Am 25. Mai
Perlhauben- und Goldbandtreffen in Bad Goisern

Hauben aus der Sammlung von Marlen Tostmann gezeigt. | Foto: Tostmann
2Bilder
  • Hauben aus der Sammlung von Marlen Tostmann gezeigt.
  • Foto: Tostmann
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Während der Zeit der Pandemie, in der alle Aktivitäten verboten waren, wurde die Idee geboren, ein „Perlhauben- und Goldbandtreffen“, das es bisher in Oberösterreich noch nicht gegeben hat, am 25. Mai zu veranstalten.

BAD GOISERN. Daher haben wir als „Goldhauben- und Kopftuchgruppe Bad Goisern“ beschlossen, als Beitrag zur „Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl“, gemeinsam mit dem Hand.Werk.Haus Bad Goisern, eine Veranstaltung zu organisieren. Ein “Perlhauben- und Goldbandtreffen“ mit der Eröffnung des Meistersommers im Hand.Werk.Haus zu verbinden, erschien uns zweckmäßig. An diesem Tag erwartet die Gäste in Bad Goisern ein buntes Ganztagesprogramm, frei nach dem Motto „PerlMUT“. Die Sonderausstellung im Hand.Werk.Haus erfreut den Sinn für Schönes, ebenso wie die „Venezianischen Spitzenmacherinnen“, die extra aus Italien anreisen, um die Kunst der venezianischen Nadelspitze hochzuhalten und vorzuzeigen.

Eine Perlhaube der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Bad Goisern. | Foto: Brigitte Mittendorfer
  • Eine Perlhaube der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Bad Goisern.
  • Foto: Brigitte Mittendorfer
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Zu ihnen gesellen sich die „Gosinger Trachtenfrauen“ mit Perlenstricken und die holländisch-deutsche Spezialistin für handgefertigte Perlentextilien, „Ada Even“. Dazu gibt es viel Handwerk und Kulinarik, offene Ateliers mit einem amerikanischen Textilkünstler und einem japanischen Glaskünstler, kunstvolles „Haarwerk“ von Kronlachner sowie Workshops ohne Voranmeldung zum Mitmachen für Jung und Alt. An so einem besonderen Tag darf eine Musikveranstaltung unter der Leitung von „Toni Burger“ und „Christian Kapun“ nicht fehlen.

Ausstellungen besuchen

Im Goiserer Gemeindeamt befindet sich die großartige Ausstellung „Hauben aus dem Hause Tostmann“, ergänzend zur Ausstellung im Gemeindeamt, werden in der Auslage der Raiffeisenbank Bad Goisern Hüte, Hauben und Mieder aus der Sammlung Marlen Tostmann gezeigt.

Fleißig im Werkunterricht

In diesem Schuljahr sind wir Goldhauben- und Kopftuchfrauen in den beiden Mittelschulen im Werkunterricht tätig gewesen. Zum ersten Mal sind die jungen Mädchen mit den Materialien, die zur Goldhaube benötigt werden, fündig geworden. Sie haben sich für dieses Fest Samtbänder für den Hals und Goldbänder für das Haar gestickt. Die Mädels waren mit großer Begeisterung dabei und werden ihre Werke am 25. Mai 2024, bei einem Tanz auf dem Goiserer Marktplatz, vorführen.

Hauben aus der Sammlung von Marlen Tostmann gezeigt. | Foto: Tostmann
Eine Perlhaube der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Bad Goisern. | Foto: Brigitte Mittendorfer
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.