Tiergestützte Therapie im Bezirksseniorenheim Ebensee

5Bilder

Seit einigen Wochen ist die Hündin Leya der erklärte Liebling der Heimbewohner im Bezirksaltenheim Ebensee. Der Border-Collie erfreut die Senioren und bringt Abwechslung in ihren Alltag.

Entstanden ist die tierische Belebung durch Annemarie Palle, Fachsozialbetreuerin für Altenhilfe. Inspiriert von ihrer jahrelangen Tätigkeit auf der Demenzstation, reifte die Idee, den Alltag der Heimbewohner zu bereichern. "Leben hineinbringen", war das Motto der erfahrenen Betreuerin. Ein Beitrag im Internet "Tiere als Therapie" gab den letzten Ausschlag. In ihrer Entscheidung war Annemarie Palle auf den Hund gekommen und auf einem Bergbauernhof in Salzburg stieß sie auf Leya – damals noch im Welpenalterm – eine kinder- und familienfreundliche Border-Colliehündin.

Die Fachsozialbetreuerin absolvierte innerhalb einen Jahres mit Leya verschiedenen Ausbildungsmodule, sowie praktische und theoretische Einheiten im Verein "Tiere als Therapie". Um als Therapiehund & Co.-Hundeführerin zu Arbeiten ist eine fundierte Ausbildung im gesundheitlichen und pädagogischen Bereich vonnöten.

Während ihrer 27-jährigen beruflichen Tätigkeit in der Geratrie, stieß Annemarie Palle immer wieder auch auf Grenzen im Umgang mit betagten Menschen. Besonders bei der Arbeit mit demenzkranken Personen sind Feinfühligkeit, eine wertschätzende Grundhaltung und menschlicher Umgang oberstes Gebot.
Durch Entgegenkommen und Unterstützung der Pflegedienstleitung und der Heimleitung lockert nun Leya seit einigen Wochen den Routinealltag der Heimbewohner im Bezirksseniorenheim Ebensee auf.
Die Hündin nähert sich unvoreingenommen allen Bewohnern und vermittelt Vertrauen und Geborgenheit. Der Border-Collie reagiert auch sensibel auf Stimmungen und Gefühle von Mitmenschen in seinem Umfeld.

Mit dieser positiven Eigenschaft ist Leya flugs zum Liebling der Heimbewohner geworden. Die Hündin verhilft den Senioren zu mehr Lebensfreude und Lebensqualität. Auf spielerische Weise fördert Leya visuelle Wahrnehmung und die Feinmotorik und ist damit eine große Bereicherung für das Bezirksseniorenheim Ebensee. Der oft schon etwas beschwerliche Spaziergang funktioniert mit Leya plötzlich viel leichter und auch einfache Übungen zwischen Mensch und Tier gelingen.

"Die Arbeit im geriatrischen Bereich ist nicht immer einfach, aber mit Leya geht vieles wie von selbst. Das macht Spaß! Leya erfreut die Heimbewohner und öffnet viele Zugänge", ist Annemarie Palle stolz auf ihre vierbeinige Begleiterin.

Fotos und Text: Hörmandinger

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.