Gesunde Ernährung hilft bei unreiner Haut

- hochgeladen von Madeleine Tröstl
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und wird auch als "Spiegel der Seele" bezeichnet.
„Sind wir im Ungleichgewicht, haben viel Stress wirkt sich das häufig auf das Hautbild aus“, sagt Diätologin Beate Maxwald. „Zu empfehlen ist eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Vollkornprodukten, fünf Portionen Obst und Gemüse täglich, magere Milchprodukte, Fisch und mageres Fleisch sorgen für eine umfangreiche Nährstoffversorgung. Vitamin B2, Vitamin B6 und Niacin sind für eine gesunde Haut wichtig und ein Mangel dieser Stoffe kann zu schweren Hautveränderungen führen. Gute Quellen hierfür sind Milch, Milchprodukte, Fisch, Fleisch und Hülsenfrüchte.“ Unreine Haut kann viele Ursachen haben. Unter anderem kann es auch ein Zeichen von Verdauungsproblemen sein. „Empfohlen wird hier eine ausreichende Ballaststoffzufuhr durch Vollkornprodukte, Obst und Gemüse. Flüssigkeitszufuhr von ca. 2l Wasser oder ungezuckerter Kräutertee täglich“, so Maxwald. Zucker- und fettreiche Speisen, Süßigkeiten, Alkohol, Chips und Co wirken nicht förderlich auf eine gesunde Haut. „Bei industriell gefertigten Produkten werden häufig viele Zusatzstoffe für Haltbarkeit und als Geschmacksverstärker eingesetzt. Für den Konsument kann gerade bei Unverträglichkeiten die Zusammensetzung nicht mehr klar identifiziert werden. Hier empfehle ich wenig verarbeitete Lebensmittel zu verwenden und eher frisch zu kochen“, sagt die Diätologin.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.