Im neuen Toihaus-Stück "Flow" werden von zwei Tänzerinnen (Julie Carrere und Marta De Masi) verschiedene Textilien erkundet. Sie bewegen sich mit Stoffen, wie zum Beispiel einem großen weißen Tuch, schimmernden Pailletten oder mit bunten Bändern, und gehen mit ihnen auf Tuchfühlung. Begleitet werden sie von Barockmusik, gespielt auf der Gitarre (von Antigoni Baxe).  | Foto: Siegrid Cain
11

Themen des Tages
Das musst du am heutigen 9. Mai gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGBergrettung begeistert Kinder bei Euregio Safety Tour Innovation, Praxisnähe und Zukunftsvisionen STADT SALZBURGUnbekannte Diebe sprengen Geldautomaten Elemente befinden sich im wechselseitigen "Flow" FLACHGAUZwei Verletzte nach Kreuzungskollision Seniorenwohnhaus Thalgau erhält "Grüne Gabel"...

Die Salzburger Polizei sucht nach einem schweren Diebstahl nach drei Verdächtigen. | Foto: Polizeidirektion Salzburg
14

Polizei bittet um Hinweise
Fahndung nach schwerem Diebstahl in Salzburg

Dreiste Trickdiebe haben in Salzburg einen 90-jährigen Mann nach einer Bargeldabhebung bestohlen. Die Polizei bittet nun mit Fotos der Tatverdächtigen um Hinweise aus der Bevölkerung. STADT SALZBURG. Bereits am 28. April wurde ein 90-jähriger Salzburger Opfer eines besonders raffinierten Diebstahls. Jetzt bittet die Salzburger Polizei um Hinweise zu den Verdächtigen.  Hinweise an: 059133 50 3333 Mehrere tausend Euro Bargeld gestohlenNach einer Bargeldbehebung in einer Bankfiliale in der...

Foto: Carmen Kurcz
1:24

Muttertag in Salzburg
Herz aus Zeitungspapier für Mama basteln

Freude für Groß und Klein: Das MeinBezirk-Team zeigt dir, wie du schnell und einfach eine süße Muttertagskarte basteln kannst. Dieses Mal haben wir eine einfache Bastelidee für dich, die du im Handumdrehen umsetzen kannst – perfekt, wenn es mal schnell gehen muss oder du noch ein kleines Geschenk zum Muttertag suchst. SALZBURG. Muttertag steht vor der Tür und du hast noch kein Muttertagsgeschenk? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, in letzter Sekunde...

Foto: Martin Schöndorfer
3:57

30 Jahre FH Salzburg
Innovation, Praxisnähe und Zukunftsvisionen

Drei Jahrzehnte Innovation, Praxisnähe und nachhaltiger Erfolg: Die Fachhochschule Salzburg feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen und blickt nicht nur auf eine beeindruckende Geschichte zurück, sondern setzt auch klare Zeichen für die Zukunft der Hochschulbildung. SALZBURG. Am 8. Mai feierte die Fachhochschule Salzburg ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Festakt am Campus Urstein. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft würdigten die Entwicklung der Hochschule zu einer der...

Thomas Hauer aus dem Pinzgau musste seine Funktion zurücklegen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
3

Bergrettung Salzburg
Neuer Landesleiter Hauer muss Funktion zurücklegen

Nur knapp vier Wochen nach seiner Wahl tritt Landesleiter Thomas Hauer aus gesundheitlichen Gründen zurück. Interimistisch übernimmt nun sein Stellvertreter Richard Freicham die Leitung der Organisation. SALZBURG. Nur wenige Wochen nach seiner Wahl legt der neue Landesleiter der Salzburger Bergrettung, Thomas Hauer, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Hauer, der am 12. April 2025 von der Landesversammlung gewählt wurde, traf diese Entscheidung nach ärztlicher Empfehlung und in...

Top-Nachrichten - Pongau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.508 haben Pongau als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die DP World Tour 2025 in Salzburg ist ein absolutes Highlight für alle Golf- und Sportfans. Sichere dir jetzt dein Tickets! | Foto: SalzburgerLand Tourismus
Video 10

DP World Tour in Salzburg
Jetzt Ticktes für das Golf-Highlight 2025 sichern

Die DP World Tour kehrt 2025 mit den Austrian Alpine Open nach Salzburg zurück – ein Golfevent der Extraklasse am legendären Golfclub Gut Altentann. Sichere dir jetzt dein Ticket und sei live dabei, wenn Weltstars wie Luke Donald und Bernd Wiesberger vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 aufteen! SALZBURG. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich der renommierte Golfclub Gut Altentann bei Salzburg in die Bühne für eines der größten Golfsport-Events des Jahres: Die Austrian Alpine Open presented by...

Anzeige

Top-Highlight in Berchtesgaden
Morgenstund‘ am Kehlstein

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden zählt das Kehlsteinhaus. Sein Bau liegt wie ein Adlerhorst auf dem felsigen Kehlstein und liegt hoch über Berchtesgaden. Der Besuchermagnet bietet eine atemberaubende Aussicht, ein alpines Naturerlebnis und kulinarische Genüsse der Extraklasse – dieses Erlebnis dürfen Sie nicht verpassen! Am jungen Morgen ist Berchtesgaden besonders schön. Während der Morgentau die Wiesen im Tal glitzern lässt und ein leichter Frühnebel vom Königsee die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Aus Liebe zum Menschen: Arbeiten beim Roten Kreuz ist eine Berufung. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / Stoltenberg
4

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Das Rote Kreuz ist mit seinen vielfältigen Pflege- und Betreuungsdiensten in Salzburg ein spannender und attraktiver Arbeitgeber für Pflegepersonal unterschiedlicher Qualifikationsstufen. Vielfältige AufgabenOb in den Seniorenwohnhäusern, im Seniorentageszentrum, in der Mobilen Krankenpflege, oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Das Rote Kreuz bietet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld für Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, Pflegefach- und...

Anzeige
Plakatdesign/Illustration - Frischer Tau 2025.  | Foto: Veronika Klammer - Kollabatorium/Verein „Kunst&Kur Tauernache“
5

TAUERNACHE
Kunst, Kultur und Selbstfürsorge in der Tauernache - Programmpunkte 2025

Der neuer Verein „Kunst&Kur Tauernache“ in Mauterndorf verbindet Kunst und Gesundheit. Kreative und Therapeutische Angebote verschmelzen zu einem Raum, in dem Regeneration im Fokus steht. Durch diese interdisziplinäre Verbindung entsteht ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des individuellen Wohlbefindens. Frischer TauIm Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten steht die Veranstaltung „Frischer Tau“, ein interdisziplinärer Literatur- und Musikworkshop, der jährlich im Juli stattfindet. In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Foto: Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg
3

„Feuer und Stimme“ 2025
Chorvielfalt in St. Michael

Ein Wochenende voller Musik, Begegnung und einzigartiger Momente erwartet Gäste aus nah und fern. Wer dabei ist, spürt, wie Gesang Menschen verbindet – inmitten einer besonderen Kulisse. ST. Michael IM LUNGAU. Von 13. bis 15. Juni 2025 steht St. Michael im Lungau erneut ganz im Zeichen der Chormusik. Wenn „Feuer & Stimme“ über die Bühne geht, dann wird St. Michael bereits zum 18. Mal Austragungsort dieses außergewöhnlichen wie eindrucksvollen Chorfestes sein. Das Chorfestival „Feuer und Stimme“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Sepp Winter ist Initiator der Raddemo in St. Johann. | Foto: Winter
3

Radinfrastruktur
Sepp Winter ruft zu Raddemonstation in St. Johann auf

Am 16. Mai ruft Sepp Winter zur „1. St. Johanner RADDEMO“ auf. Mit der Aktion will er auf die zahlreichen Schwächen im Radwegenetz aufmerksam machen – und fordert mehr Sicherheit, Infrastruktur und Rücksicht für Radfahrer im Ort. ST. JOHANN IM PONGAU. Am 16. Mai findet in St. Johann die erste Fahrrad-Demonstration der Stadt statt. Initiator ist Sepp Winter, der mit der Veranstaltung auf die aus seiner Sicht unzureichende Rad-Infrastruktur im Ort aufmerksam machen will. Unter dem Motto „Für ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Thomas Hauer aus dem Pinzgau musste seine Funktion zurücklegen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
3

Bergrettung Salzburg
Neuer Landesleiter Hauer muss Funktion zurücklegen

Nur knapp vier Wochen nach seiner Wahl tritt Landesleiter Thomas Hauer aus gesundheitlichen Gründen zurück. Interimistisch übernimmt nun sein Stellvertreter Richard Freicham die Leitung der Organisation. SALZBURG. Nur wenige Wochen nach seiner Wahl legt der neue Landesleiter der Salzburger Bergrettung, Thomas Hauer, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Hauer, der am 12. April 2025 von der Landesversammlung gewählt wurde, traf diese Entscheidung nach ärztlicher Empfehlung und in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wir gedenken allen Verstorbenen im Pongau und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aus. | Foto: pixabay

Todesfälle 2025
Wir verabschieden uns von...

In Gedenken an unsere Liebsten, die von uns gegangen sind, verabschieden wir uns von allen Verstorbenen aus dem Pongau und gedenken ihrer. In tiefer Anteilnahme wünschen wir den Hinterbliebenen Kraft und sprechen ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. PONGAU. Hier findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Pongau und der näheren Umgebung. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Von uns gegangen sind ... MaiBad Hofgastein Johann Gainschnigg, im Alter von 90 Jahren Goldegg Engelbert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Alles Gute zum Geburtstag wünscht das Team von MeinBezirk Pongau! | Foto: pixabay
2

Babyglück im Pongau
Geburten im Kardinal Schwarzenberg Klinikum 2025

Ein süßes Baby, einfach wunderbar, wir gratulieren dem Elternpaar! Wir wünschen eurem Sonnenschein, von Glück und Gesundheit begleitet zu sein! SCHWARZACH. Beinahe jeden Tag erblickt im Klinikum in Schwarzach mindestens ein Baby das Licht der Welt. Das Team des Klinikums in Schwarzach und wir von den BezirksBlättern gratulieren herzlich zum Nachwuchs. Hier findest du eine Übersicht über die Geburten im Jahr 2025 im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach.... Jänner2.1. ein Rafael der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Jessica Karle
Die Salzburger Landesregierung hat sich am 5. Mai 2025 zur Budgetklausur getroffen, um weitere Einsparungsmöglichkeiten im Landeshaushalt zu finden. Im Bild: Andreas Schöppl (FPÖ), Landesrat Martin Zauner, Landesrat Christian Pewny, Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Landesrätin Daniela Gutschi, Landesrat Josef Schwaiger und Wolfgang Mayer (ÖVP). | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Leopold
4

Salzburg setzt Sparstift an
Projekte in allen Ressorts überarbeitet und neu bewertet

In den vergangenen Wochen seien viele Projekte in allen Ressorts überarbeitet und neu bewertet worden. Insgesamt sind es laut dem Land Salzburg rund 70 Millionen Euro, die im Landesbudget 2025 in einem ersten Schritt eingespart wurden. In den nächsten Wochen soll es mit allen Betroffenen Gespräche über die weitere Vorgehensweise und Umsetzung der einzelnen Vorhaben geben. SALZBURG. Die Salzburger Landesregierung hat sich Anfang der Woche zur Budgetklausur getroffen, um weitere...

Bürgermeisterin Eveline Huber und Vizebürgermeister Rudolf Huber | Foto: Johannes Brandner
4

Bürgerinfo St. Johann
"Wir können uns nicht mehr alles leisten"

Im Rahmen eines Bürgerinformationsabends im JOcongress stellte sich die St. Johanner Stadtregierung den Fragen der Bevölkerung. Bestimmende Themen des Abends waren die Finanzen und der Verkehr. ST. JOHANN. Rund 300 Einwohner der Bezirkshauptstadt folgten am 10. April der Einladung der Stadtgemeinde St. Johann und traten mit der Stadtpolitik in einen Austausch. Dabei stellten zuerst die einzelnen Ausschussvorsitzenden vergangene und zukünftige Projekte im Ort vor. Anschließend konnten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Hannes Rainer: Bürgermeister, Bezirksparteiobmann und jetzt auch Politischer Direktor der ÖVP Salzburg. | Foto: Manuel Horn
Video 5

Steckbrief
Hannes Rainer ist Bürgermeister, Bezirksobmann und mehr

Seit 11. März ist bekannt, dass der Bürgermeister der Pongauer Gemeinde Goldegg, Hannes Rainer, in Zukunft als Politischer Direktor in der ÖVP Salzburg tätig sein wird. Daher erlaubt sich MeinBezirk einen Blick auf den bisherigen Werdegang Rainers zu werfen. GOLDEGG. Hannes Rainer, geboren 1974, ist mittlerweile zu einer prägenden Person der Salzburger Politik aufgestiegen. Die öffentliche politische Karriere des Bundesheer-Bediensteten begann 2014, als er zum Obmann der ÖVP Goldegg gewählt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Salzburger Grünen fordern eine rasche Verwendung der Mauteinnahmen der ASFINAG für Umweltmaßnahmen entlang der A10 Tauernautobahn. | Foto: Neumayr
3

Antrag im Landtag
Grüne fordern Mittelverwendung für Staugemeinden

Die Salzburger Grünen fordern, dass die ungenutzten Mauteinnahmen der ASFINAG für Umweltprojekte entlang der A10 Tauernautobahn verwendet werden. Mehr als sieben Millionen Euro sind auf einer Zahlungsmittelreserve des Landes ungenutzt, obwohl die Gelder für konkrete Maßnahmen in den betroffenen Regionen vorgesehen sind. Ein entsprechender Antrag wird morgen im Landtag diskutiert. SALZBURG. Die Salzburger Grünen fordern eine rasche Verwendung der Mauteinnahmen der ASFINAG für Umweltmaßnahmen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Coole Gitarrengriffe von Lokal Heros | Foto: Doris Wild
2

Sommer, Musik & Begegnung
Muttertag & Lokal Heros: Musik in St. Johann

Musik verbindet und schafft Erinnerungen. In St. Johann im Pongau gibt es zahlreiche Gelegenheiten, Live-Musik in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen – von festlichen Events bis hin zu regelmäßigen Sommerabenden im Untermarkt. Ein besonderes Highlight ist der bevorstehende Muttertag, begleitet von der Stimme von Anna Coa, die mit ihrer neuen Single „Guten Morgen“ für besondere Momente sorgt. Muttertag mit Anna Coa: Ein besonderer Genuss Am 11. Mai wird der Muttertag in St. Johann im Pongau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Schwarzenbacher
Froschliebe an einem Tümpel
4 3 168

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - April 2025

Der April zeigt Salzburg in voller Frühlingspracht – eingefangen durch die kreativen Augen unserer Regionauten. Mit ihren frischen, lebendigen Bildern zeigen die Hobbyfotografen, wie die Natur erwacht und die Stadt in neuem Glanz erstrahlt. SALZBURG. Im April erwacht Salzburg so richtig zum Leben: Das Licht wird wärmer, die Farben intensiver und überall blüht und sprießt es. Egal, ob rosa Kirschblüten, erste Bienenflüge, grüne Wiesen oder die ersten Blätter an den Bäumen – jede Aufnahme der...

Foto: KuMV
1 4

Freilichterlebnis 7 Mühlen sperren wieder auf!

Das Freizeiterlebnis für die ganze Familie Öffnungszeiten:1.Mai bis 31.Oktober täglich von 8 - 19 Uhr! Ausgehend vom Ortszentrum Pfarrwerfen erreicht man nach ca. 150m den Zugang zum Mühlenrundweg.Die 7 Mühlen am Pfarrwerfener Mühlbachl sind in ihrer Art einzigartig. Bereits im Mittelalter wurden hier Wassermühlen betrieben. Über Jahrhunderte trugen diese „Gmachmühlen“, Mühlen mit nur einem Raum, zur Selbstversorgung der bäuerlichen Bevölkerung bei. Am malerischen Mühlenrundweg wird die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
3

Bundesheer
Ein Heer der Möglichkeiten – HAK-Schülerinnen und -Schüler erhalten Einblicke in die IT-Berufe beim Bundesheer

Schülerinnen und Schüler der Handelsakademien mit IT-Schwerpunkt aus dem gesamten Bundesland Salzburg erhielten kürzlich die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild über die beruflichen Möglichkeiten beim Österreichischen Bundesheer zu machen. Oberst Johannes Nussbaumer, Kommandant des Führungsunterstützungsbataillons 2 (FüUB2), referierte über aktuelle Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit, über moderne Schutzstrategien sowie über Karrierewege innerhalb des Heeres, insbesondere im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Sara Obermoser durfte aufs oberste Stockerl. | Foto: AV-Pongau
3

Speedklettern
Obermoser und Zirnitzer sind Österreichische Meisterinnen

Die beiden jungen Pongauer Kletterinnen Sara Obermoser und Alice Zirnitzer dürfen sich seit dem Wochenende österreichische Meisterinnen nennen. GAFLENZ. Große Erfolge für den AV-Pongau beim Finale der diesjährigen Speed A-Cup-Serie: In der Kletterhalle 6a in Gaflenz (Oberösterreich) wurden am Sonntag, dem 4. Mai 2025, die letzten Rennen der österreichweiten Bewerbsreihe ausgetragen – und gleichzeitig die Österreichischen Meistertitel vergeben. Mit dabei waren auch drei junge Kletterinnen aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Foto: Stefan Schubert
1:51

Teamgeist, Bewegung & Motivation
Der Salzburger Firmen Triathlon 2025

Seit 2012 ist der Salzburger Firmen Triathlon ein Fixpunkt für sportliche Unternehmensteams, die gemeinsam mehr erreichen wollen. Veranstaltet vom Betriebssport der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Salzburg, steht das Event ganz im Zeichen von Teamgeist, Bewegung und einer Extraportion Spaß – gespickt mit sportlichem Ehrgeiz. Ob sportlich ambitioniert oder einfach auf der Suche nach einem besonderen Teamerlebnis: Beim Salzburger Firmen Triathlon geht es nicht um Spitzenzeiten, sondern ums...

Lea Unger aus Bischofshofen hat eine grandiose Saison hinter sich. | Foto: Salzburg Milch/ÖSV
3

Top Saison beendet
Lea Unger ist ein Ausnahmetalent im Skisport

Lea Unger zählt zu den großen Talenten im Skinachwuchs. Wir wollen an ihrem Beispiel zeigen, was die Jugend im Skisport alles draufhat. BISCHOFSHOFEN. Nachdem im Pongau die Skigebiete mittlerweile geschlossen haben, können viele heimische Nachwuchsskifahrer auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Eine von ihnen ist Lea Unger. Sie hatte, obwohl sie als Jahrgang 2010 mit der Altersgruppe 2009, also teilweise mit fast zwei Jahre älteren Fahrerinnen in einer Klasse gewertet wurde, sensationelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: Maria Astner-Meißnitzer
3

Österr. Berglauf- und Trailrunning- Nationalteam
Die österreichischen Bergläufer trainierten in Werfenweng

WERFENWENG. Das österreichische Berglauf- und Trailrunning- Nationalteam absolvierte kürzlich ein intensives Trainingslager im Aja Resort Werfenweng. Dieses Treffen diente der Vorbereitung auf die bevorstehenden Staatsmeisterschaften im Berglauf und im Uphill-Downhill-Bewerb, die Anfang Mai in Innsbruck stattfanden. Unter der Leitung der ÖLV-Referenten Michael Geisler (Trailrunning) und Helmut Schmuck (Berglauf) trainierten die Athleten auf anspruchsvollen Strecken in der alpinen Umgebung, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Anzeige
Auch bei Schenkungen gibt es einiges zu beachten. | Foto: Pixabay.com
2

Expertentipp von ECA Altenmarkt
Schenkungen - Steuerfrei, aber nicht meldefrei

Steuerexperte MMag. (FH) Thomas Wohlschlager von der Steuerberatungsagentur "ECA Steuerberatung" gibt Tipps zum Thema Schenkungen. Seit der Abschaffung der Schenkungssteuer im Jahr 2008 sind Schenkungen in Österreich zwar nicht mehr direkt steuerpflichtig, dennoch besteht eine gesetzliche Anzeigepflicht gemäß § 121a BAO. Die Schenkungsmeldung muss innerhalb von drei Monaten entweder vom Geschenkgeber oder vom Geschenknehmer erfolgen. Eine Meldepflicht besteht, wenn zumindest eine der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Kai Pataky, Sprecher der Geschäftsführung PENNY Österreich, feiert die 1.000 Gratiseinkäufe-Aktion.  | Foto: PENNY / Robert Harson
1 Video 2

Sofort gewinnen
PENNY feiert Markenrelaunch mit 1.000 Gratis-Einkäufen

Von 8. bis 10. Mai bei PENNY einkaufen und mit etwas Glück ist dein Einkauf kostenlos! Zum neuen Markenauftritt schenkt PENNY seinen Kunden an diesen Tagen 1.000 Gratis-Einkäufe in allen Filialen.  Die Gewinner werden gleich an der Kassa per Zufallsgenerator ermittelt. Zudem dürfen sich PENNY Kunden über zusätzliche Rabatte und Aktionen freuen - darunter die bereits beliebte „PENNY. Preise Reise“ mit 180.000 Sofortgewinnen exklusiv in der PENNY APP. jö Mitglieder haben eine doppelte...

  • Werbung Österreich
Markus Heigl und Hans Maurer, Geschäftsführer von RE/MAX Spirit Immobilien im Pongau | Foto: RE/MAX
3

Über 1.000 Immobilien vermittelt
Remax St. Johann feierte 20-Jahr-Jubiläum

RE/MAX Spirit in St. Johann feiert sein 20-jähriges Bestehen – und blickt dabei nicht nur auf zahlreiche vermittelte Immobilien zurück, sondern auch nach vorne: Beim großen Branchentreffen in St. Johann wurden Strategien für die Zukunft diskutiert und aktuelle Entwicklungen am stabilen Pongauer Markt analysiert. ST. JOHANN. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten ist RE/MAX Spirit fixer Bestandteil des Immobilienmarkts im Pongau. Was im Jahr 2005 mit dem Schritt in Richtung Franchise begann,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
von links: Elfi Schenkel (Tagen in Österreich), Alexandra Schwarzenbacher (Hotel brückenWIRT), Thomas Wolfsegger (Tagen in Österreich) | Foto: Tagen in Österreich/APA-Fotoservice/Fessl
3

"Goldenes Flipchart"
"brückenWIRT" erneut unter Österreichs Top-Seminarhotels

Der brückenWIRT in St. Johann im Pongau wurde erneut mit dem „Goldenen Flipchart“ ausgezeichnet und zählt damit auch 2024 zu den besten Seminarhotels Österreichs. ST. JOHANN IM PONGAU. Das Hotel brückenWIRT zählte auch im Jahr 2024 wieder zu den besten Seminarhotels des Landes. Es wurde mit dem „Goldenen Flipchart“ ausgezeichnet – einem renommierten Preis, der auf Bewertungen des unabhängigen Tools MICEadvisor basiert. Mit einer Gesamtzufriedenheit von 98,17 Prozent überzeugte das Haus sowohl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Tina Wohlschlager und Angela Kerschhackel stellten mit Obmann Christopher Pichler den Pflanzenmarkt in Radstadt heuer wieder auf die Beine.
7

Pflanzenmarkt in Radstadt
Raritäten für Gärtner

Alles im Grünen Bereich. Raritäten am Markt lockten viele Gartenfreunde nach Radstadt. RADSTADT. Das letzte Aprilwochenende ist mittlerweile Fixtermin für den Pflanzenmarkt in Radstadt. Der Verein Kreitln & Gmias pflanzte sich mit Ausstellerpartnern wie Arche Noah oder Wilder Sämling zu einem gemeinsamen Markt zusammen und erntete wieder großen Besucherzuwachs.  "Wir haben heuer erweitert und freuen uns jedes Jahr über immer mehr Besucher", sagte Angela Kerschhackel. Bäumchen für kleine,...

Das LJ-Team mit Baumspender Heini Rieder und Bgm. Bernhard Weiß | Foto: Landjugend Pfarrwerfen
5

Maibaumfest
Heuer war die Landjugend Pfarrwerfen an der Reihe

Bei strahlendem Frühlingswetter stellte heuer die Landjugend Pfarrwerfen den traditionellen Maibaum am Petra-Kronberger-Platz auf. PFARRWERFEN. In der Gemeinde Pfarrwerfen ist es Brauch, dass das traditionelle Maibaumaufstellen im Ort immer abwechselnd von jeweils einem von drei Vereinen durchgeführt wird: dem Schnalzerverein Pfarrwerfen, den Peter-Sieberer-Schützen und der Pfarrwerfner Landjugend. Heuer war die Landjugend an der Reihe, das Fest sowie das Baumaufstellen auf dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Arlhofer Eric
7

JOcongress
Frühlingskonzert des Gymnasiums St. Johann begeisterte

Kurz vor den Osterferien lud das Gymnasium St. Johann wieder zum traditionellen Frühlingskonzert in den JOcongress – ein Abend voller musikalischer Vielfalt und jugendlicher Begeisterung. ST. JOHANN IM PONGAU. Mit einem bunten musikalischen Abend stimmten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Johann ihr Publikum auf den Frühling ein. Das traditionelle Frühlingskonzert im Kongresshaus bot auch heuer wieder eine beeindruckende Vielfalt an musikalischen Beiträgen und sorgte für große...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Geschäftsführer Rudi Tautermann stößt mit den Anwesenden auf die Eröffnung der Grünraum Oase an. | Foto: Johannes Brandner
16

Übersiedelung vollzogen
"Grünraum Oase" von Tautermann feierte Eröffnung

Vergangene Woche war es soweit: Nach rund einem Jahr der Umbau- und Umzugsarbeiten wurde die neue "Grünraum Oase" der Gärtnerei Tautermann in Schwarzach offiziell eröffnet. SCHWARZACH IM PONGAU. Vergangene Woche wurde der Standortwechsel der Traditionsgärtnerei Tautermann in Schwarzach endgültig vollzogen. Mit zahlreichen Ehrengästen, darunter auch Bürgermeister Andreas Haitzer, und vielen Weggefährten feierte Chef Rudi Tautermann mit Familie und Angestellten die neue "Grünraum Oase" am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Kollektivvertragsverhandlungen in der Elektro- und Elektronikindustrie und der Papierindustrie sind erneut gescheitert. | Foto: Symbolbild Magna Heavy Stamping
Aktion 3

Elektro/Papierindustrie
Streik droht nach gescheiterten KV-Verhandlungen

Die Kollektivvertragsverhandlungen in der Elektro- und Elektronikindustrie als auch in der Papierindustrie wurden am Freitag ohne Einigung unterbrochen. Nächste Woche finden daher Betriebsversammlungen statt. ÖSTERREICH. Die vierte Kollektivvertragsverhandlung für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie sind erneut gescheitert. Auch in der vierten Verhandlungsrunde am Freitag gab es keine Einigung zwischen den Sozialpartnern. "Mit einem Angebot von 1,5 Prozent sind...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Demokratie, Wissenschaft und Weltoffenheit bilden die Grundhaltungen im neuen Berufsbild für Lehrerinnen und Lehrer, das auch auf Herausforderungen wie Digitalisierung und kulturellen Wandel eingeht. | Foto: Pflichtschulcluster Mittleres Mölltal
3

Wandel
Bildungsressort stellt neue Vision für Lehrerberuf vor

Das Bildungsressort hat am Freitag seine umfassende Vision des Lehrerberufs präsentiert. Das neue Berufsbild definiert Grundhaltungen, Einflussfaktoren und künftige Anforderungen für Lehrerinnen und Lehrer in einer sich rasch wandelnden Gesellschaft. ÖSTERREICH. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) betonte in einer Aussendung die Bedeutung dieser Initiative: "Hiermit wird erstmals dargestellt, wie vielfältig und gestalterisch dieser Job ist." Er bezeichnete den Lehrberuf als "einen der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die drei kleinen Pinselohrschweine aus dem Salzburger Zoo.  | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
10

Nur Gutes
Erste Schritte, historischer Sieg und drei kleine Schweinchen

Drei Frischlinge im Salzburger Zoo • Schneeleoparden erkunden ihr Gehege • Tennismatch-Sieg • Briefmarke für die vom Aussterben bedrohte Tiroler Blobe Ziege • 25 Teilnehmende aus aller Welt bei Wiener Tram-WM • Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Nachwuchs bei den Pinselohrschweinen Erste Schritte kleiner Schneeleoparden Historischer erster Sieg der UTC-Windhaag-Damen Foto der Tiroler Blobe Ziege für Sonderbriefmarke durch KI Das sind die Teilnehmer der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Ein Gedicht von Brunhilde Proschek
"Jugendstreiche"

Ein Gedicht unserer Leserin Brunhilde Proschek aus Bischofshofen. Stirnrunzelnd und schmunzelnd sitze ich hier bringe Gedanken und Worte zu Papier. Jugendstreiche ziehen daher passiert is mir a großes Malheur, ich hab den Lehrer in der Stund den Liebesbrief finden lassen an mei Kunigund. Dös war mir bald zum Verhängnis word'n, die wollten ma glei a neiche Schule besorgen. Dös hat's nit geben auf die Madeln zu schauen, da hast nur derfn Zäune aufbauen. Do heut is dös alles zum Lachen, was die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Zitrone der Woche
Rücksicht auf L17-Fahrer nehmen

Leserin Eva Ellmauer meldet sich zu Wort. An alle Autofahrer die den L17 Schülern das Leben schwer machen, ihnen ganz dicht auffahren, die Lichthupe geben und beim Überholen auch noch hupen müssen. Offensichtlich vergessen diese Herrschaften dass sie auch mal klein angefangen haben! Und für die Fahranfänger bedeutet so ein Verhalten noch zusätzlichen Stress! von Eva Ellmauer

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Gedanken zur fünften Jahreszeit
Ein kurzes Gedicht zum Fasching

MeinBezirk-Leserin Brunhilde Proschek aus Bischofshofen brachte der Redaktion dieses selbstverfasste Gedicht vorbei. Fasching was is dös? I bin und du bist i, er ist sie und sie ist sie, sie ist er und er ist es und es ist wir dös is ma z'vü i bin ganz irr. Ja, dös is Fasching Jedes Jahr Da bleib liaba i - i Dös is wohl ganz klar.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Silke Wildmann mit Tochter Lena. | Foto: Privat

"Einfach Danke"
Ein großer Dank an die Kinderabteilung des KSK

Lena, Silke und Hannes Wildmann möchten sich bei den Ärzten und dem Pflegepersonal der Kinderabteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach bedanken. "Unsere Tochter Lena erkrankte 2015 mit 8 Jahren an einer CED und leider auch an Diabetes Typ 1. Lena wurde aber die letzten 10 Jahre in der Kinder&Jugendabteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums mit pausenloser Medikation, strikten Infusionstagen und einer Insulinpumpentherapie bestmöglich „gesund“ gehalten. Nun ist sie 18...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.