Ernährung für gesunde Haare und Nägel

- hochgeladen von Madeleine Tröstl
Die richtige und ausreichende Nährstoffversorgung ist für viele Menschen erst dann ein Thema wenn Befindlichkeitsstörungen oder Mängel auftreten. Lange Zeit macht der Körper ja auch alles für uns, er verzeiht Ernährungssünden und Bewegungsmangel genauso wie Stress, er repariert und gleicht aus. Aber – er hat auch ein langes Gedächtnis und je früher wir ihm Gutes tun, umso besser. Es schadet also nicht sich bewusst die Frage zu stellen: gebe ich meinem Körper alles was er benötigt um voll zu funktionieren? "Wichtig ist auch zu bedenken, dass sich der Nährstoffbedarf mit verschiedenen Lebenssituationen verändert. Ein junger Mensch im Wachstum braucht eine andere Ernährung wie ältere Menschen, genauso verändert sich der Bedarf an Vitalstoffen in der Schwangerschaft, in Stressphasen, bei Schichtarbeit usw.", sagt Ernährungstrainerin Franziska Dopf.
Ein deutliches Zeichen für das Allgemeinbefinden geben der Zustand von Haaren und Nägeln. Sowohl Haare wie auch Nägel bestehen im Wesentlichen aus dem Protein Keratin. Es empfiehlt sich daher auf eine ausreichende Zufuhr von Eiweiß zu achten. Folgende Nährstoffe helfen weiters Haare voll und glänzend und Nägel fest und gesund zu erhalten: B-Vitamine, ganz besonders Biotin ist unteranderem in in Sojabohnen, magerem Fleisch, Eier, Milch, Haferflocken, grünem Blattgemüseenthalten. Vitamin E (Pflanzenölen, Nüssen, Getreide) und Vitamin C (in Kartoffeln, Paprika (besonders in roten) ist ebenfalls sehr wichtig, genauso wie Calcium und Zink.
"Bei Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie sich gut beraten lassen, so kann nur ein Calciumpräparat das auch Magnesium und Vitamin D beinhaltet optimal vom Körper aufgenommen und in die Knochen eingelagert werden, bei einer Zinkeinnahme können Sie die Wirkung steigern indem Sie es mit Vitamin C kombinieren.Auch Stress darf nicht unterschätzt werden da dieser als „Vitamin-c-Räuber“ bekannt ist."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.