Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. April)

Die Pinzgauer Bundesstraße war zeitweise total gesperrt. | Foto: FF St. Johann
7Bilder
  • Die Pinzgauer Bundesstraße war zeitweise total gesperrt.
  • Foto: FF St. Johann
  • hochgeladen von Peter Weiss

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: 

Stadt Salzburg:
In einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Parsch wurde ein Mann tot aufgefunden. Fünf Messerstiche deuten auf einen Mord hin. Die Polizei nahm einen 33-Jährigen wegen Mordverdachts fest.

Tatverdächtiger wird in Justizanstalt Puch-Urstein überstellt

Flachgau:
Im Flachgau übten mit "Schutzschild 2022" Milizsoldaten des Jägerbataillon "Erzherzog Rainer" den Schutz von Räumen und Objekten. Besonderes Highlight: "Eldro", ein Gerät zur Abwehr von Drohnen.

Das Bundesheer holt Drohnen vom Himmel

Pongau:
Die Pinzgauer Straße (B311) war nach einem schweren Autounfall in St. Johann auf Höhe der Palfner Tankstelle zwei Stunden lang total gesperrt. Ein Lieferwagen krachte in einen entgegenkommenden Lkw.

Lieferwagen-Lenker bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Salzburg:
Der Österreichische Werberat sieht im Falle der beanstandeten Werbemaßnahme der  Wasserspiele Schloss Hellbrunn (Plakate) keinen Grund zum Einschreiten.

Werberat sieht keine "sexualisierende Darstellung"

Salzburg:
Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Gespräch über Krisen und die Gestalterrolle der Politik: "Wir dürfen uns als Gesellschaft nicht gegenseitig runterzieht. Es passiert jeden Tag Großartiges in Salzburg."

Politik im Krisenmodus – das schränkt Handlungsspielräume ein

Video des Tages:
Das Mundart-Wort der Woche kommt dieses Mal von Rosa Bock aus Hallein. 

Das Dialektwort von Rosa Bock aus Hallein
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.