Themen des Tages
Das musst du heute (21. März) gelesen haben

- In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Unfall, bei dem ein Fahrzeug in das Bachbett der Taurrach stürzte. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.
- Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel / FF Mauterndorf
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.
SALZBURG
Erstmals wird österreichweit ein Amphibien-Screening über den Nachweis von deren DNA-Spuren im Wasser durchgeführt. Dazu sucht die Universität Innsbruck österreichweit noch interessierte Hobbyforscher, die bei dem Citizen Science Projekt „Frosch im Wassertropfen“ mitmachen. Melde dich bis zum 31. März an und erfahre mit der kostenlose Analyse, mehr über die Bewohner deines Gewässers.
STADT SALZBURG
Um die Sicherheit der Salzburger Bevölkerung zu gewährleisten, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Behörden und Einsatz-, Hilfs- und Rettungsorganisationen erforderlich. Die Koordination und Vorbereitung auf mögliche Ernstfälle ist die Aufgabe des Landes-Katastrophenbeirats. Dieser tagte am heutigen Donnerstag, den 21. März, in der Stadt Salzburg.
FLACHGAU
Harry Humer, Bürgermeisterkandidat(SPÖ) in Strobl ist über die ÖVP in Strobl enttäuscht. Er spricht über eine "Dirty Campaigning der Volkspartei" gegen seine Person.
Die Forstwirtschaft in Salzburg begeht im Jahr 2024 ein Jubiläum: nämlich 500 Jahre Forstgesetzgebung. Doch neue EU-Vorschriften könnten die Nachhaltigkeit in den Wäldern nun aus dem Gleichgewicht bringen.
Ein mutmaßlicher Kriminalfall rund um Kreditvergaben der Raiffeisenbank Flachgau Mitte mit den Bankstellen Bergheim, Eugendorf, Hallwang und Plainfeld ruft den Raiffeisenverband Salzburg (RVS) auf den Plan.
In Steindorf im Marktgemeindegebiet von Straßwalchen geriet eine Hecke in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer.
TENNENGAU
Bei den Stichwahlen am kommenden Sonntag trifft in Oberalm Haslauer auf Haslauer. Ein Wordrapp der RegionalMedien Salzburg auf meinBezirk.at
Konstituierende Vollversammlung der Arbeiterkammer Salzburg nach der Wahl. Peter Eder als AK-Präsidenten durch geheime Wahl bestätigt. Der Vorsitzende der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) erzielte 94,3 Prozent Zustimmung.
PONGAU
Die 12. Spendenaktion der Pizzeria "Bella Grotta" in Werfen brachte in diesem Jahr ganze 6.900 Euro ein. Diesmal geht das gesammelte Geld geht an den Verein "Helfen vor der Haustür", der in Not geratene Menschen in der Region unterstützt.
PINZGAU
Aufgrund eines Rehs, welches plötzlich auf die Fahrbahn sprang, kam es zu einem Auffahrunfall auf der B164. Dabei wurde eine Pinzgauerin an der Hand verletzt.
Aufgrund des schweren Schadens an der Tunneldecke des Schmittentunnels in Zell am See, ist dieser nur einspurig befahrbar. Diese Einschränkung wird nun aber genutzt, um im Bereich des Südportals einen neuen Kanal zu verlegen und die Asphaltdecke zu erneuern.
LUNGAU
Früh am Morgen ereignete sich auf der Katschbergbundesstraße, B99 ein schwerer Verkehrsunfall beim Kreisverkehr nahe dem Sportzentrum, bei dem eine Person eingeklemmt wurde. Es kam zumEinsatz der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei.
In den frühen Morgenstunden des 21. März 2024 rückte die Feuerwehr Mauterndorf zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall aus. Dabei kam es zu einem Vorfall, bei dem ein Fahrzeug in das Bachbett der Taurrach stürzte, jedoch ohne dass jemand verletzt wurde.
In einer jüngsten Entscheidung der Unternberger Volkspartei wird Dipl.-Ing. Christoph Santner einstimmig zum neuen Vizebürgermeister ernannt, während der bisherige Amtsinhaber Peter Sagmeister sich aus der Politik zurückzieht. Dieser Schritt markiert einen Neustart für die Partei und ist die Reaktion auf das Wahlergebnis in Unternberg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.