch die Salzachseen in Salzburg.

Salzachseen unter den Top 10 der schönsten Schotterteiche

Flachgau:
Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Flachgau ereignete sich ein tödlicher Unfall.

9 Jähriger verstarb beim Spielen am Traktor

Das Kulturhaus Emailwerk wurde mit dem österreichischem Umweltzeichen als Green Location ausgezeichnet.

Kulturhaus Emailwerk erhält Umweltzeichen

Bei der U15-Europameisterschaft in Zagreb (Kroatien) erreichte der Ringer vom A.C. Wals Kristian Cikel, in der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm im Freistil, den starken fünften Platz.

Ringer Kristian Cikel holt den fünften Platz
Gelungene Jedermann-Premiere: Verena Altenberger (Buhlschaft) und Lars Eidinger (Jedermann) bei der anschließenden Premierenfeier.  | Foto: Neumayr
Der "Jedermann" mit Buhlschaft Verena Altenberger und Jedermann Lars Eidinger feierte seine Premiere am Domplatz.  | Foto: Franz Neumayr
In der Stadt stehen viele Trinkbrunnen bereit, bei denen man frischen Wasser zapfen und sich erfrischen kann.  | Foto: Symbolfoto: sm
Hitzetage werden in Salzburg mehr, sagt Meteorologe Alexander Ohms von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. | Foto: Lisa Gold
Heinrich Schellhorn und seine Salzburger Delegation besuchten im Rahmen der "Energiewende-Tour" die Firma Next2Sun in Saalfelden-Leogang. | Foto: Land Salzburg
Instrumentenbauer: Nach zahlreichen Schritten glänzt das Instrument im gewohnten Gold. | Foto: Lechner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.